| | | Geschrieben am 28-10-2006 Der Tagesspiegel: Haribo: Wir bleiben selbstständig
 | 
 
 Berlin (ots) - Berlin. Der Bonner Süßwarenkonzern Haribo will
 unabhängig bleiben. "Haribo bleibt selbstständig", sagte
 Unternehmenssprecher Marco Alfter dem "Tagesspiegel am Sonntag".
 Haribo-Chef Hans Riegel hatte vor kurzem öffentlich über Fusionen und
 Kooperationen nachgedacht. Darauf hin hatten zahlreiche
 Unternehmensberater und Makler dem Haribo-Chef angeboten, bei der
 Partnersuche behilflich zu sein. Auch einzelne Firmen hätten
 versucht, mit Haribo ins Geschäft zu kommen: "Wir hatten Angebote
 ohne Ende", sagte Alfter.
 Hintergrund der Spekulationen über die Zukunft des
 Traditionsunternehmens ist das noch immer ungelöste Problem der
 Unternehmensnachfolge. Haribo-Chef Riegel ist 83 Jahre alt und sucht
 seit längerer Zeit einen Nachfolger an der Firmenspitze. Die Suche
 scheint sich aber jetzt zu konkretisieren. Erste Gespräche hätten
 bereits stattgefunden, sagte Alfter.
 
 Inhaltliche Rückfragen richten Sie bitte an:
 Der Tagesspiegel, Ressort Wirtschaft, Telefon: 030/26009-260
 
 Originaltext:         Der Tagesspiegel
 Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=2790
 Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_2790.rss2
 
 Der Tagesspiegel
 Chef vom Dienst
 Thomas Wurster
 Telefon: 030-260 09-308
 Fax: 030-260 09-622
 cvd@tagesspiegel.de
 
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 36985
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Der Tagesspiegel: Drei Finanzinvestoren werben um Berliner Wohnungsbaugesellschaften    Berlin (ots) - Berlin. Internationale Finanzinvestoren haben ihr  Interesse an den Berliner Wohnungsbaugesellschaften bekundet. "Wir  wären der ideale Partner für Berlin", sagte Ulrich Weber,  Geschäftsführer der Gagfah-Gruppe, dem "Tagesspiegel am Sonntag". "Es gibt für uns kein Limit, wir wollen jedes Jahr 1,4 Milliarden Euro in deutsche Wohnimmobilien investieren", sagte Weber. "Wenn in Berlin  eine größere Gesellschaft auf den Markt käme, wäre das für die Gagfah kein Problem, sondern eine Chance." Befürchtungen von Mieterschützern nach einer mehr...
 
Der Tagesspiegel: Bundesbank-Präsident fordert Berlin zum Sparen auf - "Alle Ausgaben auf den Prüfstand" - Kosten der Einheit kein Argument - Reform der Finanzverfassung nötig    Berlin (ots) - Bundesbank-Präsident Axel Weber hat Berlin zu einem scharfen Sparkurs aufgefordert. In einem Interview des Tagesspiegels  (Montagausgabe) sagte er: "Die Lösung nur in höheren Steuereinnahmen  zu sehen, ist jedenfalls nicht sinnvoll. Vielmehr sollten gerade in  Berlin - auch als Konsequenz aus dem Urteil - alle Ausgaben auf den  Prüfstand. Keine Position darf ausgenommen werden. Und für jene  Ausgaben, die beibehalten werden sollen, muss die Finanzierung  sichergestellt sein." Als Konsequenz aus dem Urteil des Bundesverfassungsgerichts mehr...
 
Der Tagesspiegel: Berliner Wirtschaft verliert ihre Zuversicht    Berlin (ots) - Die Berliner Wirtschaft hat deutlich an Zuversicht  verloren. Das geht aus dem gemeinsamen Konjunkturbericht der  Industrie- und Handelskammer (IHK) sowie der Handwerkskammer (HWK)  hervor, der am morgigen Montag veröffentlicht wird und dem  "Tagesspiegel am Sonntag" vorliegt. Zwar bewerten 42 Prozent der  befragten 1400 Unternehmen die aktuelle Geschäftslage als gut und nur 13 Prozent als schlecht. Bei den Erwartungen für die nächsten sechs  bis zwölf Monate sieht es dagegen schlechter aus: Nur noch 32 Prozent der Unternehmen mehr...
 
Der Tagesspiegel: AOL will in Technologiefirmen investieren    Berlin (ots) - AOL Deutschland ist nach dem Verkauf des  Internetzugangsgeschäfts an Hansenet in Kauflaune. "Die Mittel, die  im Zugangsgeschäft gebunden waren - und das war der weitaus größte  Teil - sind jetzt frei", sagte AOL-Deutschlandchef Charles Fränkl im  Gespräch mit dem Tagesspiegel (Montagausgabe). "Wir werden dieses  Geld nun für Innovationen einsetzen und in die Akquisition von  Technologiefirmen stecken, die gute Ideen haben." Fränkl nannte  verschiedene Bereiche, in denen AOL sich verstärken werde: Dazu  gehöre der Bereich Video, mehr...
 
Wochenpreis für Uran auf dem Spotmarkt erreicht mit 60 USD/lb neue Rekordhöhe    Sarasota, Florida (ots/PRNewswire) -     - "Es gibt auf diesem Markt kaum noch Bewegungsspielraum" sagte der CEO von TradeTech     Die Stromerzeuger müssen ihren Kernbrennstoff weltweit bald teurer bezahlen. Die Preise für Uranoxid (U3O8) auf dem Spotmarkt haben seit seines 38-jährigen Bestehens zum ersten Mal die 60 USD/lb Marke durchstossen. Gemäss der von TradeTech am Wochenende veröffentlichten Zahlen, steht der Wochenpreis für Uran am Spotmarkt jetzt bei 60,25 USD/lb. Nachdem Cameco Corp einen "unkontrollierten Wassereinbruch" auf seinem mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |