Idomeneo wieder auf dem Spielplan - inszeniert in Afghanistan / Wiedenroths tägliche Politik-Karikatur
Geschrieben am 27-10-2006 |   
 
    Flensburg (ots) - Querverweis: Die Karikatur ist ab heute 14 Tage  lang in hoher Auflösung digital als JPG-Datei herunterladbar unter
     	http://www.wiedenroth-karikatur.de/detail/liste.html
     und vier Wochen lang in mittlerer Auflösung unter
     http://de.news.yahoo.com/297.
     	Flensburg (ots) - Der Titel der täglichen Politik-Karikatur von  Götz Wiedenroth für Freitag, 27. Oktober 2006 lautet:
     	"Idomeneo wieder auf dem Spielplan - inszeniert in Afghanistan".
     	Die Zeichnung ist ab heute für 14 Tage unter  http://www.wiedenroth-karikatur.de im Internet für jedermann als  JPG-Datei herunterladbar. Zu einem späteren Zeitpunkt kann sie als  Mail- oder Faxzusendung abgefordert werden. Das Honorar für den  einmaligen Abdruck der Karikatur beträgt EUR 40,00 plus 16% MWSt. Die Veröffentlichung im Internet hat den gleichen Preis, hierfür ist die  zeitlich unbegrenzte Nutzung je Webseite entgolten.
     ACHTUNG REDAKTIONEN: Auf Wunsch erhalten Sie  Wiedenroth-Karikaturen sofort nach Erscheinen per Fax oder  Mailanhang. Für die Aufnahme in den Verteiler genügt eine kurze  Nachricht.
     ots Originaltext: Götz Wiedenroth                           Karikatur - Illustration - Zeichnung
  Originaltext:         Wiedenroth Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=43010 Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_43010.rss2
  Weitere Informationen: Götz Wiedenroth Mühlenstraße 28 24937 Flensburg Fon: 0461/ 18 23 56 Fax: 0461/ 97 87 33 4 oder 18 23 56 Mailto: info@wiedenroth-karikatur.de Internet: http://www.wiedenroth-karikatur.de
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  36944
  
weitere Artikel: 
- + + +  WDR-Pressemitteilung + + +  Rundfunkrat wählt sieben Mitglieder des Verwaltungsrates    Köln (ots) - Der Rundfunkrat des WDR hat in seiner jüngsten  Sitzung sieben Mitglieder des Verwaltungsrates gewählt. Nach dem  WDR-Gesetz beträgt die Amtsdauer des Verwaltungsrates sechs Jahre.  Die Amtszeit des neues Verwaltungsrates beginnt mit der  konstituierenden Sitzung Anfang 2007.     Der Rundfunkrat wählte folgende Persönlichkeiten:     Dr. Ludwig Jörder, geboren am 22. Juli 1946 in Arnsberg/Westfalen, ist Hauptgeschäftsführer der Westfalenhallen Dortmund GmbH. Er war  von 1980 bis 1985 Mitglied im WDR-Rundfunkrat. Seit Oktober 1985 mehr...
 
  
- Pressemitteilung zur ZDF-Sendung "Frontal 21" am 31. Oktober 2006, 21.00 Uhr / Frontal 21: Bundesnachrichtendienst vertuschte das Verschwinden eines Deutsch-Ägypters in geheimem US-Gefängnis
    Mainz (ots) - Der Bundesnachrichtendienst hat nach Informationen des ZDF- Magazins "Frontal 21" die Suche nach einem verschwundenen Deutsch- Ägypter behindert. Der damals 69jährige Abdel-Halim K. war von Maskierten aus dem Hotel "Hollywood" in Sarajevo nach Tuzla in das US-Militärgefängnis verschleppt worden. Nach seinem plötzlichen Verschwinden ließ die Familie nach Abdel-Halim K. suchen, der schon seit längerem in München lebte. Sein Rechtsanwalt versuchte bei deutschen Behörden erfolglos, etwas über den Verbleib seines Mandanten zu erfahren. mehr...
 
  
- + + + WDR-Pressemitteilung + + +  Rundfunkrat zum Verfahren Intendantenwahl    Köln (ots) - Der Rundfunkrat hat sich nach einem Bericht der  Wahlvorbereitungskommission mit dem weiteren Verfahren zur  Intendantenwahl befasst, die am 20. November stattfinden soll.     Nach den Gesprächen des Vorbereitungs-Ausschusses am 1. November wird der Rundfunkrat über den Sachstand informiert.     Falls erforderlich wird die Wahl-Sitzung am 20. November in einer  Sondersitzung vorbereitet.  Originaltext:         WDR Westdeutscher Rundfunk Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=7899 Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_7899.rss2 mehr...
 
  
- Warum sich Cosma Shiva Hagen, Sabine Christiansen und 23 Millionen andere Deutsche ehrenamtlich engagieren    Hamburg (ots) - Ihre Tierliebe hat für Schauspielerin Cosma Shiva  Hagen schon ungeahnte Folgen gehabt: "Seit ich eine Katze aus dem  Tierheim geholt habe, bekomme ich jeden Tag E-Mails, dass ich  irgendwelche Hunde und Katzen irgendwo abholen oder Geld an Tierheime spenden soll", sagt die 25-Jährige im Interview mit der  Frauenzeitschrift FÜR SIE, die am 28. Oktober 2006 erscheint. Doch  alle Wünsche kann sie nicht erfüllen: "So viel Geld habe ich leider  nicht, wie die alle von mir haben wollen", bedauert Hagen. Die  Schauspielerin, deren mehr...
 
  
- Sofia Coppola sieht sich als gnadenlose Chefin    Hamburg (ots) - Regisseurin Sofia Coppola setzt bei Dreharbeiten  auf sanfte Gewalt. "Man kann auch hart sein, ohne herumzubrüllen",  sagt die Tochter des Kultregisseurs Francis Ford Coppola ("Der Pate") im Interview mit der Frauenzeitschrift FÜR SIE, die am 28. Oktober  2006  erscheint. "Ich bin eher ein stiller Chef, dafür aber umso  gnadenloser", gesteht die 35-Jährige, die mit ihren ersten beiden  Filmen "The Virgin Suicides" und "Lost in Translation" die Kritiker  begeisterte.     Dabei wollte Sofia Coppola gar nicht Regisseurin werden mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Sonstiges
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |