| | | Geschrieben am 25-10-2006 RHI im dritten Quartal mit gutem Umsatz- und Ergebnisanstieg
 | 
 
 
 --------------------------------------------------------------------------------
 ots.CorporateNews übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt der
 Mitteilung ist das Unternehmen verantwortlich.
 --------------------------------------------------------------------------------
 
 
 Der RHI Konzern erzielte in den ersten drei Quartalen 2006
 Umsatzerlöse von EUR 998,6 Mio (Vorjahr: EUR 893,9 Mio), ein Anstieg
 um 11,7%. Im dritten Quartal erreichte der Umsatz in Folge der guten
 Entwicklung im weltweiten Feuerfestgeschäft EUR 331,8 Mio (Vorjahr:
 EUR 292,0 Mio) und übertraf den Vorjahreswert um 13,6%. Das
 kumulierte EBITDA im RHI Konzern stieg um 20,7% auf EUR 130,5 Mio
 (Vorjahr: EUR 108,1 Mio), das EBIT auf EUR 97,5 Mio (Vorjahr: EUR
 78,3 Mio) um 24,5%. Die EBIT-Marge im Konzern verbesserte sich auf
 9,8% (Vorjahr: 8,8%). Der Gewinn vor Ertragsteuern aus dem
 fortgeführten Geschäft (Feuerfest, Sonstiges) verbesserte sich um
 32,4% auf  EUR 79,3 Mio (Vorjahr: EUR 59,9 Mio), der Gewinn nach
 Steuern stieg um 29,9% auf EUR 71,3 Mio. Der Gewinn aus dem
 aufgegebenen Geschäftsbereich (Dämmen), der mit dem Closing der
 Heraklith Transaktion im Juni 2006 abschließend realisiert wurde,
 beträgt EUR 60,8 Mio (Vorjahr: EUR 9,8 Mio). Der Konzerngewinn steigt
 in den ersten drei Quartalen 2006 um 104,2 % auf EUR 132,1 Mio
 (Vorjahr: EUR 64,7 Mio).
 
 Mit der Fokussierung auf Feuerfest zeigt RHI eine neue
 Reporting-Struktur. Da der Vorstand 2007 zur Verstärkung der
 weltweiten Kunden- und Marktbearbeitung um zwei Vorstands-mitglieder
 für die Segmente "Stahl" und "Industrial" erweitert wird, folgt die
 RHI Bericht-erstattung bereits jetzt dieser neuen Führungsstruktur.
 Zudem berichtet RHI in einem dritten Segment über "Rohstoffe,
 Produktion, Sonstiges". In diesem Segment wird die für RHI
 strategische Wertschöpfung der Bergbau-, Rohstoff- und
 Produktionsbetriebe abgebildet, die überwiegend die Segmente Stahl
 und Industrial beliefern (Details im Q3 Quartalsbericht).
 
 Das Feuerfestgeschäft verlief auch im dritten Quartal 2006
 erfreulich, der Absatz stieg 2006 kumuliert um 8,4% auf 1.357.000
 Tonnen. Der Konzernumsatz verbesserte sich im dritten Quartal um
 13,6%, kumuliert 2006 um 11,7%. Der Umsatz übertraf im dritten
 Quartal im Segment Stahl das Vorjahr um 15,8%, bei Industrial um
 8,9%; kumuliert stieg der Umsatz Stahl um 11,3%, der Umsatz
 Industrial um 11,8%. Die positive Entwicklung spiegelt die gute
 konjunkturelle Situation und den weltweiten Anstieg der Produktion in
 den Kundenindustrien wider. Der gute Auftragseingang und die
 Konjunktursituation der RHI Kundenindustrien lassen für das vierte
 Quartal 2006 einen weiterhin positiven Geschäftsverlauf erwarten.
 Auch der Ergebnisausblick 2007 ist positiv, sofern nicht kosten-,
 konjunktur- oder währungsbedingt unerwartete Belastungen auftreten.
 Neben der Industriekonjunktur, vor allem in der Stahlindustrie, den
 Rohstoff- und Energiekosten sowie den Währungsparitäten kommt der
 weiteren Konsolidierung und Modernisierung der RHI Kundenindustrien
 weltweit eine hohe Bedeutung für den Geschäftserfolg zu.
 
 
 I. - III. Quartal       Veränderung
 in Mio EUR                                    2006        2005      in %
 Umsatzerlöse                                  998,6      893,9     11,7
 EBITDA                                        130,5      108,1     20,7
 EBITDA-Marge                                   13,1%      12,1%     8,1
 EBIT                                           97,5       78,3     24,5
 EBIT-Marge                                      9,8%       8,8%    11,5
 Gewinn vor Ertragsteuern                       79,3       59,9     32,4
 Gewinn aus dem fortgeführten Geschäftsbereich  71,3       54,9     29,9
 Gewinn aus dem aufgegebenen Geschäftsbereich   60,8        9,8    520,4
 Gewinn                                        132,1       64,7    104,2
 
 
 Der vollständige RHI Quartalsbericht III/2006 steht auf der Homepage
 www.rhi-ag.com zum Download zur Verfügung.
 
 
 Ende der Mitteilung                               euro adhoc 25.10.2006 08:00:00
 --------------------------------------------------------------------------------
 
 
 ots Originaltext: RHI AG
 Im Internet recherchierbar: http://www.presseportal.de
 
 Rückfragehinweis:
 RHI AG
 Investor Relations
 Dkfm. Markus Richter
 Tel: +43-1-50213-6123
 Email: markus.richter@rhi-ag.com
 
 Branche: Feuerfestmaterialien
 ISIN:    AT0000676903
 WKN:     874182
 Index:   ATX Prime
 Börsen:  Wiener Börse AG / Amtlicher Markt
 
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 36249
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Minicom sichert Investition von Intel Capital    Jerusalem, Israel (ots/PRNewswire) -     - Kapital erweitert Warenangebot, verstärkt Absatzaufwand     Minicom Advanced Systems Ltd., Entwickler und Hersteller von digitalen  und analogen Lösungen für KVM (Keyboard, Video, Mouse) Server-Management,  verkündete heute, dass sie eine Kapitalanlage von der Intel Capital erhalten  hat. Details des Vertrags wurden nicht freigegeben.     Die Produkte der Firma Minicom zeichnen sich aus durch Out-of-Band Serverzugang, der Systemadministratoren ermöglicht, kritische Steuerungen auch bei Systemausfällen mehr...
 
Sorge um Patientensicherheit ist weit verbreitet    London (ots/PRNewswire) -     - Mehr als drei Viertel der Delegierten bei der UEGW machen sich Sorgen wegen der Sauberkeit der Endoskopieinstrumente in ihren Krankenhäusern     - 72 % sehen darin eine Gefährdung der Patientensicherheit     Eine Meinungsumfrage, die am Montag, den 23. Oktober 2006 anlässlich der Eröffnung der UEGW (United European Gastroenterology Week) durchgeführt wurde, lässt weit verbreitete Besorgnis über die Sicherheit der Patienten in den Krankenhäusern der EU erkennen.     Zum UEGW-Kongress, der in dieser Woche in Berlin mehr...
 
Nordex gewinnt erneut Großauftrag in Schottland Auftragsvolumen rund 50 Mio. Euro für 40 MW Windpark   --------------------------------------------------------------------------------   ots.CorporateNews übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt der   Mitteilung ist das Unternehmen verantwortlich. --------------------------------------------------------------------------------   Hamburg, 25 Oktober 2006. Die Nordex AG hat erneut einen Großauftrag in Schottland gewonnen. Für rund 50 Mio. Euro soll der Hersteller den Windpark "Millenium" schlüsselfertig errichten. Insgesamt sind im Park 16 mehr...
 
Nordex awarded another major contract in Scotland Contract for 40 MW wind farm worth approximately EUR 50 million   --------------------------------------------------------------------------------   ots.CorporateNews transmitted by euro adhoc. The issuer is responsible for   the content of this announcement. --------------------------------------------------------------------------------   Hamburg, October 25, 2006. Nordex AG has received another major contract in Scotland. It will construct the "Millennium" wind farm on a turn-key basis for approximately EUR 50 million. The wind farm will comprise mehr...
 
Gute Quote: Holzbau in Deutschland    Bonn (ots) -      Die deutsche Holzbauquote bei Neubaumaßnahmen ist im vergangenen Jahr um 1,1 Prozentpunkte gestiegen - so das Ergebnis einer Studie der Heinze Marktforschung. Die überwiegend mit Holz errichteten Gebäude nehmen in Deutschland einen Anteil von 13,8 Prozent am Hochbau ein. Der natürliche Rohstoff setzt damit den positiven Trend der vergangenen Jahre fort.      Den größten Sprung macht die Entwicklung beim Nichtwohnbau. Hier beträgt die Steigerung 1,5 Prozentpunkte, wodurch die Quote auf 17,4 Prozent klettert. Nach wie vor stark mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Finanzen Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Century Casinos wurde in Russell 2000 Index aufgenommen
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |