(Registrieren)

9. Lauf DTM 2006, Le Mans (F), 13. - 15. Oktober 2006 Bernd Schneider: Der schnelle Saarländer

Geschrieben am 15-10-2006

Wiesbaden (ots) - Beim vorletzten Rennen der DTM 2006 im
französischen Le Mans sicherte sich Bernd Schneider (42) vorzeitig
den Titel. Nach seinen Erfolgen 1995, 2000, 2001 und 2003 ist es
bereits sein fünfter Gesamtsieg in der populärsten internationalen
Tourenwagenserie. Wie Michael Schumacher in der Formel 1 hält Bernd
Schneider fast alle Rekorde in der DTM: Mit bisher 41 Siegen, 24
Pole-Positions und 60 schnellsten Rennrunden ist der
Mercedes-Benz-Werksfahrer mit Abstand der erfolgreichste Pilot in der
Geschichte der DTM.

Nachdem Bernd Schneider die Saison 2005 als Vierter beendete und
der Gesamtsieg an seinen erst 24-jährigen Mercedes-Benz-Teamkollegen
Gary Paffet ging, schien der Wachwechsel zwischen Jung und Alt in der
DTM vollzogen. Doch Schneider schlug zurück und strafte seine
Kritiker Lügen. "Ich wusste immer, was ich kann und wurde nicht
nervös. Nach einer Senke folgt eine Kuppe - so ist das im
Motorsport", erklärt der 42-Jährige seinen neuerlichen Erfolg. Das
Erfolgsrezept war dabei wieder einmal seine Konstanz.

Nach zwei Siegen in den ersten beiden Saisonrennen auf dem
Hockenheimring Baden-Württemberg sowie auf dem EuroSpeedway Lausitz
holte er sich einen dritten und vier zweite Plätze. Lediglich im
dritten und im neunten Saisonrennen stand Schneider nicht auf dem
Podium. In Oschersleben überquerte er als Fünfter die Ziellinie,
ebenso in Le Mans. Dort war der fünfte Rang allerdings genug, um sich
bereits ein Rennen vor Saisonende den Titel zu sichern.

Ein weiterer Beweis: Von allen 23 Fahrern, die bislang in diesem
Jahr in der DTM an den Start gingen, schaffte es Schneider als
einziger, bei jedem Rennen in die Punkteränge zu fahren. Auch wenn es
im Training einmal nicht so gut lief, behielt Schneider die Ruhe und
konzentrierte sich auf das Wesentliche - das Rennen. So ging er in
Zandvoort als Siebter in das Rennen und sicherte sich bei der
Zieldurchfahrt auf Platz zwei noch acht wertvolle Punkte. "Wie in
fast jeder Sportart zählt das Endergebnis. Alter heißt auch Erfahrung
und die hilft in solchen Situationen", erklärte Schneider und zeigte
sich erleichtert: "Endlich habe ich es wieder geschafft." In den
vergangenen beiden Jahren lief es für den gebürtigen Saarländer nicht
optimal. Mit nur einem einzigen Saisonsieg 2004 belegte er Gesamtrang
sechs, vergangenes Jahr stand er ebenfalls nur einmal ganz oben auf
dem Siegerpodest. In den Jahren zuvor seit 1992 holte Schneider
regelmäßig mindestens zwei Saisonsiege. "Da wurden schon Stimmen
laut, dass ich keinen Biss mehr habe und ich zu alt werde", erinnert
sich Schneider. "Aber zum Glück gab es speziell bei Mercedes-Benz
immer Leute, die an mich geglaubt und zu mir gehalten haben."

Auch privat geht es Schneider gut. Er wohnt mit seiner
Lebensgefährtin Svenja und der gemeinsamen Tochter Lilly-Sophie, die
im Frühjahr 2005 geboren wurde, in Monte Carlo. Für seine Hobbys
Golf, Squash, Billiard und Tischtennis bleibt dem gelernten
Stahlbetonbauer leider nicht so viel Zeit, denn die investiert er in
seine bevorzugte Freizeitbeschäftigung: "Am liebsten fahre ich doch
Rennauto", sagt Schneider. Und das mit großem Erfolg.

Media information
Further information about the DTM can be found at www.dtm.de. Press
releases and photographs for download can be found at the DTM media
site www.dtm.de/media or at the sites of the participating
manufacturers: www.audi-motorsport.info and
media.motorsport.daimlerchrysler.com

Originaltext: DTM Deutsche Tourenwagenmasters
Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=38533
Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_38533.rss2

Rückfragen bitte an:
DTM Presse
Kay-Oliver Langendorff
Blumenstraße 4
65189 Wiesbaden
Fon: +49 (0) 611-341 17 70
Fax: +49 (0) 611-341 17 77
Mobil: +49(0) 172-103 23 32
E-mail: media@dtm.de


Kontaktinformationen:

Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.

Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.

Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.

http://www.bankkaufmann.com/topics.html

Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.

@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf

E-Mail: media(at)at-symbol.de

34528

weitere Artikel:
  • HSV-Presseservice: HSV II auf Einladung des HSV Supporters Club nach Porto Hamburg (ots) - Große Überraschung für die Regionalligamannschaft des Hamburger SV: Nach dem 0:0 beim FC St. Pauli und dem damit verbundenen Sprung auf den zweiten Tabellenplatz der Regionalliga Nord überreichte der HSV Supporters Club der Mannschaft eine ganz besondere Einladung. Mit dem Fan-Flieger wird das Team am Dienstag (17.10.06) geschlossen nach Porto fliegen und die Bundesligamannschaft des HSV beim Champions League-Spiel gegen den FC Porto (17.10.06, 20.45 Uhr) unterstützen. Am Dienstagabend geht es direkt nach Spielende wieder mehr...

  • Hamburg Freezers Presseservice: Trainingsplan vom 16.10.06 bis 22.10.06 Hamburg (ots) - Montag, 16.10.06 13.15 - 14.15 Uhr, Farmsen Dienstag, 17.10.06 19.30 Uhr Pokalspiel Mannheim - Hamburg Freezers Mittwoch, 18.10.06 Donnerstag, 19.10.06 10.15 - 12 Uhr, Farmsen anschließend Abfahrt nach Köln Freitag, 20.10.06 10.15 - 11 Uhr Training in Köln 19.30 Uhr DEL-Spiel Köln - Hamburg Freezers Samstag, 21.10.06 10.15 - 11.45 Uhr, Farmsen Sonntag, 22.10.06 10.15 - 11.15 Uhr, Farmsen ACHTUNG: Aktuelle Änderungen vorbehalten! Originaltext: HamburgFreezers Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=53443 mehr...

  • Christian Zeitz droht Operation - Der Kieler fehlt beim Handball World-Cup Dortmund (ots) - Weiter ohne Christian Zeitz muss Handball-Bundestrainer Heiner Brand planen. Auch für den Statoil World Cup in der nächsten Woche in Bremen und Hannover sagte der Kieler Linkshänder ab. Der 121malige Nationalspieler hat permanent Schmerzen in der Hüfte, wo sich ein kleines Fragment gelöst hat. Dem Europameister droht nun eine Operation. Bundestrainer Heiner Brand besetzte daraufhin die Position im rechten Rückraum mit Glandorf, Hermann und Michel gleich dreimal. Nach den Ausfällen von Frank von Behren (Knie) und Oleg mehr...

  • Hertha BSC-Presseservice: HERTHA-Heimspiel gegen Mönchengladbach ist "Brandenburgspieltag" Berlin (ots) - Das kommende Heimspiel von Fußball-Bundesligist HERTHA BSC gegen Borussia Mönchengladbach (Samstag, 21. Oktober 2006, 15.30 Uhr, Olympiastadion) steht ganz im Zeichen von Brandenburg und den HERTHA-Partnerstädten. Während die Einlaufkinder aus Nauen und Eberswalde kommen, bestreiten Mannschaften aus Herzberg und Oranienburg das Vorspiel. Vor der Partie findet das 7. Botschaftertreffen statt. Grund genug, dass HERTHA BSC seinen Partnerstädten ein exklusives Ticketangebot unterbreitet. Anstatt 26 Euro kosten die Tickets in mehr...

  • Hannover 96-Presseservice: FERIENAKTION IM HANNOVER 96 FANSHOP Hannover (ots) - Zum Ferienstart hat sich Hannover 96-für die vielen Schüler besondere Aktionen ausgedacht. Stadionführung "light" in den Herbstferien: Hannover 96 bietet allen Schülerinnen, Schülern und 96-Fans ein ganz besonderes Angebot in den Herbstferien: besichtigt mit Euren Freunden oder Eltern die AWD-Arena in einer verkürzten Arena- Führung (ca. 45 Minuten) und schaut hinter die Kulissen von Hannover 96. Einmal über den roten Teppich durch den Spielertunnel gehen oder auf den original Kabinenbänken der Gastmannschaften mehr...

Mehr zu dem Thema Aktuelle Sport-News

Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:

HSV-Presseservice: Neue Ausrüstung für die Saison 2006/2007 - HSV und PUMA stellen neue HSV-Trikots vor

durchschnittliche Punktzahl: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit, diesen Artikel zu bewerten:

Exzellent
Sehr gut
gut
normal
schlecht