| | | Geschrieben am 19-10-2006 Voice over IP ist für jedermann einfach zu nutzen / Auch für Reisende ist VoIP eine interessante Alternative
 | 
 
 Göttingen (ots) - Berlin/Göttingen - Immer mehr Internetnutzer
 verwenden ihren Onlinezugang inzwischen für die Internettelefonie,
 die auch mit Voice over IP (kurz VoIP) bezeichnet wird. Anhand
 aktueller Zahlen vom Branchenverband Bitkom und dem Statistischen
 Bundesamt gibt es in Deutschland bereits ca. 7,4 Millionen
 VoIP-Telefonierer - Tendenz steigend. Zurückzuführen ist diese
 Entwicklung auf eine steigende Anzahl an Breitbandanschlüssen in
 Kombination mit günstigen Flatrates und auf die einfachere
 Handhabung. "Die Zeiten, in denen ein Headset am PC zur
 Standardausstattung für Voice over IP gehörte, sind inzwischen
 Vergangenheit", sagt Marie-Anne Winter vom Internetmagazin
 www.teltarif.de. Den Nutzern bieten sich immer komfortablere
 Lösungen, bei denen es nicht mehr länger nötig ist, den PC
 anzuschalten.
 
 Als DSL- und VoIP-Neukunde bekommt man die entsprechende Hardware,
 in der Regel einen VoIP-Router, gratis oder vergünstigt bei
 Vertragsabschluss. Dieser ermöglicht Internettelefonate mit einem
 klassischen Festnetztelefon. "Dank einer schrittweisen Anleitung auf
 dem Internet-Rechner kann der Router auch von Laien ohne große
 Probleme konfiguriert werden", weiß Winter. Sehr beliebt sind hier
 die Fritz!Boxen von AVM. Nutzer, die noch einen Router ohne
 VoIP-Funktion in Betrieb haben, können ihre Hardware durch einen
 VoIP-Adapter erweitern. Je nach Modell des Routers oder Adapters
 können unterschiedliche Endgeräte genutzt werden. So besteht die
 Möglichkeit z. B. ein reguläres analog- oder ISDN-Telefon zu
 verwenden. Weitere Details zum Thema sind online unter
 www.teltarif.de/voip-hardware nachzulesen.
 
 VoIP unterwegs
 
 Auch für Urlaubsreisende setzt sich der Trend zur
 Internettelefonie fort. "Immer mehr Reisende erkennen den Vorteil für
 sich, zu günstigen Preisen auch im Ausland zu telefonieren. Einfach
 die entsprechende Software auf dem Notebook installieren und dann ein
 Headset oder einen USB-Telefonhörer anschließen", fasst Winter kurz
 zusammen. In fast jedem Hotel oder an Flughäfen gibt es heute schon
 die Möglichkeit sich ins Breitbandinternet einzuwählen. In diesem
 Zusammenhang werden allmählich auch VoIP-fähige WLAN-Handys
 interessanter.
 
 teltarif.de Onlineverlag GmbH:
 
 teltarif.de ist bereits seit Beginn der Liberalisierung des
 Telekommunikationsmarktes einer der führenden unabhängigen
 Informationsdienstleister und Vergleicher (Quelle: IVW, September
 2006).
 
 Originaltext:         teltarif.de Onlineverlag GmbH
 Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=7594
 Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_7594.rss2
 
 Pressekontakt:
 teltarif.de,
 Marie-Anne Winter, Bettina Seute
 Tel: 0551 / 517 57-0
 Fax: 0551 / 517 57-11
 E-Mail: presse@teltarif.de
 WWW:    http://www.teltarif.de/presse/
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 35300
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Das Erste / Sebastian Deyle verlässt "Sturm der Liebe" / Letzter Auftritt als Maxim Klinker-Emden am 23. Oktober, um 15.10 Uhr, im Ersten    München (ots) - Am Ende hatte er zwei Gesichter: Schlitzohr Maxim  Klinker-Emden (Sebastian Deyle) schwankte zwischen dem habgierigen  Intriganten und dem sanftmütigen Romantiker. Nun verlässt der  Hoteliers-Spross endgültig den Fürstenhof. Am Montag, 23. Oktober,  ist Sebastian Deyle das letzte Mal in der Erfolgs-Telenovela "Sturm  der Liebe" zu sehen. Ob das Gute in ihm siegt oder ob er wieder zum  geldgierigen Ekel wird, erfahren die Zuschauer um 15.10 Uhr im  Ersten.     "Ich gehe mit einem lachenden und einem weinenden Auge", sagte der mehr...
 
Andrea Schwendemann Redaktionsleiterin von NATIONAL GEOGRAPHIC WORLD    Hamburg (ots) - Hamburg, 19. Oktober 2006. Andrea Schwendemann ist seit 1. Oktober  Redaktionsleiterin des bilingualen Kindermagazins  NATIONAL GEOGRAPHIC WORLD. Die 35-jährige wechselte von der Family  Media GmbH & Co KG in Freiburg zur  G+J/RBA GmbH & Co KG nach  Hamburg.     Neben der Redaktionsleitung soll die studierte Geographin und  Germanistin eine wichtige Rolle bei der Erschließung neuer  Kooperationsmöglichkeiten spielen. Das erfolgreiche zweisprachige  Wissensmagazin NATIONAL GEOGRAPHIC WORLD begeistert seit dem Start im Dezember mehr...
 
Film ab: GesundheitPro.de jetzt mit exklusiven Gesundheits-Videos / Der Online-Auftritt der Apotheken Umschau bietet ab sofort weitere anschauliche Informationen rund ums Thema Gesundheit    Baierbrunn (ots) - Was genau ist Progressive Muskelentspannung,  wozu dient diese Methode und wie kann man sie erlernen - mit diesem  Thema startet heute der neue Gesundheits-Video-Service von  "GesundheitPro.de". Bei sechs ausführlichen Filmeinheiten kann der  User gleich mitmachen und so die 16 Grundübungen erlernen. Weitere  exklusiv für den Wort & Bild Verlag erstellte Filmbeiträge werden von nun an monatlich online abrufbar sein. Das Spektrum der neuen  Gesundheits-Videos umfasst Ratgeber- und Gesundheitsthemen sowie  Anleitungen zu verschiedenen mehr...
 
Sänger Sting: Rockmusik langweilt mich    Hamburg (ots) -      Sting, ehemals Kopf der Rockgruppe The Police, hat mit der Rockmusik abgeschlossen. "Die Rockmusik ist erstarrt, tritt auf der Stelle, langweilt mich nur", sagt Sting in der ZEIT. Daher sei er nun "musikalisch in die Vergangenheit gereist" mit den Liedern des englischen Komponisten John Dowland (1563-1626). "In den vergangenen Jahren bin ich mehrmals mit ihm verglichen worden, ohne zunächst selbst genug über ihn zu wissen, das weckte meine Neugier. Ich habe mich dann intensiv mit ihm beschäftigt, bin in seine Welt eingetaucht." mehr...
 
kochen & genießen präsentiert sich mit neuer, modernerer Optik und einer verbesserten Leserführung!    Hamburg (ots) - Am 25. Oktober erscheint kochen & genießen, die  Food-Zeitschrift mit Gelinggarantie aus der Bauer Verlagsgruppe, mit  einer überarbeiteten Optik und einem noch höheren Nutzwert. Im Fokus  standen dabei die Optimierung und Modernisierung des Titels. "Dabei  haben wir den Heftcharakter nicht verändert, sondern unsere  bestehenden Stärken noch weiter ausgebaut", erklärt Chefredakteurin  Gertraud Schwillo.     Neue, weichere Schriften verleihen dem Heft eine femininere,  persönlichere Anmutung. Dieser Effekt wird durch liebevolle, mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |