| | | Geschrieben am 25-10-2006 PHOENIX Sendeplan Donnerstag, 26. Oktober 2006
 | 
 
 Bonn (ots) - 08.15 Glotze, Gameboy, Tiefkühlpizza -
 Eine Familie versucht, ihr Leben in den Griff zu kriegen
 Film von Gabriele Jenk, ZDF/2006
 (VPS 08.14)
 
 08.45	Aktuelles zum Auftakt der Neuauflage des
 Mannesmann-Prozesses. Düsseldorf.
 (VPS 08.45)
 
 anschl. Sitzung des BND-Untersuchungsausschusses des Deutschen
 Bundestages, Aktuelles. Berlin (VPS 08.45)
 
 anschl. Sitzung des Deutschen Bundestages, Tagesordnung u.a.:
 Regierungserklärung zum Weißbuch 2006 der Sicherheitspolitik;
 Arbeitsmarktpolitik; Eu-Beitritt Bulgariens und Rumäniens; Einsatz
 deutscher Streitkräfte zur Terrorismusbekämpfung; Staatsverschuldung;
 Biokraftstoffquotengesetz; Aktiengesetz; Bundesstiftung Baukultur;
 Vernachlässigung von Kindern;  Öffentlichkeitsbeteiligungsgesetz;
 Exzellenzwettbewerb-Fachhochschulen;
 Transparenzrichtlinie-Umsetzungsgesetz; Versicherungsvermittlerrecht;
 Staatszugehörigkeitsrecht; eisenbahnrechtliche Vorschriften;
 RFID-Chips; Justizmodernisierungsgesetz; Hungerbekämpfung in
 Entwicklungsländern; EU-Mittelmeerpolitik. Berlin. (VPS 08.45)
 
 nach Lage live
 Entscheidungen. Mein Leben in der Politik. Buchvorstellung mit
 Alt-Bundeskanzler Gerhard Schröder. Berlin. (VPS 08.45)
 anschl. Sitzung des Deutschen Bundestages, Fortsetzung. Berlin.
 (VPS 08.45)
 
 nach Lage.
 G6-Treffen der Innenminister mit Beratungen über den internationalen
 Terrorismus und illegale Immigration. Stratford-upon-Avon.
 (VPS 08.45)
 
 18.00	Notruf aus dem Kinderzimmer
 Krisengebiet Familie
 Film von Katrin Beikirch, MDR/2006
 
 18.30	Frankfurt am Main
 Film von Angela Joschko und Thomas Rautenberg, HR/2006
 Städteporträt
 
 19.15	Industrie-Dynastien in NRW
 2/4: Die Mannesmann-Story
 Film von Michael Rutz und Axel Fuhrmann, WDR/2006
 Gesellschaft und Wirtschaft
 Teil 3 am 02.11.2006 - 19.15 Uhr
 
 20.00	Tagesschau (ARD)
 mit Gebärdensprache
 
 20.15	China
 3/4: Spiele der Macht
 Film von Neil Docherty, ZDF/2006
 Die Dokumentation
 Teil 4 am 27.10.2006 - 20.15 Uhr
 
 21.00	Berliner PHOENIX Runde
 Moderation: Gaby Dietzen
 Wunschtraum Gerechtigkeit - Niedrige Steuern nur für Reiche?
 u.a. mit Prof. Rudolf Hickel (Wirtschaftswissenschaftler Universität
 Bremen) und Prof. Johanna Hey (Steuerrechtlerin Universität Köln)
 
 21.45	heute-journal (ZDF)
 mit Gebärdensprache
 
 22.15	Wunder in neun Monaten
 Film von Toby MacDonald, ZDF/2006
 
 23.00	der TAG
 Moderation: Constanze Abratzky
 u.a. (VPS 23.00)
 Politische Diskussion um die Vorwürfe gegen deutsche Soldaten in
 Afghanistan (VPS 23.00)
 
 Entscheidungen - Das neue Schröder-Buch
 
 00.00	Berliner PHOENIX Runde
 Moderation: Gaby Dietzen
 Wunschtraum Gerechtigkeit - Niedrige Steuern nur für Reiche?
 u.a. mit Prof. Rudolf Hickel (Wirtschaftswissenschaftler Universität
 Bremen) und Prof. Johanna Hey (Steuerrechtlerin Universität Köln)
 
 00.45	Teatime im Pazifik
 Eine Reise nach Vancouver Island
 Film von Heribert Roth,  ARD-Studio New York, PHOENIX/2004
 
 01.30	Oh wie schön ist Sansibar
 Schwarze Perle des Orients
 Film von Birgit Virnich, ARD-Studio Nairobi, PHOENIX/2004
 
 02.15	Paradies im Meer - Belle Ile
 Film von Marion van Haaren,  ARD-Studio Paris, PHOENIX/2003
 
 03.00	Schwarzes Gold und schwarze Perlen
 Eine Reise um das Kaspische Meer
 Film von Anja Bröker, ARD-Studio Moskau, PHOENIX/2002
 
 03.45	Die Perlen im Indischen Ozean
 Unterwegs auf Sri Lanka und den Malediven
 Film von Jürgen Osterhage, ARD-Studio Neu-Delhi, PHOENIX/2002
 
 04.30	Gomera und das kleine Glück
 Eine Insel gegen den Massentourismus
 Film von Thomas Kreuzmann, ARD-Studio Madrid, PHOENIX/2003
 
 05.15	Haie, Sand und Prediger
 Inselreportagen aus der Südsee
 Film von Klaus Scherer, PHOENIX/2003
 
 06.00	Alltag im Paradies
 Leben auf den Seychellen abseits der Traumstrände
 Film von Sabine Bohland, ARD-Studio Nairobi, PHOENIX/2003
 
 06.45	Die Jungfern-Inseln
 Von Piraten, Träumern und Lebenskünstlern
 Film von Christiane Meier, PHOENIX/2004
 
 07.30	China
 3/4: Spiele der Macht
 Film von Neil Docherty, ZDF/2006
 Die Dokumentation
 
 Originaltext:         PHOENIX
 Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=6511
 Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_6511.rss2
 
 Rückfragen bitte an:
 PHOENIX
 PHOENIX-Kommunikation
 Regina Breetzke
 Telefon: 0228 / 9584 193
 Fax: 0228 / 9584 198
 regina.breetzke@phoenix.de
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 36364
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Voß: Das Thema Integration gehört in die Mitte des Programms - Islamische Glaubenssendungen und Gremienrepräsentanz sind erforderlich    Baden-Baden (ots) - Stuttgart. SWR-Intendant Peter Voß hält  islamisch geprägte religiöse Sendungen in deutscher Sprache für  "dringend erforderlich". Er tritt außerdem dafür ein, dass die  islamische Minderheit in den Aufsichtsgremien des  öffentlich-rechtlichen Rundfunks "angemessen vertreten wird". Voß  äußerte sich in einem Interview der SWR1-Sendung "Leute" aus Anlass  der von seinem Sender unter dem Motto "Islam - so nah, so fremd"  veranstalteten Islam-Woche. Auf Anfrage bestätigte Voß, dass er  darüber im SWR und seinen Gremien eine mehr...
 
Mit HomeLink tauschen Sie nicht die Katze im Sack! / Beim Haustausch mit HomeLink kann man ab sofort sein Haus in bis zu 20 Bildern von der besten Seite zeigen    Oberhaid (ots) - Beim Haustausch gibt es einen Aspekt, der gerade Tausch-Neulinge manchmal zögern lässt: Entspricht das Haus der Tauschpartner wirklich der Beschreibung, oder den Vorstellungen, die man sich selbst davon gemacht hat? HomeLink räumt jetzt diese Hürde aus dem Weg, denn ab sofort kann man sein Inserat in der Online-Datenbank mit bis zu 20 Bildern illustrieren. Damit hat man die Möglichkeit verschiedene Einblicke in seine eigenen vier Wände zu geben, und seinen Tauschpartnern einen realistischen Ausblick darauf zu geben, was sie mehr...
 
"Kinderwunsch" - der neue Klinik- und Praxenvergleich Arzt-Preisvergleich.de startet heute mit dem neuen Leistungsbereich Kinderwunsch bzw. Künstliche Befruchtung    München (ots) - Arzt-Preisvergleich.de ist im Mai 2006 mit der Vision gestartet, für Patienten Transparenz auf der Preis- und Leistungsebene zu schaffen. Die Plattform verzeichnet mittlerweile alleine in den Bereichen Zahnbehandlungen und Augenlasern ein monatliches Transaktionsvolumen von über 3 Millionen Euro*, wobei durchschnittliche Einsparungen von 33% ermöglicht werden.      Ab heute startet auf vielfache Anregung von Patienten und Krankenversicherungen der neue Bereich "Kinderwunsch" unter www.arzt-preisvergleich.de/kinderwunsch.php. mehr...
 
Fit für die Arbeitswelt von morgen / METRO Group zeigt Ausstellung zum demografischen Wandel    Düsseldorf (ots) - Die METRO Group präsentiert vom 25. Oktober bis zum 24. November 2006 in ihrer Düsseldorfer Konzernzentrale die Wanderausstellung DemograFIT. Welche Auswirkungen hat der demografische Wandel auf die Gesellschaft? Wie sieht die Arbeitswelt von morgen aus? Antworten auf diese und weitere Fragen erhalten die Besucher auf einem Themenparcours, der aus elf großflächigen Schautafeln besteht. Düsseldorf ist die erste Station der Wanderausstellung, die das Demographie Netzwerk (ddn) und die Initiative Neue Qualität der Arbeit (INQA) mehr...
 
FOCUS Online-Redakteurin Julia Bidder gewinnt Heureka-Journalistenpreis 2006    München (ots) - München, 25.10.06. Mit einem ausführlichen Report  über die Gefahren der Vogelgrippe gewann Julia Bidder, 32, Gesundheitsredakteurin von FOCUS Online, den Heureka Journalistenpreis 2006 in der Kategorie Online.  Der Beitrag mit dem Titel "Wettlauf mit dem Killer", der am 9.2.06  veröffentlicht wurde, überzeugte die Jury wegen seiner Sachlichkeit  und Kompetenz. "Der Autorin gelang es hervorragend, die aktuellen  Risiken der Vogelgrippe und die neuesten virologischen  Bekämpfungs-Strategien umfassend und leserfreundlich darzustellen", mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |