| | | Geschrieben am 24-10-2006 Yahoo! startet Werbeoffensive für Yahoo! Clever in Deutschland / Integrierte Kampagne für den Social Search-Dienst Yahoo! Clever spricht Verbraucher mit spannenden Fragen direkt an
 | 
 
 München (ots) - Mit einer neuen integrierten Werbekampagne  für
 Yahoo! Clever (www.yahoo.de/clever) führt Yahoo! die Verbraucher ab
 sofort an den unterschiedlichsten Orten zu spannenden, aber meist
 ungeklärten Fragen des täglichen Lebens. Dazu setzt Yahoo! neben
 Online-Werbung vor allem auf Out Of Home Werbeflächen sowie auf TV
 und Ambient-Media in zehn ausgewählten Großstädten Deutschlands. In
 der zweistufigen Plakatkampagne werden die Verbraucher zunächst mit
 unterhaltsamen Fragen angesprochen und zu Gesprächen angeregt. Denn
 wer weiß schon, warum Pandabären im Handstand pinkeln? Die Auflösung
 findet sich jeweils etwa eine Woche später an gleicher Stelle und
 natürlich bei Yahoo! Clever. Individuellen und ausgefallenen Fragen
 dieser Art gehen neben dem Social Search-Dienst Yahoo! Clever auch
 TV-Sendungen wie "Genial daneben" auf Sat.1 und "Wissenshunger" auf
 VOX nach. Yahoo! Clever übernimmt daher ab dem 1. November ganz
 gezielt das Sponsoring dieser beliebten Sendungen. Weitere TV-Spots
 auf Sat.1 und n-tv werden den Bekanntheitsgrad von Yahoo! Clever
 darüber hinaus steigern.
 
 "Unsere neue Werbekampagne bringt den konkreten Nutzen und die
 klare Positionierung unseres Social Search-Dienstes Yahoo! Clever
 bestechend einfach und unterhaltsam auf den Punkt: Immer wieder und
 überall schießen uns persönliche Fragen durch den Kopf - die
 individuellen Antworten darauf finden wir online bei Yahoo! Clever im
 direkten Kontakt mit der Yahoo! Community", so Christina Buck,
 Director Marketing von Yahoo! Deutschland. "Genau diesen direkten
 Kontakt mit den Verbrauchern suchen wir auch im Rahmen der Yahoo!
 Clever Kampagne. In einem optimalen Media-Mix mit ausgewählten
 Online-Plattformen, TV-Sponsorings, OOH-Großflächen und digitalen
 Plakaten sowie über Postkarten sprechen wir die Konsumenten an den
 unterschiedlichsten Orten ihres täglichen Lebens an."
 
 Über die unterhaltsamen Fragen von Yahoo! Clever stolpern die
 Verbraucher ab sofort auf Plakatwänden, Gehsteigen oder in U- und
 Straßenbahnhöfen in Berlin, Hamburg, München, Köln, Frankfurt am
 Main, Dortmund, Essen, Düsseldorf, Stuttgart und Bremen. Ab dem 2.
 November finden sie darüber hinaus bundesweit kostenlose Yahoo!
 Clever Postkarten in den Bars, Restaurants, Clubs und Cafés ihrer
 Stadt.
 
 Die neue Werbekampagne verdeutlicht damit auf einfache Weise die
 Funktion von Yahoo! Clever als unerschöpflicher Wissenspool für alle
 Fragen, die uns im täglichen Leben begegnen. Denn Yahoo! Clever
 erlaubt es den Nutzern, ihre persönlichen Fragen ganz gezielt an die
 Yahoo! Community zu stellen - und individuelle Antworten von anderen
 Yahoo! Nutzern online oder per E-Mail zu erhalten und so vom
 umfassenden Erfahrungsschatz der Community zu profitieren. So lassen
 sich auch Fragen aus der Yahoo! Clever Kampagne wie "Wie bekomme ich
 Kaugummi aus den Haaren?" oder "Warum kann man sich nicht selber
 kitzeln?" gemeinsam im Internet beantworten.
 
 Die Mediaplanung zur Yahoo! Clever Kampagne kommt von OMD
 Düsseldorf.
 
 Mehr Informationen zu Yahoo! finden Sie unter www.yahoo.de/presse
 
 
 Yahoo!
 
 Yahoo! Inc. ist weltweit eine der führenden Internetmarken und
 eines der am häufigsten frequentierten Webangebote. Das Ziel von
 Yahoo! ist es, seinen Usern umfassende Online-Produkte und -Dienste
 für das tägliche Leben zur Verfügung zu stellen. Unternehmenskunden
 bietet Yahoo! ein weit reichendes Angebot an Marketing-Instrumenten
 und -Lösungen, um die Nutzer in aller Welt zu erreichen. Yahoo! hat
 seinen Hauptsitz in Sunnyvale, Kalifornien, USA.
 
 
 Yahoo! und das Yahoo!-Logo sind eingetragene Marken von Yahoo!
 Inc. Alle anderen Namen sind Marken und/oder eingetragene Marken
 ihrer jeweiligen Eigentümer.
 
 
 Originaltext:         Yahoo! Deutschland GmbH
 Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=42807
 Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_42807.rss2
 ISIN:                 US9843321061
 
 Pressekontakt:
 
 Unternehmenssprecher:
 Yahoo! Deutschland GmbH
 Dirk Hensen
 Theresienhöhe 12
 80339 München
 de-presse@europe.yahoo-inc.com
 
 Medienkontakt Deutschland:
 FAKTOR 3 AG
 Nicola Wesselburg
 Kattunbleiche 35
 22041 Hamburg
 Fon: 49 (0) 40-67 94 46 36
 Fax  49 (0) 40-67 94 46 11
 yahoo@faktor3.de
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 36045
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Kompetent, individuell, kundenorientiert - die MÜNCHENER VEREIN Allgemeine Versicherungs-AG feiert ihr 50-jähriges Jubiläum    München (ots) - Am 25. Oktober 2006 feiert die MÜNCHENER VEREIN Allgemeine Versicherungs-AG ihr 50-jähriges Bestehen. In diesen fünf Jahrzehnten hat sich die jüngste Sparte des Münchner Traditionshauses als kompetenter und leistungsstarker Partner für Sach- sowie Haftpflicht-, Unfall- und Kraftfahrtversicherungen etabliert.     In Anlehnung an die berufsständischen Wurzeln des MÜNCHENER VEREIN war die Gründung der MÜNCHENER VEREIN Allgemeine Versicherungs-AG im Oktober 1956 von dem Wunsch des Unternehmens geprägt, seinen Kunden - insbesondere mehr...
 
Entspannung hält die Haut gesund  In diesen Wochen beginnt die Hochsaison für sensible Haut / HEALTHY LIVING sagt, was dauerhaft hilft    Hamburg (ots) - Weniger Sonne, trockene Heizungsluft drinnen,  trockene Winterluft draußen, dazu heiße Duschen - jetzt beginnen die  schwierigsten Wochen für Menschen mit Hautproblemen. Jedoch gibt es  Wege, die verhindern, dass die Haut in der kalten Jahreszeit  dauerhaft rot sieht, wie das Gesundheitsmagazin HEALTHY LIVING in  seiner aktuellen Ausgabe berichtet (EVT 25.10.).     "Die Zahl derer, die angeben, eine empfindliche Haut zu haben, ist in den letzten 20 Jahren deutlich angestiegen. Heute betrifft das  etwa 50 Prozent der Bevölkerung", mehr...
 
Stefan Raab greift zur Kugel: "Der TV total Bowlingabend" auf ProSieben    München (ots) - Sportabend auf ProSieben: Erst kurven am Mittwoch, 24, Oktober 2006, bei "Stars auf Eis - von und mit Katharina Witt"  die Promis übers Eis. Danach schiebt Stefan Raab eine ruhige Kugel:  Um 22.20 Uhr versucht sich der Entertainer auf ProSieben in einer der wenigen Sportarten, in der man auch ohne athletische Körperformen zu  Spitzenleistungen in der Lage ist - dem Bowling. Bei "Der TV total  Bowlingabend" begrüßt er Sonya Kraus, Oliver Welke und Elton zu einem kleinen Wettstreit unter Freunden.     Wer räumt ab? Wer schiebt mehr...
 
ASTRONOMIE: Sonne und Mond auf Abwegen?    Hamburg (ots) - Wissenschafts-Meldung zur November-Ausgabe von GEO     Da der Mond das Licht der Sonne reflektiert, muss seine helle  Seite immer auf das Zentralgestirn weisen. Das tut sie auch - obwohl  es nicht immer so aussieht. Dafür, so berichtet das Magazin GEO in  seiner November-Ausgabe, gibt es eine "psychophysische" Erklärung.  Steht der Mond bei sichtbarer Sonne hoch am Himmel, muss der  Betrachter den Kopf bewegen, um beide Gestirne fokussieren zu können. Dadurch kommt, so erläutert der Astronom Burkard Steinrücken vom  Planetarium mehr...
 
'All inclusive' neu definiert / Umfrage des Hotelbuchungsportal www.hotels.com fühlte der Ehrlichkeit deutscher Touristen auf den Zahn    London / Berlin (ots) - "Kleine Geschenke erhalten die Freundschaft" heißt es und das trifft auch auf die Beziehung zwischen deutschen Urlaubern und Hoteliers zu: jeder dritte Deutsche fühlte sich mit kleinen Extras auf seinem Hotelzimmer beschenkt und nahm diese schon einmal nach dem Urlaub mit nach Hause.      Dieses Resultat liefert eine Onlineumfrage des weltweit meistbesuchten Hotelbuchungsportals www.hotels.com,  die der Hotelexperte unter deutschen Urlaubern durchführte. 73 Prozent der deutschen Touristen betätigten sich demnach vor der mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |