| | | Geschrieben am 13-10-2006 Entwicklung muss von unten kommen  Prof. Franz Nuscheler im SWR2-Interview zur Verleihung des Friedensnobelpreises an Muhammad Yunus und die Grameen-Bank
 | 
 
 Baden-Baden (ots) - Zur Verleihung des Friedensnobelpreises an
 Muhammad Yunus und die Grameen Bank sagte der renommierte Duisburger
 Entwicklungsforscher Prof. Franz Nuscheler heute in der Sendung
 SWR2-Journal, dass der Friedensnobelpreis an Muhammad Yunus und die
 Grameen-Bank darauf hin weise, dass es einen Zusammenhang zwischen
 Entwicklung und Frieden gebe. Die Überlebenskunst der Armutsgruppen
 werde von der traditionellen Entwicklungshilfe viel zu wenig
 geschätzt. Mikrokredite seien ein Weg, Armut zu überwinden. Das
 Erfolgsgeheimnis der Grameen-Bank bestünde darin, die Frauen als den
 aktiven Teil der Bevölkerung entdeckt zu haben und dieses Potential
 zu erschließen.
 
 Für die Entwicklungshilfe ergäben sich daraus zwei
 Schlussfolgerungen: Entwicklung müsse von unten, nicht von oben
 kommen; und Armut sei kein Schicksal, sondern könne überwunden
 werden. Nuscheler hob im SWR2-Interview hervor, dass das Konzept in
 weltweit rund 60 Ländern übernommen worden sei. Der
 Friedensnobelpreis sei die Gelegenheit, diese Entwicklung weiter
 voranzubringen.
 
 Prof. Franz Nuscheler ist Direktor des Instituts für Entwicklung
 und Frieden (INEF) an der Universität Diusburg-Essen. Er ist u.a.
 Mitherausgeber des Standardwerkes "Handbuch Dritte Welt".
 
 Das vollständige Interview zum Nachhören finden Sie unter
 www.SWR2.de/sendungen/journal/interviews.html
 
 Originaltext:         SWR - Südwestrundfunk
 Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=7169
 Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_7169.rss2
 
 SWR-Pressestelle
 
 Bei Fragen wenden Sie sich bitte an Georg Brandl, Tel.
 07221/929-3854, georg.brandl@swr.de
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 34389
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Das Erste / "Sabine Christiansen" am Sonntag, 15. Oktober 2006, um 21.45 Uhr im Ersten    München (ots) - Das Thema: Politiker - überbezahlt und unterfordert?     Die Gäste Jürgen Trittin (Stellv. Fraktionsvorsitzender B'90/Grüne) Hans-Joachim Otto (MdB und Rechtsanwalt, FDP) Hans-Hermann Tiedje (Medienmanager) Thomas Leif (Journalist und Lobbyismus-Experte) Dieter Wedel (Regisseur) u.a.     Um das öffentliche Bild unserer Volksvertreter steht es schlecht.  Nach einer Umfrage zählen die Deutschen ihre Parteien und Parlamente  zu den "korruptesten Institutionen der Gesellschaft". Diverse Affären um Politiker mit teils lukrativen Nebenjobs mehr...
 
19,7 Millionen Seitenaufrufe bringen kalaydo.de in die Top Ten der deutschen Websites    Köln (ots) -     Knapp sechs Monate nach dem Start hat kalaydo.de laut IVW schon über 19,7 Millionen Seitenaufrufe. Damit steht der regionale Onlinemarktplatz der großen rheinischen Tageszeitungen, bereits 6 Monate nach Start, auf Platz 7 und ist in den Top Ten aller IVW (Informationsgemeinschaft zur Feststellung der Verbreitung von Werbeträgern e.V.) geprüften E-Commerce Angebote, noch vor bekannten Onlineangeboten wie AOL, Autobild oder FAZ.     Basierend auf den aktuellen IVW Zahlen, ist kalaydo.de nach eigenen Angaben die Nummer eins im mehr...
 
Magazin 2000 Spezial Aktuell: Themen, die die Welt bewegen!    Walluf (ots) - Mit der Nr. 31 erscheint am heutigen Freitag,  13.10.2006, die aktuelle Ausgabe von Magazin 2000 Spezial Aktuell aus dem Argo Verlag, in der sich wieder mal ein breites Spektrum über  Themen, die das Leben in der heutigen Zeit bestimmen, findet.     Das bisher sechs mal jährlich erscheinende Magazin 2000 Plus ist  ein kritisches Heft, das Themen von einer anderen Seite betrachtet  als es die Medien im Allgemeinen tun. Es ist für 8,00 Euro im Handel  erhältlich.     In Zusammenarbeit mit namhaften Autoren bietet Magazin 2000  Spezial mehr...
 
2 Jahre AQUA DOME - Tirol Therme Längenfeld - Bilanz und Zukunft Im Oktober 2004 öffnete der AQUA DOME in Längenfeld seine Tore. Seit damals sind mehr als eine halbe Million Menschen in das Angebot der Tirol Therme im Ötztal eingetaucht.     Längenfeld (ots) - Am 1. Oktober 2004 öffnete der AQUA DOME in Längenfeld seine Schleusen und Tore. Seit damals sind mehr als eine halbe Million Menschen in das Angebot der Tirol Therme im Ötztal eingetaucht. Der AQUA DOME ist Tourismusmagnet einer ganzen Region und Heimat der Tiroler Thermenfans geworden. Die Geschäftsführerin des AQUA DOME, Bärbel Frey und der Geschäftsführer mehr...
 
Sprenger-Preis für NDR Kino-Koproduktion "Vineta"    Hamburg (ots) - Die junge Regisseurin und Autorin Franziska  Stünkel aus Hannover hat für die NDR Kino-Koproduktion "Vineta" auf  dem Hamburger Filmfest den Otto-Sprenger-Preis für den besten  Debütfilm erhalten. Sie teilt sich den mit 10.000 Euro dotierten  Preis mit der französischen Regisseurin Chantal Richard für "Lili et  le Baobab". Über "Vineta" urteilte die Jury: "In einem beklemmenden  Kammerspiel treibt die Filmemacherin den Rausch und das Leiden eines  Workaholics mit seinem klaustrophobischen Niedergang konsequent auf  die Spitze. mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |