| | | Geschrieben am 16-10-2006 Erst zum Training, dann zum Sportzahnarzt: FIFA-Schiedsrichter Dr. Markus Merk fordert bessere Zahnhygiene bei Top-Kickern - Beispielhafte Kooperation zwischen Schalke 04 und Haranni Zahn-Clinic Herne
 | 
 
 Herne (ots) -
 
 - Querverweis: Bild ist unter
 http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs abrufbar -
 
 Bundesliga-Kicker, die ihre Zahngesundheit vernachlässigen, setzen
 ihre sportliche Leistungsfähigkeit aufs Spiel, warnt Deutschlands
 bekanntester Schiedsrichter, der FIFA-Referee und Zahnarzt Dr. Markus
 Merk. Jeder Bundesliga-Profi müsse verpflichtet werden, vor jeder
 Saison zum Sportzahnarzt zu gehen, um versteckte Entzündungen oder
 andere Störfaktoren im Mundraum entdecken und behandeln zu lassen, so
 der 43-jährige Weltschiedsrichter bei einer Talkrunde in Kooperation
 mit dem Prophylaxe-Anbieter goDentis zum Thema "Gesunde Zähne -
 gesunde Leistung" in der Haranni Zahn-Clinic in Herne, einem
 Kompetenzzentrum für Sportzahnmedizin unter der Leitung von Dr.
 Wolfgang H. Koch und Zahnarzt Ingo W. Paeske.
 
 Leider hätten bisher zu wenige Verantwortliche und Aktive die
 große Bedeutung gesunder Zähne für die körperliche Leistungsfähigkeit
 erkannt. Studien des Internationalen Olympischen Komitees belegen
 aber, dass 40 Prozent aller Athleten bei sportlichen Großereignissen
 zahnärztlich behandelt werden müssten. Die Bundesliga kennt viele
 prominente Beispiele für den Zusammenhang von Zahngesundheit und
 körperlicher Fitness: Nationaltorwart Jens Lehmann befreite erst eine
 spezielle Biss-Schiene im Mund von seinen Gelenkproblemen.
 Leverkusen-Star Carsten Ramelow laborierte jüngst erfolglos an einer
 schmerzenden Achilles-Sehne. Erst als entzündete Backenzähne entfernt
 waren, hörten Ramelows Probleme auf. Schalke-Stürmer Emile Mpenza
 hemmten unerklärliche Muskelprobleme, bis ihn endlich die
 Spezialisten der Haranni Zahn-Clinic in Herne von seinen entzündeten
 Weisheitszähnen befreite.
 
 Mehr als 500 Leistungssportler, darunter Bundesliga-Kicker des
 Erstligisten Schalke 04, wurden seit ihrer Eröffnung 2002 in der
 Haranni Zahn-Clinic behandelt. Fast jeder neue Spieler, der für den
 Erstligakader unter Vertrag genommen werden soll, muss sich vor
 seiner Verpflichtung in Herne einem intensiven Zahncheck unterziehen.
 Spieler, die nicht regelmäßig zum Zahnarzt gehen, haben mit
 Sanktionen zu rechnen.
 
 Bei den Untersuchungen achten die Klinikchefs Dr. Wolfgang H. Koch
 und Ingo W. Paeske bereits auf kleinste Entzündungen im Mundraum. Ein
 Athlet, der durch extensive körperliche Belastung ohnehin in einem
 dauernden Energiedefizit lebt, werde dadurch erheblich geschwächt.
 Dr. Wolfgang W. Koch, Leiter der Haranni Zahn-Clinic in Herne: "Uns
 geht es nicht um die übliche Zahnfüllung, sondern um die
 Identifizierung und Behandlung von Störfaktoren im Mund." Solche
 Störer sind versteckte Kiefer- und Zahnfleischentzündungen,
 Unverträglichkeitsreaktionen gegen Zahnmaterialien sowie
 Funktionsstörungen aller Gesichts- und Kopfbereiche und des
 Kiefergelenks.
 
 Die Haranni-Zahnclinic in Herne ist eine von 180
 goDentis-Partnerpraxen in Deutschland. Sie bietet eine moderne,
 qualitätsgesicherte Zahnprophylaxe mit System an.
 
 
 Originaltext:         Haranni Zahn-Clinic
 Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=63901
 Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_63901.rss2
 
 Pressekontakt:
 JournalistenBüro Herne, Susanne Schübel, Straßburger Straße 32,
 44623 Herne, Telefon 02323 - 99 49 60, mobil 0171 - 8307419,
 www.jb-herne.de
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 34641
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Kongress 2006: Hörtechnologie auf höchstem Niveau - Branche präsentiert neue Generation digitaler Hörsysteme    Hamburg/Frankfurt a. M. (ots) - Hören auf höchstem Niveau - das bieten die neuen digitalen Hörsysteme, die in diesem Herbst auf den Markt kommen. Die jüngste Produktgeneration mit wegweisenden Innovationen präsentieren die führenden Hersteller digitaler Hörsysteme beim Internationalen Hörakustiker-Kongress vom 18. bis 20. Oktober 2006 in Frankfurt am Main.      Digitale Hörsysteme nutzen konsequent neue technologische Möglichkeiten, damit Menschen mit Hörschwäche ihr Defizit erfolgreich ausgleichen können. So erkennen und speichern die Hightech-Geräte mehr...
 
Deutscher Handelskongress: Neue Gedanken halten Einzug / IP Deutschland ist exklusiver TV-Medienpartner    Köln (ots) - Köln, 16. Oktober 2006. "New Generation - Handel und  Konsumgüterindustrie im Umbruch!" - um dieses Thema dreht sich alles  beim diesjährigen Deutschen Handelskongress am 30. und 31. Oktober in Berlin. Zwei Tage lang zeigen Entscheider und Experten, welche  Visionen, Strategien und Konzepte den Einzelhandel zukünftig prägen  werden. IP Deutschland als exklusiver TV-Medienpartner und Sponsor  der Veranstaltung wird aufzeigen, wie Retail-Branding einen Weg aus  dem Preiswettbewerb des Handels bieten kann, und welche Rolle das  Medium mehr...
 
ZDF-Programmhinweis / Dienstag, 17. Oktober 2006, 9.05 Uhr, Volle 
 Kanne  Service täglich / Dienstag, 17. Oktober 2006, 17.45 Uhr,
 Leute heute / Dienstag, 17. Oktober 2006, 21.00 Uhr, Frontal     Mainz (ots) - Dienstag, 17. Oktober 2006, 9.05 Uhr Volle Kanne  Service täglich mit Andrea Ballschuh  Gast im Studio: Mona Seefried & Lilian Klebow Top Thema: Autoversicherung im Test Einfach lecker: Wildschweinmedaillons  Kochen mit Armin Roßmeier Reportage: Tierisch prominent - Horst Kummeth Reihe: Wald-Kindergarten PRAXIS täglich: Sprunggelenksprothese Trend: Schuhmode jung und verrückt   Dienstag, 17. Oktober 2006, 17.45 Uhr Leute heute mit Karen Webb  Joopie Heesters: Für ein Konzert in Berlin Jenny Elvers-Elbertzhagen: Jetzt mehr...
 
ista führt neues Funksystem ein    Essen (ots) - ista, der Weltmarktführer für die verbrauchsgerechte Erfassung und Abrechnung von Energie, Wasser und Hausnebenkosten, führt ein neues Funksystem namens symphonic 3 ein. Damit können Verbrauchsdaten noch einfacher drahtlos übermittelt und zentral erfasst werden.      Die Funktechnologie bringt allen Beteiligten Vorteile: Der Mieter muss für die Ablesung nicht zuhause bleiben. Für den Vermieter bzw. Verwalter entfällt die aufwändige Abstimmung mit den nicht erreichten Mietern. Das spart vor allem bei großen Immobilienbeständen Zeit mehr...
 
DMAX ab 17. Oktober digital über Kabel Deutschland zu empfangen    München (ots) - DMAX, der erste Factual-Entertainment-Kanal für Männer, wird ab dem 17. Oktober auch über das digitale Free-TV-Angebot von Kabel Deutschland bundesweit zu empfangen sein. Damit baut der am 1. September gestartete Free-TV-Sender seine Reichweite in den Kabelnetzen deutlich aus. Insgesamt können in ganz Deutschland über 600.000 Haushalte, die digitales Kabelfernsehen über die KDG beziehen, DMAX empfangen - zusätzlich zu den 27 Millionen Haushalten, die der Sender bundesweit über Kabel und Satellit erreicht.      "Der Empfang über mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |