| | | Geschrieben am 11-10-2006 PHOENIX-Sendeplan für Donnerstag, 12.10.2006
 | 
 
 Bonn (ots) - 08.15	Jahrhundertflut an der Oder
 Tage die bewegten
 Film von Johannes Mayer, RBB/2005
 Mitten in Deutschland
 
 09.00	Bon(n) jour Berlin mit Börse
 Robin Mishra (Rheinischer Merkur) und Klaus Weber (ZDF-Börsenstudio
 Frankfurt)
 
 09.15	Berliner PHOENIX Runde
 Moderation: Gaby Dietzen
 Alles immer billiger? - Segen und Fluch der Globalisierung
 mit Prof. Manfred J.M. Neumann (Wirtschaftswissenschaftler
 Universität Bonn), Heiner Flassbeck (UN-Konferenz für Handel und
 Entwicklung) und Sven Hillenkamp (freier Jornalist)
 
 10.00	Bundesgerichtshof, Revisionsverhandlung gegen Mounir El
 Motassadegh
 Karlsruhe.
 (VPS 10.00)
 
 ca. 10.10 THEMA. Nordkorea und die Atombombe
 Aktuelles, Interviews und Dokumentationen, u.a.:
 (VPS 10.00)
 
 10.15	Nordkorea - Einblicke in ein verschlossenes Land
 Film von Bernd Girrbach und Elke Werry, WDR/2006
 
 Berliner PHOENIX Runde
 Moderation: Gaby Dietzen
 Nordkorea und die Atombombe - Gefahr für den Weltfrieden?
 Rudolf Adam (Präsident Bundesakademie für Sicherheitspolitik), Kay
 Möller (Pazifik-Experte, Stiftung Wissenschaft und Politik), Udo
 Ulfkotte (Publizist) und William Boston(US-Publizist)
 (VPS 10.00)
 Ende THEMA
 
 anschl. THEMA.  Deutsch-Französischer Gipfel
 u.a. zu Integration und Chancengleichheit
 Aktuelles, Interviews, Gespräche und Dokumentationen, u.a.:
 (VPS 10.00)
 
 anschl. Hilflos, heimaltlos, gewaltbereit
 Erst Frankreich, dann Deutschland?
 Gruppenreportage, WDR/2005
 (VPS 10.00)
 
 ca. 13.00 Pressekonferenz  Angela Merkel (Bundeskanzlerin) und
 Jacques Chirac (Präsident Frankreich)
 Paris.
 (VPS 10.00)
 
 13.30	Der Friede der Nachbarn
 Film von Utz Kastenholz und Monique Seemann, SWR/2005
 
 14.00	Tore zur Welt
 Der Hafen von Hamburg
 Film von Ilka Franzmann, NDR/2005
 
 14.45	Bekanntgabe des Literaturnobelpreisträgers
 Stockholm.
 (VPS 14.45)
 
 anschl. THEMA.  Deutsch-Französischer Gipfel
 u.a. zu Integration und Chancengleichheit
 Aktuelles, Interviews, Gespräche und Dokumentationen, u.a.:
 (VPS 14.45)
 
 anschl. Luftangriff - Der Kampf zischen Airbus und Boeing
 Film von James Pastouna, WDR/2006
 (VPS 14.45)
 
 anschl. Moulinex - Leben nach dem Bankrott
 Film von Mouchine El Ghomri, SWR/2006
 (VPS 14.45)
 
 anschl. Mein Ausland
 Geschichten aus dem Nachbarland
 Film von Georg Kellermann, WDR/2006
 
 Nordkorea - Einblicke in ein verschlossenes Land
 Film von Bernd Girrbach und Elke Werry, WDR/2006
 
 18.00	Zu jung für ein Kind?
 Wenn Jugendliche Mütter werden
 Film von Irene Klünder, SWR/2005
 
 18.30	Cottbus
 Film von Katrin und Ferdinand Teubner, RBB/2006
 Städteporträt
 
 19.15	Todkrank und abgeschrieben
 Zwei-Klassen-Medizin in Deutschland
 Film von Jan Schmitt und Marcel Kolvenbach, WDR/2006
 Gesellschaft und Wirtschaft
 
 20.00	Tagesschau (ARD)
 mit Gebärdensprache
 
 20.15	Tore zur Welt
 Der Hafen von Wladiwostok
 Film von Elke Windisch, RBB/2006
 Die Dokumentation
 
 21.00	Berliner PHOENIX Runde
 Moderation: Gaby Dietzen
 Auf ins nächste Gefecht - Die Koalition und die Arbeitsmarktreform
 u.a. mit Laurenz Meyer, CDU (wirtschaftspol. Sprecher), Annelie
 Buntenbach (stellv. Vorsitzende DGB) und Maike Rademaker (Financial
 Times Deutschland)
 
 21.45	heute-journal (ZDF)
 mit Gebärdensprache
 
 22.15	Vom Schweigen der Männer. Impotenz
 Unter deutschen Dächern
 Film von Andrej Bockelmann, RB/2006
 
 23.00	der TAG
 Moderation: Anja Stoy
 u.a.
 
 00.00	Berliner PHOENIX Runde
 Moderation: Gaby Dietzen
 Auf ins nächste Gefecht - Die Koalition und die Arbeitsmarktreform
 u.a. mit Laurenz Meyer, CDU (wirtschaftspol. Sprecher), Annelie
 Buntenbach (stellv. Vorsitzende DGB) und Maike Rademaker (Financial
 Times Deutschland)
 
 00.45	Terra X
 Brennpunkt Qumran - Die Schriftrollen vom Toten Meer
 Film von Renate Beyer, ZDF/2003
 
 01.30	Terra X
 Das Delphi-Syndikat - Die geheime Macht des Orakels
 Film von Tamara Spitzing, ZDF/2003
 Dokumentation
 
 02.15	Terra X
 Jenseits von Eden - Lifestyle in der Steinzeit
 Film von Gerhard Thiel, ZDF/2003
 
 03.00	Verborgene Welten
 Hüter des heiligen Feuers - Die letzten Nomaden Namibias
 Film von Jürgen Schneider, ZDF/1999
 
 03.45	Verborgene Welten
 Rauchzeichen am Rio Xingu - Bei den Waldindianern Brasiliens
 Film von Uta von Borries, ZDF/1999
 
 04.30	Verborgene Welten
 Im Reich des schwarzen Mondes - Eine Reise zu den Voodoo-Göttern
 Afrikas
 Film von Jaenette Riesch, ZDF/1999
 
 05.15	Tropenfieber
 1/3: Die Eroberung des Amazonas
 Film von Petra Höfer und Freddie Röckenhaus, ZDF/2003
 
 06.00	Tropenfieber
 2/3: Mission Südland
 Film von Petra Höfer und Freddie Röckenhaus, ZDF/2003
 
 06.45	Tropenfieber
 3/3: Im Land der Kopfjäger
 Film von Petra Höfer und Freddie Röckenhaus, ZDF/2003
 
 07.30	Tore zur Welt
 Der Hafen von Wladiwostok
 Film von Elke Windisch, RBB/2006
 Die Dokumentation
 
 Originaltext:         PHOENIX
 Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=6511
 Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_6511.rss2
 
 Rückfragen bitte an:
 PHOENIX
 PHOENIX-Kommunikation
 Telefon: 0228 / 9584 193
 Fax: 0228 / 9584 198
 pressestelle@phoenix.de
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 33948
 
 weitere Artikel:
 
 | 
ZDF-Programmhinweis / Donnerstag, 12. Oktober 2006, 12.15 Uhr / 
 drehscheibe Deutschland / Donnerstag, 12. Oktober 2006, 22.15 Uhr /
 Berlin Mitte 
 
  Mainz (ots) - Donnerstag, 12. Oktober 2006, 12.15 Uhr  drehscheibe Deutschland  Revision im Fall Harry Wörtz  Haft oder Freispruch? Das Kreuz mit dem Kreuz  Volkskrankheit Rückenschmerzen Jugendherbergen im Trend  Großer Komfort für kleines Geld   Donnerstag, 12. Oktober 2006, 22.15 Uhr  Berlin Mitte mit Maybrit Illner  Thema: Und morgen bin ich auch unten? Die neue Angst vorm Abstieg  Die Gäste: Ursula von der Leyen (CDU), Bundesministerin für Familie, Senioren, Frauen und Jugend Christian Ude (SPD), Präsidenten des Deutschen mehr...
 
Immer die Nase vorn: "Da kommt Kalle" / Schnüffler mit Instinkt im 
 ZDF ab 14. Oktober 2006
  Mainz (ots) - Neugierig, frech, beharrlich und stets seinen Instinkten folgend ermittelt Kalle in der neuen ZDF-Familien-Krimi-Serie "Da kommt Kalle" ab Samstag 14. Oktober 2006, 19.25 Uhr.  "Kalle", das ist ein drei Jahre junger Parson-Russell-Terrier, der verfressen, gutmütig, neugierig und clever seinem Frauchen Pia Andresen (Katharina Schubert) mal mehr und mal weniger erfolgreich zur Seite steht: Die Polizistin auf Streife hatte Kalle bei einem Einsatz gefunden und taucht nun mit dem Terrier öfter auf der Dienststelle auf als ihrem schwergewichtigen mehr...
 
Volkswagen unterstützt Peter Maffay Tournee / Exklusiver Kartenvorverkauf für die Tournee "Begegnungen - Eine Allianz für Kinder" auf der Volkswagen-Website    Wolfsburg (ots) - Volkswagen bietet beginnend mit dem 13. Oktober 2006 unter www.volkswagen.de exklusiv Karten für die Peter Maffay-Tournee "Begegnungen - Eine Allianz für Kinder" an. Bereits zwei Wochen vor dem offiziellen Kartenvorverkauf können über die Volkswagen-Internetseite Karten geordert werden.     Die Tournee startet am 14. April 2007 in Mannheim und endet am  10. Mai 2007 im Hallenstadion in Zürich. Weitere Stationen: Leipzig, Köln, Stuttgart, München, Hamburg, Berlin, Bremen, Halle, Frankfurt, Dortmund, Braunschweig und Nürnberg. mehr...
 
Kam Jack Sparrow aus dem Münsterland? War der gefürchtetste Pirat der Karibik ein Deutscher? / Aiman Abdallah auf der Suche nach dem "Fluch der Karibik"    München (ots) -      - Querverweis: Bild wird über obs versandt und ist unter      http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs abrufbar -     Charismatischer Frauenheld, grausamer Kapitän, brillanter  Stratege: Sir Henry Morgan (1635-1688) war einer der berühmtesten  Piraten des 17. Jahrhunderts. Er diente als Vorbild für Jack Sparrow  im Kino-Hit "Fluch der Karibik". Doch wie war der größte Pirat aller  Zeiten wirklich? Liegt Henry Morgans legendärer Goldschatz  tatsächlich vor der Küste Jamaikas? Und was ist dran am ominösen  "Fluch der mehr...
 
Lisa Martineks erster Einsatz als neue "Duo"-Kommissarin / Zwölfte 
 Folge des erfolgreichen ZDF-Samstagskrimis 
  Erster Auftritt für Lisa Martinek als neue Kommissarin Clara Hertz in der erfolgreichen ZDF-Samstagskrimi-Reihe "Das Duo". Am Samstag, 14. Oktober 2006, 20.15 Uhr, tritt sie als Partnerin von Charlotte Schwab alias Marion Ahrens an die Stelle der von Ann-Katrin Kramer gespielten Lizzy Krüger. Jörg Grünler inszenierte die Folge "Man lebt nur zweimal", das Buch schrieben Volker A. und Eva Zahn. Neben Marions Ehemann Viktor, dargestellt von Peter Prager, spielen unter anderem Götz Schubert, Gesine Cukrowski, Martin Brambach und Hannah Herzsprung. mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |