(Registrieren)

Werder Bremen-Presseservice: Stimmen zum Bochum-Spiel: Tabellenführer - Werder selbstbewusst und gelassen

Geschrieben am 14-10-2006

Bremen (ots) - Christian Schulz weiß, dass die Tabelle auch nach
dem 7. Spieltag noch nicht sehr aussagekräftig ist, dennoch will er
diese Woche genießen. "Da schaut man doch trotzdem gern drauf. Es ist
ein gutes Gefühl von Platz eins auf alle runterzugucken." Schulz'
Aussage war nur ein Beleg dafür wie selbstverständlich die Bremer mit
dieser Situation umgehen. Cheftrainer Thomas Schaaf blieb ebenfalls
gelassen, als das Thema zur Sprache kam: "Für die Tabellenführung
können wir uns jetzt nichts kaufen, aber es ist der Platz wo wir am
Ende stehen wollen. Und wir sehen, dass wir auf einem guten Weg
sind."

Mit dem Sieg in Bochum und der Tabellenführung liest sich auch der
Bundesliga-Start deutlich besser als noch vor drei Wochen. Für
Geschäftsführer Klaus Allofs sieht es so aus: "Nach den zwei Siegen
gegen Gladbach und Bochum muss man sagen, dass wir ganz ordentlich
aus den Startlöchern gekommen sind. Nur die Heimniederlage gegen den
VfB Stuttgart tat richtig weh. Wir haben uns gut geschlagen, obwohl
wir kein leichtes Auftaktprogramm hatten. So haben wir schon die
Aufgaben beim HSV, auf Schalke und zu Hause gegen Leverkusen hinter
uns."

Zum Schreien schön: Diego freut sich auf die wichtige Woche mit
großen Spielen gegen Sofia und Bayern.Mindestens genau so schwer und
der vorläufige Höhepunkt der Bundesliga-Saison wird die Partie am
kommenden Wochenende. Dann trifft Tabellenführer Werder auf den
Zweitplatzierten Bayern München - die Vorfreude ist riesengroß.
Kapitän Frank Baumann: "Wir haben uns mit den Leistungen in den
letzten Wochen dieses absolute Spitzenspiel ermöglicht und werden uns
in dieser Partie sehr, sehr viel zutrauen." Stärke werden die Bremer
auch aus den beiden vergangenen Duellen mit dem Titelverteidiger
ziehen. "Wir freuen uns auf sie. Wir haben sie in diesem Jahr in
einem wichtigen Spiel, im Liga-Pokal-Finale, schon schlagen können.
Außerdem haben wir gute Erinnerungen an unser letztes Heimspiel. So
kann es wieder ausgehen", so Allofs, der auf das 3:0 im Weser-Stadion
anspielte.

Mit Selbstvertrauen werden die Grün-Weißen jetzt auch in die
Champions-League-Partie gegen Levski Sofia gehen. "Es gibt keinen
Grund, Angst vor Sofia zu haben", so der Geschäftsführer. Volle
Konzentration wird aber vorausgesetzt. "Wir haken heute die
Bundesliga ab und denken nur noch an die Aufgabe am Mittwoch", so
Clemens Fritz. Dieser Respekt ist auch absolut notwendig. Mit einem
1:0-Meisterschafts-Sieg bei Belasica Petrich haben sich auch die
Bulgaren am Samstag Selbstvertrauen und Tabellenführung gesichert.

von Michael Rudolph und Enrico Bach

Originaltext: Werder Bremen GmbH & Co KG aA
Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=52353
Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_52353.rss2

Rückfragen bitte an:

Werder Bremen GmbH & Co KG aA
Am Weserstadion 1 c
Mediendirektor Tino Polster
tino.polster@werder.de
Telefon: 0421/43459188
Fax: 0421/43459153


Kontaktinformationen:

Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.

Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.

Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.

http://www.bankkaufmann.com/topics.html

Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.

@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf

E-Mail: media(at)at-symbol.de

34482

weitere Artikel:
  • Werder Bremen-Presseservice: Regionalliga: Stimmen zum U 23-Spiel gegen Rot-Weiß Erfurt Bremen (ots) - Werders Heimserie ist gerissen. Nach 14 unbesiegten Partien im heimischen Regionalliga-Stadion "Platz 11" musste die Mannschaft von Thomas Wolter und Frank Bender gegen Erfurt die erste Niederlage seit dem 20. November 2005 hinnehmen. Coach Thomas Wolter erklärte, woran es gelegen hatte: "Wir haben sehr ansprechenden Fußball geboten und über 90 Minuten Vollgas gegeben. Aber es reicht nun mal nicht nur ansprechend Fußball zu spielen, wenn man dabei vergisst, die Tore zu machen. Wir hätten auch noch bis 20 Uhr spielen können mehr...

  • 9. Lauf DTM 2006, Le Mans (F), 13. - 15. Oktober 2006 Bernd Schneider schreibt mit fünftem DTM Titel Geschichte Wiesbaden (ots) - Le Mans. Jetzt ist Mercedes-Benz-Pilot Bernd Schneider endgültig Mister DTM. Ein fünfter Platz im vorletzten DTM Saisonrennen im französischen Le Mans reichte dem 42-Jährigen zum vorzeitigen und mittlerweile fünften Gesamtsieg in der populärsten internationalen Tourenwagenserie. "Mir macht die DTM unheimlich viel Spaß. Ich bin bereit, den Titel zu verteidigen", wagte Schneider einen Ausblick. Sieger des Rennens wurde Schneiders Teamkollege Bruno Spengler vor dem zweimaligen Formel-1-Weltmeister Mika Häkkinen (AMG-Mercedes) mehr...

  • 9. Lauf DTM 2006, Le Mans (F), 13. - 15. Oktober 2006 Bernd Schneider: Der schnelle Saarländer Wiesbaden (ots) - Beim vorletzten Rennen der DTM 2006 im französischen Le Mans sicherte sich Bernd Schneider (42) vorzeitig den Titel. Nach seinen Erfolgen 1995, 2000, 2001 und 2003 ist es bereits sein fünfter Gesamtsieg in der populärsten internationalen Tourenwagenserie. Wie Michael Schumacher in der Formel 1 hält Bernd Schneider fast alle Rekorde in der DTM: Mit bisher 41 Siegen, 24 Pole-Positions und 60 schnellsten Rennrunden ist der Mercedes-Benz-Werksfahrer mit Abstand der erfolgreichste Pilot in der Geschichte der DTM. Nachdem mehr...

  • HSV-Presseservice: HSV II auf Einladung des HSV Supporters Club nach Porto Hamburg (ots) - Große Überraschung für die Regionalligamannschaft des Hamburger SV: Nach dem 0:0 beim FC St. Pauli und dem damit verbundenen Sprung auf den zweiten Tabellenplatz der Regionalliga Nord überreichte der HSV Supporters Club der Mannschaft eine ganz besondere Einladung. Mit dem Fan-Flieger wird das Team am Dienstag (17.10.06) geschlossen nach Porto fliegen und die Bundesligamannschaft des HSV beim Champions League-Spiel gegen den FC Porto (17.10.06, 20.45 Uhr) unterstützen. Am Dienstagabend geht es direkt nach Spielende wieder mehr...

  • Hamburg Freezers Presseservice: Trainingsplan vom 16.10.06 bis 22.10.06 Hamburg (ots) - Montag, 16.10.06 13.15 - 14.15 Uhr, Farmsen Dienstag, 17.10.06 19.30 Uhr Pokalspiel Mannheim - Hamburg Freezers Mittwoch, 18.10.06 Donnerstag, 19.10.06 10.15 - 12 Uhr, Farmsen anschließend Abfahrt nach Köln Freitag, 20.10.06 10.15 - 11 Uhr Training in Köln 19.30 Uhr DEL-Spiel Köln - Hamburg Freezers Samstag, 21.10.06 10.15 - 11.45 Uhr, Farmsen Sonntag, 22.10.06 10.15 - 11.15 Uhr, Farmsen ACHTUNG: Aktuelle Änderungen vorbehalten! Originaltext: HamburgFreezers Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=53443 mehr...

Mehr zu dem Thema Aktuelle Sport-News

Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:

HSV-Presseservice: Neue Ausrüstung für die Saison 2006/2007 - HSV und PUMA stellen neue HSV-Trikots vor

durchschnittliche Punktzahl: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit, diesen Artikel zu bewerten:

Exzellent
Sehr gut
gut
normal
schlecht