(Registrieren)

Werder Bremen-Presseservice: News aus dem Werder-Leistungszentrum: Regionalliga-Spieler Sandro Stallbaum zu Gast im "Sportblitz" / U 23 veranschaulicht bei Fortbildung Viererkette / U 17: Erste Saison

Geschrieben am 23-10-2006

Bremen (ots) - +++ Regionalliga-Spieler Sandro Stallbaum zu Gast
im "Sportblitz"

Werders U 23-Spieler Sandro Stallbaum wird am Dienstag,
24.10.2006, ab 18.45 Uhr live zu Gast im "Sportblitz" bei Radio
Bremen TV sein. In der von Felix Krömer moderierten Sendung wird der
U 23-Kapitän unter anderem über die starken Leistungen der
Regionalliga-Mannschaft von Werder Bremen sprechen und auf den
sensationellen 4:1-Erfolg bei Dynamo Dresden zurückblicken, bei dem
Stallbaum in seinem 100. Regionalliga-Spiel einen Treffer
beisteuerte.

+++ 100%-Fortbildungen: U 23 veranschaulicht Viererkette

Was ist eine Viererkette? Wie funktioniert sie? Wie müssen sich
die einzelnen Spieler in ihr bewegen? All das waren Fragen, die
Werders Nachwuchs-Cheftrainer Thomas Wolter in seinem Workshop "Die
funktionierende Viererkette" im Rahmen einer Trainerfortbildung für
Werders 100%-Partner am Montag beantwortete.

Die theoretischen Ausführungen wurden anschließend von Werders
Regionalligateam auch noch an einigen Übungsbeispielen in der Praxis
veranschaulicht. Dabei verdeutlichte Thomas Wolter, wie wichtig es
sein kann, dass im Juniorenbereich in allen Teams in demselben System
gespielt wird. "Ein gutes Beispiel dafür war unsere Partie am
vergangenen Wochenende in Dresden. Aufgrund von einigen Ausfällen
haben wir einen U 19-Spieler zum ersten Mal bei uns in der
Viererkette spielen lassen, der sich nahtlos eingefügt hat."

Der Bremer Coach stieß bei seinen Ausführungen auf ein großes
Interesse. "Es wird sehr anschaulich vorgetragen und man kann viel
mitnehmen. Davon werden wir sicherlich profitieren", sagte
beispielsweise Margot Müller, C-Juniorinnen-Trainerin beim MTV Celle,
die jedes Jahr an Werders Fortbildungen im Rahmen der Aktion "100
Schulen - 100 Vereine" teilnimmt. Auch Horst Schütte, Jugendtrainer
beim TuSG Ritterhude, ist begeistert: "Werder ist zwar eine andere
Dimension aber letztendlich geht es doch beim Fußball um das Gleiche.
Die Fortbildungen sind eine gute Sache, man kann mal andere
Erfahrungen sammeln."

Nicht weniger aufmerksam waren die Teilnehmer auch beim zweiten
Workshop. Werders Reha-Trainer Jens Beulke veranschaulichte in
Theorie und Praxis die Rehabilitation und das Aufbautraining nach
Sportverletzungen. Weitere Inhalte der Trainerfortbildung, an der
rund 100 Trainer und Trainerinnen teilnahmen, waren auch Vorträge von
Werders Nachwuchs-Chefscout Frank Ordenewitz, der über die
Scoutingarbeit von Werder Bremen referierte, und Diplom-Psycholge Uwe
Harttgen, der sich zum Thema "Bausteine zur komplexen
Leistungsförderung" mit der fußballerischen und sozialen Entwicklung
von Nachwuchstalenten beschäftigte. Auf wache Zuhörer stießen auch
die AOK und Kraft Foods, Werders Partner beim Projekt "100 Schulen -
100 Vereine", bei ihren Themen "Trink dich fit - Getränke unter der
Lupe" sowie "Gesunde Snacks für zwischendurch".

Die gelungene Veranstaltung, die mit einem WUSEUM-Besuch
abgerundet wurde, war der Auftakt zu Werders Herbst-Fortbildungen im
Projekt "100 Schulen - 100 Vereine". Am Donnerstag, 26.10.2006, folgt
die nächste Trainer-Fortbildung, einen Tag später geht es dann mit
einer Lehrerfortbildung weiter und abschließend wird am Mittwoch,
15.10.2006, eine Vereinsmanagement-Fortbildung veranstaltet.

+++ U 17: Erste Saisonniederlage ausgerechnet gegen den HSV

Werders U 17-Junioren mussten am vergangenen Sonntag die erste
Niederlage in der Regionalliga Nord hinnehmen. In einem temporeichen
und spannenden Nordderby gegen den HSV verloren die Grün-Weißen knapp
mit 2:3.

Es war ein echtes Spitzenspiel zwischen dem Erstplazierten Werder
und dem Drittplazierten aus Hamburg. Denn den gut 200 Zuschauern auf
Platz 10 wurde einiges geboten: Fünf Tore, hohes Tempo und packende
Zweikämpfe. Die ersten Minuten dominierten die Hausherren. Beide
Mannschaften neutralisierten sich im Mittelfeld, doch Werder hatte
mehr Spielanteile. Ab der 10. Minute übernahmen aber die Gäste aus
Hamburg das Kommando. Mitten in der Drangperiode der Hamburger
erzielte Werder in der 23. Minute das 1:0. Alex Reith hatte Onur Ayik
per Steilpass in Szene gesetzt und dieser vollendete per Rechtsschuss
ins lange Eck. Der Treffer schockte die Gäste aber nur kurzzeitig.
Die Konsequenz war, dass die Gäste kurz vor der Pause das Spiel
drehten und mit einer 2:1-Führung in die Pause gingen. In der 34.
Minute erzielte Moslehe den 1:1-Ausgleich. In der 39. Minute gelang
Behrens sogar der Führungstreffer aus acht Metern.

Nach der Pause kamen die Bremer mit Frust aus der Kabine und
drückten die Hamburger in ihre Hälfte. Bereits drei Minuten nach
Wiederanpfiff gelang Alex Reith der Ausgleich. Eine Flanke von Zengin
konnten die Hamburger nicht aus dem Strafraum befördern. Reith nahm
den Ball an und hämmerte ihn aus 12 Metern in die Maschen. Von nun an
entwickelte sich ein packendes Spiel zwischen beiden Mannschaften,
die beide unbedingt den Sieg wollten. Dem HSV gelang in der 64.
Minute dann das entscheidende 2:3 durch Junioren-Nationalspieler
Victor Maier. Maier schnappte sich den Ball an der Mittellinie und
ließ zwei Bremer Spieler einfach stehen, um dann ungehindert zum
Siegtreffer einzuschießen. In der letzten Viertelstunde versuchte
Werder sich noch mal aufzurichten, konnte aber die kompakt stehende
Hamburger Abwehr nicht mehr in Verlegenheit bringen.

Durch die Niederlage wurde Werder nicht nur das erste Mal in
dieser Saison besiegt, sondern musste auch die Tabellenführung an den
HSV abtreten. Am nächsten Wochenende steht nun ein schweres
Auswärtsspiel beim FC St. Pauli an, bevor mit Hannover 96 der nächste
Hochkaräter in Bremen zu Gast sein wird.

Werder Bremen: Schmidt - Wrieden (64. Fazlic), Cordes,
Sonnenberger, Kmiec - Watzlawczyk, Zengin /68. Aktas), Schinke (68.
Steinkraus), Reith - Ritter (55. Polatagil), Ayik

Hamburger SV: Foermer - Dettmann, Schulz, Stephanek, Maier (68.
Akyol) - Behrens, Yürür (60. Beister), Duve, Torun - Kuzmanov (57.
Böhnlein), Moslehe (70. Raniewicz)

Tore: 1:0 Ayik (23.), 1:1 Moslehe (34.), 1:2 Behrens (39.), 2:2
Reith (43.), 2:3 Maier (64.)

Gelbe Karte: Torun (HSV)

Schiedsrichter: Bramlage
Zuschauer: 200

Die Ergebnise des WERDER-Leistungszentrums im Überblick:

Samstag, 21.10.2006:
Dynamo Dresden - Werder U 23 1:4.
Werder U 15 - Hessen Kassel 1:2 (Testspiel).

Sonntag, 22.10.2006:
Werder U 21 - Vatan Sport 6:0.
Werder U 19 - VfB Oldenburg 1:7 (Testspiel).
Werder U 17 - Hamburger SV 2:3.
VfL Wildeshausen - Werder U 14 ausgefallen (Testspiel).

Originaltext: Werder Bremen GmbH & Co KG aA
Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=52353
Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_52353.rss2

Rückfragen bitte an:

Werder Bremen GmbH & Co KG aA
Franz-Böhmert-Str. 1 c
Mediendirektor Tino Polster
tino.polster@werder.de
Telefon: 0421/43459188
Fax: 0421/43459153


Kontaktinformationen:

Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.

Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.

Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.

http://www.bankkaufmann.com/topics.html

Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.

@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf

E-Mail: media(at)at-symbol.de

35951

weitere Artikel:
  • Werder Bremen-Presseservice: Werder-Profi Borowski kündigt Comeback im Mannschaftstraining an Bremen (ots) - Die Werder-Profis haben unbeschadet das Spitzenspiel gegen den FC Bayern München überstanden. Cheftrainer Thomas Schaaf begann die Trainingswoche mit einer Laufeinheit im Bremer Bürgerpark, an der die meisten Werder-Profis teilnahmen. Mit dabei auch Mittelfeldspieler Tim Borowski. "Ich habe mich gut gefühlt und denke, dass mein Knie die Belastung gut überstehen wird. Morgen werde ich wieder ins Mannschaftstraining einsteigen", freute sich der Nationalspieler, der einen Außenbandanriss im linken Knie auskuriert hat. Ebenfalls mehr...

  • HSV-Presseservice: HSV-Stars Trochowski und Guerrero in Sparda-Filiale für Fan-Fotos Hamburg (ots) - Am Mittwoch (25.10.06) um 16.00 Uhr haben alle HSV-Fans die exklusive Chance, sich mit den HSV-Stars Piotr Trochowski und Paolo Guerrero in der Sparda-Bank-Filiale am Ballindamm 26 in Hamburg fotografieren zu lassen. Die Sparda-Bank, die das gebührenfreie Girokonto mit der HSV-ec-Karte anbietet, organisiert diese Aktion. Der HSV warnt vor Internet-Auktionen Derzeit bieten viele Verkäufer Eintrittskarten für das Spiel HSV - Bayern München (25.11.06) an. Aus diesem Anlass weist der HSV darauf hin, dass bei einigen mehr...

  • Skoda holt Sabrina Mockenhaupt zum Frankfurter Staffel-Marathon Weiterstadt/Frankfurt (ots) - Sie ist mehrfache Deutsche Meisterin über 5.000 und 10.000 Meter, belegte jüngst den zweiten Platz bei den Cross-Europameisterschaften und wurde in diesem Jahr über 10.000 Meter Sechste beim Weltcup. Fabia RS-Fahrerin Sabrina Mockenhaupt gehört zu den erfolgreichsten deutschen Langstreckenläuferinnen. Seit Januar hat sie sich die harten 42,195 Kilometer der leichtathletischen Top-Disziplin vorgenommen. Zum Abschluss der Saison wird sie nun beim Messe Frankfurt Marathon (29. Oktober) auf Einladung von Fahrzeugpartner mehr...

  • HSV-Presseservice: HSV vs. 96: Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln empfohlen Hamburg (ots) - Am Samstag (28.10.06, 15.30 Uhr) findet in der AOL Arena die Bundesligapartie des Hamburger SV gegen Hannover 96 statt. Parallel laufen in der benachbarten Color Line Arena drei Shows von "Holiday on Ice". Diese Veranstaltungen beginnen um 14.00 Uhr, 17.30 Uhr und 21.00 Uhr. Der HSV bittet seine Zuschauer daher, möglichst mit öffentlichen Verkehrsmitteln anzureisen, um eine Überlastung des Parkleitsystems und der Straßen rund um die beiden Arenen zu vermeiden. Mit dem Supporters Club nach London Der HSV Supporters mehr...

  • Werder Bremen-Presseservice: Werder-Training: Gute Nachrichten von Christian Schulz - Rückschlag für Tim Borowski Bremen (ots) - Das einbrechende Herbstwetter konnte die Werder-Fans nicht davon abhalten, auch am Dienstag zahlreich ihre Mannschaft beim Training zu besuchen. Wieder beobachteten hunderte Fans die Übungen von 19 Profis, darunter auch Diego, Naldo und Ivan Klasnic, die am Montagabend mit einem internationalen Team ein UNICEF-Benefizspiel gegen eine deutsche Mannschaft mit 4:5 verloren, sonst aber unversehrt blieben. Nach seinen Adduktorenproblemen übte Daniel Jensen mit einem Physiotherapeuten, gemeinsam mit Christian Schulz, der mehr...

Mehr zu dem Thema Aktuelle Sport-News

Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:

HSV-Presseservice: Neue Ausrüstung für die Saison 2006/2007 - HSV und PUMA stellen neue HSV-Trikots vor

durchschnittliche Punktzahl: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit, diesen Artikel zu bewerten:

Exzellent
Sehr gut
gut
normal
schlecht