| | | Geschrieben am 12-10-2006 O-Ton-Beitrag: Wie Frauen über Frauen reden
 | 
 
 Hamburg (ots) -
 
 - Querverweis: Das Tonmaterial ist unter
 http://www.presseportal.de/audio abrufbar -
 
 Frauen sind kommunikative Menschen - sie reden gern. Stundenlang
 telefonieren sie mit ihren Freundinnen. Wenn sie sich dabei über
 andere Frauen unterhalten, passiert etwas Merkwürdiges, sagt Stephan
 Schäfer, Chefredakteur des Magazins Maxi:
 
 O-Ton  17 sec
 "Frauen wird ja erst einmal unterstellt, dass sie mehr lästern als
 Männer. Das heißt, dass sie über andere Frauen herziehen, dass sie
 schlecht reden, und dass sie Sachen verbreiten, weil man in
 Konkurrenz zueinander steht. Man kann sagen, dass das Lästern bei
 Frauen bestimmt verbreiteter ist als es bei Männern der Fall ist."
 
 Wenn Frauen lästern, bleiben Männer oft ungeschoren. Überhaupt
 scheint das Verhältnis zwischen Männern und Frauen entspannter zu
 sein als unter Frauen:
 
 O-Ton  18 sec
 "Ich glaube auch, dass sich Frauen viel eher und viel leichter von
 Männern kritisieren lassen als von Frauen. Das hängt damit zusammen,
 dass der Mann einfach ein anderes Geschlecht ist und man das anders
 einordnet als eine Frau, die ja eigentlich so ähnlich ist wie man
 selbst ist und um die selben Sachen konkurriert. Von daher, glaube
 ich, nimmt man eine Männerkritik einfacher hin als eine
 Frauenkritik."
 
 Allerdings kann kein Mann die beste Freundin ersetzen. Eine neue
 beste Freundin zu treffen ist wie verliebt sein, berichten Frauen in
 der Maxi.
 
 O-Ton  19 sec
 "Ich glaube, dass jede auf der Suche ist nach der besten Freundin.
 Und ich glaube, dass gerade Frauen so eine große Sehnsucht haben,
 jemanden zu haben, mit dem sie sich gut austauschen können, weil das
 mit Männern vielleicht nicht immer so wahnsinnig einfach ist, über
 alles immer zu sprechen. Sie suchen danach, haben es trotzdem
 schwierig aber, weil sie doch oft in der Konkurrenz zueinander
 stehen."
 
 Frauen sind wunderbare Wesen - man muss sie nur zu nehmen wissen.
 Wer erleben will, wie Frauen über Frauen reden, findet in der neuen
 Maxi das passende Anschauungsmaterial. Dort verraten prominente
 Frauen, unter anderem Annett Louisan, warum sie ab und zu schlecht
 über andere Frauen reden und warum die beste Freundin so wichtig ist.
 
 ACHTUNG REDAKTIONEN:
 
 Das Tonmaterial ist honorarfrei zur Verwendung. Wir bitten jedoch
 um einen Hinweis, wie Sie den Beitrag eingesetzt haben
 an desk@newsaktuell.de.
 
 Originaltext:         Maxi
 Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=13214
 Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_13214.rss2
 
 Kontakt: Bauer Verlagsgruppe, Kommunikation und Presse Hamburg, Berit
 Sbirinda, Tel: 040 / 3019-1027
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 34043
 
 weitere Artikel:
 
 | 
iglo präsentiert: "Jetzt kochen wir!" Rezepte von Kindern für Kinder    Hamburg (ots) -      - Querverweis: Bild wird über obs versandt und ist unter      http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs abrufbar -       "Jetzt kochen wir!" - so lautet der Titel des ersten Kochbüchleins, das von A-Z von Kindern gestaltet ist. Die kleinen Köche haben die Rezepte im Rahmen des iglo Wettbewerbs "So schmeckt die Schule" entwickelt, ausgewählt, getestet und für lecker befunden. Das garantiert, dass es am Mittagstisch keine langen Gesichter gibt. Insbesondere dann nicht, wenn die Kinder selbst kochen - und dazu spornt mehr...
 
Nobel Biocare World Tour 2006 vom 19. bis 21. Oktober in Dresden    Dresden (ots) -      - Querverweis: Ein Antwortfax liegt in der digitalen      Pressemappe zum Download vor und ist unter      http://www.presseportal.de/dokumente.html      abrufbar -       Die Themen: Beautiful Teeth Now[TM]und das Teeth-in-an-Hour[TM] Konzept, weitspännige Keramik-Implantatbrücken, die atraumatische und minimal invasive Behandlungsmethode NobelGuide[TM], kostenakzeptable Lösungen mit All-on-4 und implantatgestützte Teleskopversorgungen, Workshops, Live-OP´s und eine große Patienteninformations-Veranstaltung, moderiert von mehr...
 
Medienaufsicht bewertet Jugendschutztechnik der Reemtsma Internetseiten positiv    Hamburg (ots) - Die Kommission für Jugendmedienschutz der Landesmedienanstalten (KJM) hat die Jugendschutztechnik auf den Internetseiten der Reemtsma Cigarettenfabriken GmbH als positiv bewertet. Die Zugangssperre für Jugendliche zu den Internetseiten erfüllt laut KJM die Anforderungen im Sinne des Jugendmedienschutz-Staatsvertrages.     "Die positive Bewertung der KJM unterstreicht die Wirksamkeit unseres Jugendschutzes im Internet", erklärte Titus Wouda Kuipers, General Manager für Deutschland / Österreich bei Reemtsma. "Sie zeigt auch, wie mehr...
 
Überwältigend! "Wenn der Vulkan ausbricht" - Deutschland-Premiere von Teil drei der "Naturgewalt!"-Reihe am 14. Oktober 2006 um 22.15 Uhr bei kabel eins    München (ots) - Unterföhring, 12. Oktober 2006 - "Es war sehr  schmerzhaft mit anzusehen, wie die Lava einfach so durchs Dorf kroch. Jede Woche verschwand eine weitere Häuserreihe." So schildert  Augenzeuge Ken Hon den Ausbruch des hawaiianischen Vulkans Kilauea im Februar 1983. Heute, 23 Jahre später, machen die Bilder von der  gewaltigen Eruption noch immer betroffen. kabel eins zeigt im Rahmen  seiner international koproduzierten Dokumentation die gewaltigsten  Ausbrüche der letzten Jahrzehnte. Moderator Christian Mürau  präsentiert computeranimierte mehr...
 
Die zweite Promi-Woche beim "Quiz Taxi" bei kabel eins    Unterföhring (ots) -       - Querverweis: Bild wird über obs versandt und ist unter      http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs abrufbar -       Die zweite Promi-Woche beim "Quiz Taxi" bei kabel eins: Am Freitag, 13.10.2006, kommen Annemarie Warnkross und Stefan Gödde ("taff", ProSieben) gerade aus ihrer Sendung und "müssen jetzt taff sein", so Thomas Hackenberg. Auf Sicherheit bedacht - "Kindchen, schnall dich an! Es geht zwar auf die Brust, aber ist doch sicherer" (Stefan Gödde) - und technikbegeistert - "Toll hier mit den Bildschirmen, mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |