(Registrieren)

Formel 1 bei RTL: 14,83 Millionen nehmen Abschied von Schumi; Saisonbilanz weist deutliches Zuschauerplus aus

Geschrieben am 23-10-2006

Köln (ots) - Bis zu 14,83 Millionen Zuschauer haben am
Sonntagabend bei RTL Abschied vom Rennfahrer Michael Schumacher
genommen. Der Spitzenwert der RTL-Übertragung aus Interlagos wurde um
exakt 20.00 Uhr gemessen. Als der siebenmalige Weltmeister eine gute
halbe Stunde später um 20.35 Uhr nach furiosem Rennen als Vierter
letztmalig in seiner Karriere die Ziellinie passierte, saßen 14,80
Millionen vor den Bildschirmen.
Im Durchschnitt verfolgten 13,44 Millionen Schumi-Fans das
Saisonfinale in Sao Paulo, der Marktanteil lag bei 39,7 Prozent.
Gegenüber dem Vorjahresrennen in Brasilien bedeutet dies eine
Steigerung um sage und schreibe 6,11 Millionen bei den
Zuschauerzahlen und um 15,8 Prozent bei den Marktanteilen.

Schumis letzter Auftritt bescherte RTL die höchste Formel 1-Quote
seit fünf Jahren. Zuletzt hatten in der Saison 2001 der Große Preis
von Kanada (14,62 Mio.) und der Große Preis von Brasilien (14,19
Mio.) höhere Zuschauerzahlen. In der ewigen Quoten-Rangliste der
Formel 1 bei RTL rangiert der Zuschauerwert von Sonntag auf dem 5.
Platz. Die bislang meisten Zuschauer gab es am 26. Oktober 1997, als
das Saisonfinale beim Großen Preis von Europa im spanischen Jerez
15,41 Millionen Zuschauer verfolgten.

Die Gesamtbilanz der Saison 2006 weist gegenüber dem Vorjahr ein
deutliches Plus aus: Im Durchschnitt aller 18 Rennen kam RTL auf 7,62
Millionen Zuschauer, das waren 680 000 Zuschauer mehr als in der
letzten Saison (6,94 Mio.). Den durchschnittlichen Marktanteil
(Zuschauer ab 3 Jahre) konnte RTL 2006 gegenüber dem Vorjahr um 4,3
Punkte auf 46 Prozent steigern. In der Zielgruppe der 14-49-Jährigen
war der Marktanteil in diesem Jahr (47,5 Prozent) 5,1 Punkte höher
als 2005 (42,4 Prozent). Insgesamt konnte sich RTL gegenüber dem
Vorjahr in 13 von 18 Rennen verbessern.

RTL-Sportchef Manfred Loppe: "Diese großartige Bilanz zeigt, dass
der Stellenwert der Formel 1 bei den Zuschauern wieder deutlich
gestiegen ist. Wir haben in dieser Saison nicht nur ein bis zum
Finale packendes Duell um die Spitze erlebt, sondern auch all das,
was die Formel 1 zu der neben Fußball populärsten Sportart macht.
Auch wenn wir alle in Zukunft Michael Schumacher vermissen werden,
freuen wir uns jetzt schon auf die Saison 2007, die wir mindestens
mit der gleichen Intensität und Leidenschaft angehen werden wie die
zurückliegende Saison."

Originaltext: RTL
Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=7847
Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_7847.rss2

Rückfragen bitte an:
RTL
Kommunikation
Matthias Bolhöfer
Telefon: 0221 / 456 4227
Fax: 0221 / 456 4293
matthias.bolhoefer@rtl.de


Kontaktinformationen:

Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.

Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.

Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.

http://www.bankkaufmann.com/topics.html

Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.

@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf

E-Mail: media(at)at-symbol.de

35880

weitere Artikel:
  • HSV-Presseservice: Akkreditierungsschluss für HSV - FC Porto Hamburg (ots) - Für das Champions League-Spiel zwischen dem Hamburger SV und dem FC Porto (01.11.06, Anstoß 20.45 Uhr) ist am Mittwoch (25.10.06) um 12.00 Uhr Akkreditierungsschluss. Ansprechpartnerin ist Gabriele Haas (Tel.: 040-4155 1020, Fax: 040-4155 1330, e-mail: gabriele.haas@hsv.de). Trainingszeiten Dienstag (24.10.06) 10.00 Uhr, 15.00 Uhr an der AOL Arena Originaltext: HSV Hamburger Sport-Verein e.V. Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=16439 Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_16439.rss2 mehr...

  • Hertha BSC-Presseservice: Ehemaliger HERTHA-Profi Nando Rafael spendet Schmerzensgeld für gemeinnützige Zwecke Berlin (ots) - Nando Rafael, ehemaliger Profi in Diensten von Fußball-Bundesligist HERTHA BSC und jetzt bei Ligakonkurrent Borussia Mönchengladbach unter Vertrag, hat das Schmerzensgeld, das er bei einem Vergleich mit dem Nachrichtenmagazin Focus erhalten hat, für gemeinnützige Zwecke gespendet. Nando Rafael war damals im Zuge des Wett-Skandals Opfer einer unzulässigen Verdachtsäußerung des Focus geworden und hat das Magazin auf Schmerzensgeld verklagt. Daraufhin einigten sich Rafael und der Focus auf die Zahlung eines Schmerzensgeldes mehr...

  • Hertha BSC-Presseservice: HERTHAS DFB-Pokalspiel im Live-Ticker Berlin (ots) - Das DFB-Pokalspiel der zweiten Runde von Fußball-Bundesligist HERTHA BSC beim Regionalligisten Stuttgarter Kickers (Mittwoch, 25. Oktober 2006, 20 Uhr, GAZi-Stadion) wird ab 19.45 Uhr als Live-Ticker unter www.herthabsc.de übertragen. Originaltext: HERTHA BSC KG mbH aA Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=39410 Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_39410.rss2 Rückfragen bitte an: HERTHA BSC KG mbH aA Pressesprecher Hans-Georg Felder Telefon: 030/300928-85 Fax: 030/300928-94 mehr...

  • Hertha BSC-Presseservice: Zwei Herthaner für U16-Länderspiele nominiert Berlin (ots) - Damir Coric und Lennart Hartmann, Nachwuchsspieler von Fußball-Bundesligist HERTHA BSC, sind für die beiden U16-Länderspiele des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) in Mazedonien (10. und 12. November 2006, jeweils 13 Uhr in Skopje) nominiert worden. Auf Abruf stehen Sebastian Neumann und Shervin Radjabali Fardi. Originaltext: HERTHA BSC KG mbH aA Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=39410 Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_39410.rss2 Rückfragen bitte an: HERTHA BSC KG mbH aA mehr...

  • HSV-Presseservice: Podiumsdiskussion mit HSV-Sportchef Dietmar Beiersdorfer Hamburg (ots) - Der HSV Supporters Club veranstaltet am kommenden Donnerstag (26.10.06) in der AOL Arena eine Podiumsdiskussion mit HSV-Sportchef Dietmar Beiersdorfer. Beginn der Veranstaltung ist um 19.00 Uhr im Fanrestaurant "Die Raute". Alle HSV-Fans sind herzlich eingeladen an dieser Diskussion zur sportlichen Situation teilzunehmen. Originaltext: HSV Hamburger Sport-Verein e.V. Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=16439 Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_16439.rss2 Rückfragen bitte mehr...

Mehr zu dem Thema Aktuelle Sport-News

Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:

HSV-Presseservice: Neue Ausrüstung für die Saison 2006/2007 - HSV und PUMA stellen neue HSV-Trikots vor

durchschnittliche Punktzahl: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit, diesen Artikel zu bewerten:

Exzellent
Sehr gut
gut
normal
schlecht