| | | Geschrieben am 12-10-2006 iglo präsentiert: "Jetzt kochen wir!" Rezepte von Kindern für Kinder
 | 
 
 Hamburg (ots) -
 
 - Querverweis: Bild wird über obs versandt und ist unter
 http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs abrufbar -
 
 
 "Jetzt kochen wir!" - so lautet der Titel des ersten
 Kochbüchleins, das von A-Z von Kindern gestaltet ist. Die kleinen
 Köche haben die Rezepte im Rahmen des iglo Wettbewerbs "So schmeckt
 die Schule" entwickelt, ausgewählt, getestet und für lecker befunden.
 Das garantiert, dass es am Mittagstisch keine langen Gesichter gibt.
 Insbesondere dann nicht, wenn die Kinder selbst kochen - und dazu
 spornt diese Broschüre mit fantasiereichen, aber einfachen Rezepten
 an.
 
 Die Rezepte punkten hinsichtlich der vorgegebenen Kriterien
 ausgewogene Ernährung, kreative Umsetzung und Geschmack. So gibt es
 zum Beispiel den "Pizza-Teddy" mit viel gesundem Gemüse und leckerem
 Käse oder "Fräulein Schnitzel" mit Schnitzel-Bauch und
 Spaghetti-Haaren. Und damit den Kindern das Kochen sicher gelingt,
 zeigen Bilder und Texte jeden einzelnen Zubereitungsschritt sowie die
 benötigten Zutaten und Arbeitsmittel. Ein ganz besonderer Pluspunkt:
 Alle Gerichte entsprechen in ihrer Nährstoff-Balance den Empfehlungen
 der Deutschen Gesellschaft für Ernährung. So können Eltern sicher
 sein, dass ihre Kinder sich gesund und ausgewogen ernähren.
 
 Zehn Siegerrezepte des Wettbewerbs werden in der vorliegenden
 Kochfibel vorgestellt. Aus insgesamt 1.400 Einsendungen traf die Jury
 gemeinsam mit Kindern die Vorauswahl. "Die hohe Qualität der
 Einsendungen hat unsere Erwartungen mehr als übertroffen. Die
 Favoriten waren so gleichwertig, dass schließlich das Los entscheiden
 musste", erklärt Agnes Janßen, Ernährungsexpertin bei iglo. "Und weil
 der Wettbewerb so erfolgreich war, wird er bis Juni 2007
 fortgesetzt." Alle Infos gibt es im Ernährungsforum auf www.iglo.de .
 Dort ist auch das Rezeptbüchlein kostenlos zu bestellen.
 Kochbegeisterte können auf der iglo Website 50 weitere leckere
 Gerichte für Kinder finden.
 
 
 Hintergrund: Der Rezeptwettbewerb - Rezepte nach der
 "3-Viertel-Teller-Regel"
 
 Unter dem Motto "So schmeckt die Schule" hat iglo den
 Rezeptwettbewerb mit Grundschulkindern ausgerichtet, um eine wichtige
 Ernährungsregel spielerisch zu vermitteln. Die
 "3-Viertel-Teller-Regel" visualisiert einfach und anschaulich das
 richtige Verhältnis von kohlenhydratreichen sowie fett- und
 eiweißhaltigen Lebensmitteln. Drei Viertel des Tellers sind mit
 kohlenhydratreichen Lebensmitteln wie Gemüse, Obst, Nudeln, Reis,
 Kartoffeln, Brot oder Müsli zu füllen. Auf das letzte Viertel kommen
 nach Wunsch Fisch, Fleisch, Wurst, Milch oder Eier und ein wenig
 Fett, Pflanzenöl, Butter, Margarine oder Sahne.
 
 Die Unterlagen zur Teilnahme am Rezeptwettbewerb hat iglo
 bundesweit an über 2.000 Schulen geschickt. Im Paket enthalten waren
 Arbeitsblätter für die Kinder und didaktisch aufbereitetes
 Unterrichtsmaterial für die Lehrer. Der Rezeptwettbewerb, der vom 1.
 April bis zum 30. Juni 2006 angesetzt war, ist Teil der Aktivitäten
 des iglo Ernährungsforums. Er wird aufgrund der guten Resonanz bis
 Ende Juni 2007 fortgesetzt.
 
 Eine Galerie der schönsten Rezepteinsendungen und Informationen
 rund um das Ernährungsforum finden Sie unter
 www.iglo-ernaehrungsforum.de .
 
 Abdruck honorarfrei unter Quellenangabe "iglo", Belegexemplar
 erbeten.
 
 
 Originaltext:         iglo
 Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=54941
 Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_54941.rss2
 
 Pressekontakt:
 
 iglo GmbH
 Ute Sievert
 Pressesprecherin
 Valentinskamp 89-90
 20354 Hamburg
 Telefon: 040/180249-204
 Telefon: 040/180249-207
 E-Mail: ute.sievert@iglo.com
 
 
 McCann Erickson PR
 Maria Lamping/Maike Kromminga
 Kehrwieder 10
 20457 Hamburg
 Telefon: 040/3571 -8464, -4233
 Fax: 040/3571-4207
 E-Mail: maria.lamping@mccann-pr.de
 maike.kromminga@mccann-pr.de
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 34064
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Nobel Biocare World Tour 2006 vom 19. bis 21. Oktober in Dresden    Dresden (ots) -      - Querverweis: Ein Antwortfax liegt in der digitalen      Pressemappe zum Download vor und ist unter      http://www.presseportal.de/dokumente.html      abrufbar -       Die Themen: Beautiful Teeth Now[TM]und das Teeth-in-an-Hour[TM] Konzept, weitspännige Keramik-Implantatbrücken, die atraumatische und minimal invasive Behandlungsmethode NobelGuide[TM], kostenakzeptable Lösungen mit All-on-4 und implantatgestützte Teleskopversorgungen, Workshops, Live-OP´s und eine große Patienteninformations-Veranstaltung, moderiert von mehr...
 
Medienaufsicht bewertet Jugendschutztechnik der Reemtsma Internetseiten positiv    Hamburg (ots) - Die Kommission für Jugendmedienschutz der Landesmedienanstalten (KJM) hat die Jugendschutztechnik auf den Internetseiten der Reemtsma Cigarettenfabriken GmbH als positiv bewertet. Die Zugangssperre für Jugendliche zu den Internetseiten erfüllt laut KJM die Anforderungen im Sinne des Jugendmedienschutz-Staatsvertrages.     "Die positive Bewertung der KJM unterstreicht die Wirksamkeit unseres Jugendschutzes im Internet", erklärte Titus Wouda Kuipers, General Manager für Deutschland / Österreich bei Reemtsma. "Sie zeigt auch, wie mehr...
 
Überwältigend! "Wenn der Vulkan ausbricht" - Deutschland-Premiere von Teil drei der "Naturgewalt!"-Reihe am 14. Oktober 2006 um 22.15 Uhr bei kabel eins    München (ots) - Unterföhring, 12. Oktober 2006 - "Es war sehr  schmerzhaft mit anzusehen, wie die Lava einfach so durchs Dorf kroch. Jede Woche verschwand eine weitere Häuserreihe." So schildert  Augenzeuge Ken Hon den Ausbruch des hawaiianischen Vulkans Kilauea im Februar 1983. Heute, 23 Jahre später, machen die Bilder von der  gewaltigen Eruption noch immer betroffen. kabel eins zeigt im Rahmen  seiner international koproduzierten Dokumentation die gewaltigsten  Ausbrüche der letzten Jahrzehnte. Moderator Christian Mürau  präsentiert computeranimierte mehr...
 
Die zweite Promi-Woche beim "Quiz Taxi" bei kabel eins    Unterföhring (ots) -       - Querverweis: Bild wird über obs versandt und ist unter      http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs abrufbar -       Die zweite Promi-Woche beim "Quiz Taxi" bei kabel eins: Am Freitag, 13.10.2006, kommen Annemarie Warnkross und Stefan Gödde ("taff", ProSieben) gerade aus ihrer Sendung und "müssen jetzt taff sein", so Thomas Hackenberg. Auf Sicherheit bedacht - "Kindchen, schnall dich an! Es geht zwar auf die Brust, aber ist doch sicherer" (Stefan Gödde) - und technikbegeistert - "Toll hier mit den Bildschirmen, mehr...
 
StepStone e-Recruiting-Lösungen auf Erfolgskurs / Kundenzuwachs von 52 Prozent    Düsseldorf (ots) - Ein erfreuliches Sommer-Quartal konnte der Geschäftsbereich Solutions von StepStone verbuchen: Die Nachfrage nach den beiden Bewerbermanagement-Lösungen StepStone EasyCruit und StepStone i-GRasp erhöhte sich deutlich und sowohl die Umsätze als auch die Zahl der Kunden stiegen signifikant an. Mehr als 30 Neukunden konnte der StepStone Geschäftsbereich Solutions für sich gewinnen, darunter die skandinavischen Unternehmen SAS und Velux, PricewaterhouseCoopers in den Niederlanden sowie Deloitte in Österreich.     "Im vergangenen mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |