| | | Geschrieben am 27-10-2006 Antwerpen: Degussa nimmt weltweit größte DL-Methionin-Anlage in Betrieb
 | 
 
 Düsseldorf (ots) - Die Degussa AG, Düsseldorf, hat an ihrem
 belgischen Standort Antwerpen die weltweit größte DL-Methionin-Anlage
 offiziell in Betrieb genommen. Der Degussa-Vorstandsvorsitzende Dr.
 Klaus Engel: Mit dieser Investition stärken wir nachhaltig unsere
 Position als ein führender Hersteller von DL-Methionin." Die neue
 Großanlage hat eine Kapazität von 120.000 Jahrestonnen. Mit einer
 Produktionskapazität von insgesamt rund 350.000 Tonnen pro Jahr ist
 Degussa weltweit die Nummer eins bei DL-Methionin. Die Inbetriebnahme
 der im Herbst 2003 begonnenen und nun fristgemäß fertig gestellten
 Anlage erfolgte gestern in Anwesenheit von Kris Peeters, flämischer
 Minister für Öffentliches Bauwesen, Energie, Umwelt und Natur.
 
 Die neue Anlage untermauert nicht nur unsere herausragende
 Position im Markt, sondern gewährleistet auch ein Höchstmaß an
 Produktionseffizienz und Versorgungssicherheit", so der Leiter des
 Geschäftsbereichs Feed Additives Dr. Hubert Wennemer. Damit sind wir
 für die weltweit steigende Nachfrage nach DL-Methionin bestens
 gerüstet. Einen wesentlichen Anteil daran werden auch die
 wachstumsstarken Entwicklungsmärkte - wie Asien, Lateinamerika und
 Osteuropa - haben."
 
 Neben den bestehenden Produktionsstätten für DL-Methionin in
 Wesseling (Deutschland), Antwerpen (Belgien) und Mobile (USA) ist die
 neue Anlage die insgesamt vierte im Degussa-Konzern. Es handelt sich
 um die bisher bedeutendste Einzelinvestition des weltweit größten
 Spezialchemieunternehmens.
 
 
 Weltweit zügige Umsetzung des Konzepts der Rückintegration
 
 Die jetzt in Betrieb genommene Antwerpener DL-Methionin-Anlage
 setzt hinsichtlich Größe und Grad der Rückintegration im Verbund am
 Standort neue Maßstäbe. Sie bezieht alle wichtigen Vorprodukte aus
 der eigenen Rohstofferzeugung. Die hierzu benötigten Anlagen für die
 Rohstoffe Acrolein und Methylmercaptan sowie die Erweiterung der
 bestehenden Blausäureproduktion wurden zeitgleich errichtet. Das
 Konzept dieser integrierten Rohstofferzeugung setzt Degussa auch an
 ihren anderen DL-Methionin-Produktionsstandorten - wie z. B. Mobile -
 zügig um.
 
 Der neue Anlagenkomplex produziert seit dem Anfahren des letzten
 Teils im April 2006 mit hoher Ausbeute. Die ältere
 DL-Methionin-Anlage am Standort Antwerpen mit einer
 Produktionskapazität von 80.000 Tonnen pro Jahr wird modernisiert und
 schrittweise - entsprechend der wachsenden globalen Nachfrage -
 aktiviert.
 
 Antwerpen gehört zu den großen Standorten der Degussa mit vierzehn
 Produktionsanlagen für sieben Geschäftsbereiche. Degussa beschäftigt
 dort rund 1.000 Mitarbeiter, der Geschäftsbereich Feed Additives rund
 200. Der Standort zeichnet sich durch eine exzellente Infrastruktur
 aus: Neben den logistischen Vorteilen des Seehafens verfügt er auch
 über eine gute verkehrstechnische Anbindung an Straße und Schiene.
 
 DL-Methionin ist eine essentielle Aminosäure für die gesunde und
 umweltfreundliche Ernährung landwirtschaftlicher Nutztiere, speziell
 für Geflügel und Schweine.
 
 Degussa ist weltweit das einzige Unternehmen, das alle vier
 wichtigen Aminosäuren für die Tierernährung aus einer Hand anbietet:
 DL-Methionin, L-Lysin (Biolys(), L-Threonin und L-Tryptophan. Der
 Geschäftsbereich Feed Additives liefert innovative Services und
 Produkte in mehr als 100 Länder. Damit leistet er einen wertvollen
 Beitrag zur Wirtschaftlichkeit seiner Kunden und trägt gleichzeitig
 zu einer gesunden und umweltfreundlichen Tierernährung bei.
 
 
 Redaktioneller Hinweis:
 Weiteres Text- und Bildmaterial finden Sie hier:
 http://www.degussa.com/degussa/de/presse
 
 
 Als weltweite Nummer Eins in der Spezialchemie schafft Degussa mit
 innovativen Produkten und Systemlösungen Unverzichtbares für den
 Erfolg ihrer Kunden. Dies fassen wir in dem Anspruch "creating
 essentials" zusammen. Im Geschäftsjahr 2005 erwirtschafteten rund
 44.000 Mitarbeiter weltweit einen Umsatz von 11,8 Mrd. Euro und ein
 operatives Ergebnis (EBIT) von 940 Mio. Euro.
 
 Originaltext:         Degussa AG
 Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=18754
 Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_18754.rss2
 ISIN:                 DE0005421903
 
 
 Kontakt:
 Hannelore Gantzer
 Pressesprecherin
 Konzernbereich Unternehmenskommunikation
 T +49-211-65041-368
 F +49-211-65041-527
 hannelore.gantzer@degussa.com
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 36771
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Antwerp / Degussa brings world's largest DL-methionine facility on stream    Düsseldorf (ots) - Degussa AG, Dusseldorf, has officially brought the world's largest DL- methionine facility on stream at its site in Antwerp, Belgium. Management Board Chairman Dr. Klaus Engel notes: "This investment strengthens our position as a leading producer of DL-methionine for the long term." The new large-scale facility has a capacity of 120,000 tonnes per year. With a production capacity totaling around 350,000 tonnes per year, Degussa is the world's number one in DL-methionine. Commissioning of the facility, which began in fall 2003 mehr...
 
ERS: Solar-Fabrik AG / 9-Monatsbericht 2006 Solar-Fabrik AG / 9-Monatsbericht 2006 / ERS-Dokument übermittelt von news aktuell an das Exchange Reporting System (ERS) der FWB/Deutsche Börse AG gemäß §§ 62 ff Börsenverordnung.  Folgende PDF-Dokumente liegen vor: - 9-Monatsbericht deutsch - 9-Monatsbericht englisch  - Querverweis: Originaldokument liegt in der digitalen Pressemappe zum Download vor und ist unter http://www.presseportal.de/story.htx?nr=892464 abrufbar -  ots Originaltext:     Solar-Fabrik AG Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=43993  mehr...
 
Kommerzielle Nutzungssrechte an Artemis Pharmaceuticals und CXR Biosciences / ITI Life Sciences erteilt Lizenz zum Einsatz neuartiger transgener Mausmodelle in der Arzneimittelforschung    Köln, Dundee (Schottland) (ots) - Die Artemis Pharmaceuticals GmbH (Köln), und CXR Biosciences ( Dundee, Schottland) gaben heute den Abschluss einer Lizenzvereinbarung mit ITI Life Sciences (Schottland) bekannt. Unter dieser Vereinbarung gewährt ITI den beiden Unternehmen das Recht, neuartige transgene Mausmodelle durch Kooperationen mit Arzneimittel- und Biotechnologiefirmen für einen Einsatz in der Entwicklung neuer Arzneimittel und Therapiemethoden zur Behandlung schwerer Erkrankungen kommerziell zu nutzen. Die Lizenzrechte beziehen sich mehr...
 
Capgemini Umsatz im dritten Quartal 2006 um 13,5 Prozent gestiegen    Paris (ots) - Zeitgleich mit der Bekanntgabe der Übernahme von Kanbay International Inc. hat die Capgemini Gruppe gestern vorab die ersten Umsatzzahlen für das dritte Quartal veröffentlicht. Detaillierte Informationen zu diesen Zahlen wird es am 9. November geben.     Die Capgemini Gruppe erzielte im dritten Quartal 2006 einen Umsatz von 1,881 Milliarden Euro gegenüber 1,674 Million Euro im dritten Quartal 2005 und 1,915 Milliarden Euro im zweiten Quartal 2006.   Umsatz                        Umsatz      Q3       Umsatz     Q3 Q3 2006       mehr...
 
euro adhoc: Sonstiges / CA Immo-Gruppe legt als erste heimische Immobilien-Gesellschaft Fonds nach Luxemburger Recht auf  --------------------------------------------------------------------------------   Ad hoc-Mitteilung übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der   Emittent verantwortlich. --------------------------------------------------------------------------------   27.10.2006  Nach dem überaus erfolgreichen Placement der CA Immo International an der Wiener Börse erweitert die CA Immo Gruppe ihre Produktpalette gezielt in Richtung institutioneller Anleger weiter. Mit dem CA Immo New Europe Property Fund (kurz: CA Immo New Europe) werden internationale mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Finanzen Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Century Casinos wurde in Russell 2000 Index aufgenommen
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |