| | | Geschrieben am 11-10-2006 n-tv Nachrichtenservice vorab - Steinmeier: Ohne-mich-Haltung ist keine mögliche Haltung in der deutschen Außen- und Sicherheitspolitik mehr.
 | 
 
 Berlin (ots) - Berlin / Köln, 11. Oktober 2006
 
 Frank-Walter Steinmeier (SPD), Bundesaußenminister, heute im neuen
 n-tv-Talk 'Heiner Bremer - Unter den Linden 1' zur atomaren Bedrohung
 in der Welt
 
 "Der Atomwaffentest in Nordkorea bedeutet im Zusammenhang mit dem
 noch nicht gelösten Konflikt mit dem Iran eine weitere Erosion des
 Nichtverbreitungsvertrages und das ist jenseits der beiden regionalen
 Konflikte mit weltweiter Bedrohung das, was über die beiden Länder
 hinaus und davon ausgehendem Ehrgeiz zu einer nuklearen Bewaffnung
 weiterhin bedrohlich ist.
 
 Ich gebe die Hoffnung nicht auf, dass uns in beiden Fällen eine
 Lösung des Konfliktes gelingt. Aber es ist schwieriger geworden.
 Eines unserer Argumente sowohl beim Thema Iran als auch beim Thema
 Nordkorea war immer, dass für den Fall, dass nukleare Bewaffnung von
 der internationalen Staatengemeinschaft zugelassen wird, dies ein
 nukleares Wettrüsten in der jeweiligen Region auslösen wird. Das ist
 eine Entwicklung, die wir verhindern müssen."
 
 Zur Frage nach einer Unterscheidung zwischen guten und bösen
 Atommächten
 
 "Das ist ein Vorwurf, der uns ja gegenwärtig aus der arabischen
 Welt entgegenschallt: Dass wir angeblich bei einigen zulassen, dass
 atomare Bewaffnung außerhalb des Nichtverbreitungsvertrags geschieht,
 bei anderen darauf beharren, dass sie nicht geschieht. Wir sind
 natürlich nicht in der Situation, Geschichte rückabwickeln zu können:
 Pakistan hat die Bombe, Indien hat sich außerhalb des
 Nichtverbreitungsvertrages nuklear bewaffnet. Insofern sind wir dort
 in einer anderen Situation. Im Fall Indien wird überlegt, mit welchen
 Mitteln wir ein jetzt nuklear bewaffnetes Indien auf den Weg zur
 Beachtung der wesentlichen Grundsätze des Nichtverbreitungsregimes
 zurückführen können."
 
 Zur Grenze der Kritik Deutschlands an der russischen Politik und
 zur Energiepolitik
 
 "Es gibt in der Bundesregierung keine Position, die vorschlägt,
 wir sollten wirtschaftliche Beziehungen zu Russland entfalten, ohne
 unseren Blick auf die Situation von Demokratie und Menschenrechten zu
 richten und es gibt umgekehrt keine Position, die nur auf Demokratie
 und Menschenrechte schauen will und kein Interesse an der Entfaltung
 von wirtschaftlichen Beziehungen hat. Dieses vorweg gesagt, müssen
 wir so manche personelle Zuspitzung etwas zurücknehmen.
 
 Erstens haben wir überhaupt keinen Anlass wegzuschauen und so wie
 heute mit Putin über den Mord an der Journalistin diskutier worden
 ist, ist in den vergangenen Jahren auch über Tschetschenien
 diskutiert worden. Zweitens haben wir es nicht mit einem Partner zu
 tun, der uns in der Drohung gegenübersteht, uns morgen das Gas
 abzuschalten. Das was stört ist, dass wir als rohstoffarmes Land im
 Bezug auf fast alle Rohstoffe in einer Situation sind, auf Dritte
 angewiesen zu sein.
 
 Bei den Verhandlungen Europas mit Russland für das neue
 Partnerschafts- und Kooperationsabkommen haben wir Anlass zu
 Selbstbewusstsein und wir sollten nicht so defensiv verhalten, als
 seien wir unter der Knute eines mächtigen Energiegiganten, der uns
 keine Luft zum Atmen lässt. Das ist nicht die Realität unserer
 Beziehungen."
 
 Zu außen- und sicherheitspolitischen Optionen Deutschlands
 
 "Wir sind nicht mehr in der Situation, dass die Ohne-mich-Haltung
 eine mögliche deutsche Haltung in der Außen- und Sicherheitspolitik
 bleibt. Denn sie konnte nur dadurch aufrechterhalten werden, dass wir
 nie in Anspruch genommen wurden. Man erwartet von uns heute nicht nur
 die Beteiligung bei der Analyse von Konflikten, sondern auch bei der
 Lösung von Konflikten."
 
 Diese Zitate sind frei mit dem Hinweis auf n-tv.
 
 Hinweis:
 Die Premiere des n-tv-Talks 'Heiner Bremer - Unter den Linden 1'
 sehen Sie heute um 22.10 Uhr, sowie am Freitag (13.10.) um 17.10 Uhr
 und am Sonntag (15.10.) um 11.10 Uhr bei n-tv.
 
 Originaltext:         n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH & Co. KG
 Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=8180
 Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_8180.rss2
 
 Sonja Friedrich
 (0221) 9152 2620
 Sonja.Friedrich@n-tv.de
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 34034
 
 weitere Artikel:
 
 | 
O-Ton-Beitrag: Grau hat Konjunktur    Baierbrunn (ots) -      - Querverweis: Das Tonmaterial ist unter      http://www.presseportal.de/audio abrufbar -     Sie kommen langsam aber gewaltig. Wohin man schaut, die 50plus  Generation hat Konjunktur. Immerhin sind  30 Millionen Deutsche über  50 Jahre alt und 2050 wird es fast die Hälfte der Bevölkerung sein.  Auch die Kaufkraft ist höher als die der unter 50-Jährigen und dieser Zukunftsmarkt verspricht für die Wirtschaft ein Milliardengeschäft zu werden. Denn die "Best Ager" genießen das Leben, gönnen sich häufiger was und sparen nicht mehr...
 
O-Ton-Beitrag: Wie Frauen über Frauen reden    Hamburg (ots) -      - Querverweis: Das Tonmaterial ist unter      http://www.presseportal.de/audio abrufbar -     Frauen sind kommunikative Menschen - sie reden gern. Stundenlang  telefonieren sie mit ihren Freundinnen. Wenn sie sich dabei über  andere Frauen unterhalten, passiert etwas Merkwürdiges, sagt Stephan  Schäfer, Chefredakteur des Magazins Maxi:     O-Ton  17 sec "Frauen wird ja erst einmal unterstellt, dass sie mehr lästern als  Männer. Das heißt, dass sie über andere Frauen herziehen, dass sie  schlecht reden, und dass sie Sachen mehr...
 
iglo präsentiert: "Jetzt kochen wir!" Rezepte von Kindern für Kinder    Hamburg (ots) -      - Querverweis: Bild wird über obs versandt und ist unter      http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs abrufbar -       "Jetzt kochen wir!" - so lautet der Titel des ersten Kochbüchleins, das von A-Z von Kindern gestaltet ist. Die kleinen Köche haben die Rezepte im Rahmen des iglo Wettbewerbs "So schmeckt die Schule" entwickelt, ausgewählt, getestet und für lecker befunden. Das garantiert, dass es am Mittagstisch keine langen Gesichter gibt. Insbesondere dann nicht, wenn die Kinder selbst kochen - und dazu spornt mehr...
 
Nobel Biocare World Tour 2006 vom 19. bis 21. Oktober in Dresden    Dresden (ots) -      - Querverweis: Ein Antwortfax liegt in der digitalen      Pressemappe zum Download vor und ist unter      http://www.presseportal.de/dokumente.html      abrufbar -       Die Themen: Beautiful Teeth Now[TM]und das Teeth-in-an-Hour[TM] Konzept, weitspännige Keramik-Implantatbrücken, die atraumatische und minimal invasive Behandlungsmethode NobelGuide[TM], kostenakzeptable Lösungen mit All-on-4 und implantatgestützte Teleskopversorgungen, Workshops, Live-OP´s und eine große Patienteninformations-Veranstaltung, moderiert von mehr...
 
Medienaufsicht bewertet Jugendschutztechnik der Reemtsma Internetseiten positiv    Hamburg (ots) - Die Kommission für Jugendmedienschutz der Landesmedienanstalten (KJM) hat die Jugendschutztechnik auf den Internetseiten der Reemtsma Cigarettenfabriken GmbH als positiv bewertet. Die Zugangssperre für Jugendliche zu den Internetseiten erfüllt laut KJM die Anforderungen im Sinne des Jugendmedienschutz-Staatsvertrages.     "Die positive Bewertung der KJM unterstreicht die Wirksamkeit unseres Jugendschutzes im Internet", erklärte Titus Wouda Kuipers, General Manager für Deutschland / Österreich bei Reemtsma. "Sie zeigt auch, wie mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |