| | | Geschrieben am 30-10-2006 euro adhoc: Quartals- und Halbjahresbilanz / Dresdner Factoring wächst auch 2006 stärker als der Markt
 | 
 
 
 --------------------------------------------------------------------------------
 Ad hoc-Mitteilung übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der
 Emittent verantwortlich.
 --------------------------------------------------------------------------------
 
 
 30.10.2006
 
        Forderungsumsatz: + 35,2% kumuliert gegen Vorjahr
        Ertrags-Marge erneut gestiegen: 3,81% kumuliert
        Zahl der Neuverträge 10% über Plan
        Neue Tochtergesellschaften mit ersten Erfolgen
 
 Die Dresdner Factoring AG, einer der führenden Factoring-Anbieter für
 kleine und mittelständische Unternehmen bis 5 Millionen Euro
 Jahresumsatz, hat das dritte Quartal erfolgreich abgeschlossen: Das
 Forderungsvolumen konnte in den ersten neun Monaten 2006 gegenüber
 dem Vergleichszeitraum des Vorjahres um 35,2% auf 96,2 Mio EUR
 gesteigert werden und entsprach damit genau den Planungen.
 Gleichzeitig wurde die Ertrags-Marge mit Abschluss des 3. Quartals
 2006 auf 3,81% erhöht (1. Halbjahr: 3,73%). Der Umsatzerlös stieg
 kumuliert für das Jahr um 25% gegenüber dem Vorjahreszeitraum auf
 3.669 TEUR. Die Prognosen für das Jahresergebnis von 1.600 bis 1.800
 TEUR EBIT und das geplante Forderungsvolumen von 140 bis 150 Mio Euro
 werden bestätigt.
 
 Die Neuabschlüsse stiegen im Berichtszeitraum um 10% stärker, als es
 die Planungen vorsahen. Hieran haben unter anderem die jüngsten
 Standorterweiterungen einen großen Anteil. Ferner haben die neu
 gegründeten Tochtergesellschaften DF Steuerberaterfactoring GmbH und
 DF Anwaltsfactoring GmbH zum Berichtszeitpunkt bereits erste Verträge
 geschlossen.
 
 Hinweis: Der vollständige Quartalsbericht steht im Bereich Investor
 Relations unter www.dresdner-factoring.de zum Download zur Verfügung.
 
 Diese Pressemitteilung enthält zukunftsgerichtete Aussagen, die auf
 derzeitigen Annahmen und Prognosen des Managements der Dresdner
 Factoring AG beruhen. Bekannte und unbekannte Risiken, Ungewissheiten
 und andere Faktoren können dazu führen, dass die tatsächliche
 Entwicklung, insbesondere die Ergebnisse, die Finanzlage und die
 Geschäfte unserer Gesellschaft wesentlich von den hier gemachten
 zukunftsgerichteten Aussagen abweichen. Die Gesellschaft übernimmt
 keine Verpflichtung, diese zukunftsgerichteten Aus-sagen zu
 aktualisieren oder sie an zukünftige Ereignisse oder Entwicklungen
 anzupassen.
 
 
 Ende der Mitteilung                               euro adhoc 30.10.2006 06:31:30
 --------------------------------------------------------------------------------
 
 
 ots Originaltext: Dresdner Factoring AG
 Im Internet recherchierbar: http://www.presseportal.de
 
 Rückfragehinweis:
 Klaus Sauer, Vorstandsvorsitzender, 0351.888 55 111
 
 Branche: Finanzdienstleistungen
 ISIN:    DE000DFAG997
 WKN:     DFAG99
 Index:   CDAX
 Börsen:  Börse Berlin-Bremen / Freiverkehr
 Baden-Württembergische Wertpapierbörse / Freiverkehr
 Börse Düsseldorf / Freiverkehr
 Bayerische Börse / Freiverkehr
 Frankfurter Wertpapierbörse / Geregelter Markt/General
 Standard
 
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 37043
 
 weitere Artikel:
 
 | 
euro adhoc: Österreichische Post AG / Mergers - Acquisitions - Takeovers / Austrian Post acquires majority in German specialty logistics service company trans-o-flex  --------------------------------------------------------------------------------   Disclosure announcement transmitted by euro adhoc. The issuer is responsible   for the content of this announcement. --------------------------------------------------------------------------------   30.10.2006  - Austrian Post will acquire 74.9% of trans-o-flex per end of year 2006 - Total Enterprise Value of EUR 225 million (as of 30 June 2006) - Basis for expansion of Parcel & Logistics Division and continuation of growth through international expansion - Revenue mehr...
 
euro adhoc: Österreichische Post AG / Fusion/Übernahme/Beteiligung / Österreichische Post erwirbt Mehrheit an deutschem Speziallogistik-Unternehmen trans-o-flex  --------------------------------------------------------------------------------   Ad hoc-Mitteilung übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der   Emittent verantwortlich. --------------------------------------------------------------------------------   30.10.2006  - Österreichische Post erwirbt zum Ende des Jahres 74,9% an trans-o-flex - Unternehmensgesamtwert in Höhe von 225 Mio. Euro (zum 30. Juni 2006) - Basis zum Ausbau der Division Paket & Logistik und Fortsetzung des Wachstums durch internationale Expansion - Umsatzbeitrag von mehr...
 
EUROENERGIE AG Vorstand erhält Verstärkung    Hamburg (ots) -     Dipl. Ing. Burckhard Fietze, tritt ab 01.11.2006 seine Stelle als Assistent des Vorstandes der EUROENERGIE AG Herrn Martin Richard Kristek an.      Herr Dipl. Ing. Fietze begann seine berufliche Karriere als Rohrleitungsmonteur, studierte anschließend Anlagenbau, absolvierte beim ZIS das Zusatzstudium als Schweißkonstrukteur, um schlußendlich sein Diplom als Ing. für Kraftwerksbau zu erhalten. Nach dieser Ausbildung arbeitete Herr Dipl. Ing. Fitze als Betriebsleiter der LEUNA Werke Bereich Energiewirtschaft, Technik, Konstruktion, mehr...
 
Helix BioPharma gibt Ergebnis des Geschäftsjahres 2006 bekannt    Aurora, Kanada (ots/PRNewswire) - Die Helix BioPharma Corp. (TSX: HBP; FSE: HBP) gab heute das Finanzergebnis für das Geschäftsjahr per 31. Juli 2006 bekannt.     Während des Geschäftsjahres 2006 verzeichnete das Unternehmen bei seinen klinischen (Topical Interferon Alpha-2b) und präklinischen (L-DOS47) Programmen weitere Fortschritte; zudem konnte die Finanzlage des Unternehmens mithilfe des durch Privatplatzierungen erfolgreich beschafften Zusatzkapitals weiter gestärkt werden.        Highlights      ----------          -  Topical Interferon mehr...
 
Ronald Harder wird neuer Finanzvorstand  der C.A.T. oil AG  --------------------------------------------------------------------------------   ots.CorporateNews übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt der   Mitteilung ist das Unternehmen verantwortlich. --------------------------------------------------------------------------------   30. Oktober 2006 - Die österreichische C.A.T. oil AG (O2C, ISIN: AT0000A00Y78), einer der führenden Anbieter von Öl- und Gasfeld-Dienstleistungen in Russland und Kasachstan, bestellt Ronald Harder (43) mit Wirkung zum 1. November 2006 zum neuen Finanzvorstand des Unternehmens. mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Finanzen Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Century Casinos wurde in Russell 2000 Index aufgenommen
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |