| | | Geschrieben am 11-10-2006 E-Tailer BUG AG expandiert durch Zukäufe weiter
 | 
 
 Alfeld (ots) - Neue Tochterfirma E-Tail GmbH gegründet, neues
 Logistikcenter in Betrieb
 
 11. Oktober 2006 - Der Onlinehändler für Computer- und
 Elektronikartikel BUG Computer Components AG verzeichnet eine sehr
 positive Geschäftsentwicklung und will durch Zukäufe weiter wachsen.
 In Deutschland hat das Unternehmen seine Umsätze im Geschäftsjahr
 2004/2005 gegenüber dem Vorjahr um mehr als 6% auf inzwischen 65 Mio.
 Euro gesteigert, in Österreich sogar um mehr als 150% Prozent. In der
 Alpenrepublik ist die BUG AG inzwischen sogar einer der Marktführer
 im Versandhandel mit IT- Komponenten.
 
 Im zum 31.08. abgeschlossenen Wirtschaftsjahr 2005/2006 konnte der
 Rohertrag um mehr als zehn Prozent gesteigert werden, so dass das
 Ergebnis vor Steuern im Vergleich zum Vorjahr annähernd verdreifacht
 werden konnte. Dieses außerordentlich gute Ergebnis basiert auf einer
 verbesserten Unternehmenskostenstruktur und optimierten
 Arbeitsabläufen durch das neu eingeführte Warenwirtschaftssystem
 "Navision" der Firma Microsoft. Das Ergebnis konnte trotz hoher
 Investitionen in den letzten beiden Wirtschaftsjahren realisiert
 werden und fließt vollständig in die Rücklagen zur Finanzierung des
 weiteren Wachstums bzw. in Zukäufe, bei denen andere E-Tailer
 übernommen werden.
 
 Zuletzt hatten die Gesellschafter des IT-Händlers Kaufinteresse an
 einem der europaweit größten "Ebay-Powerseller", der österreichischen
 Qentis AG gezeigt. Von einem Investment wurde dann aber wegen
 fehlender Synergieeffekte aufgrund unterschiedlicher
 Artikelsortimente Abstand genommen. Der Bestand der Qentis Holding
 GmbH wurde im Mai 2006 im Rahmen einer Insolvenzversteigerung
 zerschlagen. Bereits im August 2005 kaufte BUG einen mittelgroßen
 ausländischen E-Tailer und Hardware-Versender mit einem Jahresumsatz
 (2005) von mehr als 22 Mio. Euro und über 250.000 registrierten
 Kunden auf und hat diesen mittlerweile vollständig in die
 Unternehmensgruppe integriert.
 
 Darüber hinaus wurden zuletzt weitere Gesellschafts- Gründungen
 getätigt, darunter die E-Tail GmbH, welche im November 2006 ihren
 Geschäftsbetrieb aufnehmen wird. Vor kurzem kaufte BUG außerdem den
 Komplettbetrieb eines insolventen "Ebay- Powersellers" mit knapp 4000
 Bewertungen (97% positiv) aus Varel nahe Wilhelmshaven auf. "Aufgrund
 der schwierigen Wirtschaftslage in dieser strukturschwachen Region
 haben sich in den vergangenen Monaten schon viele interessante
 Bewerbungsgespräche ergeben, so dass wir über ein Vertriebsbüro im
 hohen Norden durchaus nachdenken", erklärt Markus Frank,
 Gesamtvertriebsleiter der BUG Computer Components AG.
 
 "Nur als Marken-Händler wird man in der Branche dauerhaft bestehen
 können, die Zeit der Billiganbieter ist vorbei. In diesem
 Zusammenhang ergeben sich momentan sehr interessante Gelegenheiten
 für weitere, ausgesprochen günstige Unternehmenszukäufe", sagt Markus
 Frank weiter.
 
 Komplementär zur Expansion hat das Unternehmen im September 2006
 am Stammsitz in der Nähe von Hannover ein über 6000 Quadratmeter
 großes zusätzliches Logistikcenter in Betrieb genommen, womit jetzt
 an zwei Standorten insgesamt über 10.000 m² Nutzungsfläche für das
 weitere Wachstum zur Verfügung stehen. Mit über 100 Gästen aus dem
 IT-Handel (unter anderem Vertretern der Unternehmen NVIDIA,
 Powercolor, Wortmann, API & Devil) wurde das Gebäude vor kurzem
 eingeweiht- Fotos unter
 http://www.flickr.com/photos/bugcomputer/sets/72157594280704940/
 
 Die BUG AG arbeitet eng mit der von Lycos Europe übernommenen
 Mentasys GmbH zusammen, die Online-Verkaufsförderung für das
 Unternehmen leistet und damit einen der Grundpfeiler für das weitere
 Wachstum stellt.
 
 Die BUG Computer Components AG handelt mit einem breiten Spektrum
 an hochwertigen Computer- und Elektronikartikeln. Das Unternehmen
 betreibt im Internet das Verkaufs-Portal www.e-bug.de. Beste
 Kundenunterstützung und Kompetenz stehen an erster Stelle. e-bug ist
 Microsoft Gold Certified Partner.
 
 Weitere Informationen: BUG Computer Components AG, An der
 Bundesstr. 1, 31061 Alfeld (Leine), Bestell-Telefon*: 01805-310-616,
 E Mail: sales@e-bug.de, Web: www.e-bug.de , www.ebug-europe.com
 * 12,4 Cent/Min aus dem Festnetz der Deutschen Telekom, QSC AG
 
 Presse-Agentur: Team Andreas Dripke GmbH, Tel. 0611/973150, E Mail
 team@dripke.de
 
 Originaltext:         e-bug
 Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=62308
 Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_62308.rss2
 
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 33859
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Schlanker Oberkörper, dicke Beine? / 1. Deutscher Lipödemtag in Lübeck    Bayreuth/Lübeck (ots) -      - Querverweis: Bild wird über obs versandt und ist unter      http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs abrufbar -      Am Samstag 14. Oktober findet von 10 bis 15 Uhr der 1. Deutsche Lipödemtag im Universitätsklinikum Schleswig-Holstein, Ratzeburger Allee, 160 in Lübeck statt (Hörsaal Z 1/2). Alle Betroffenen und Interessierten sind dazu eingeladen.     Unter der Schirmherrschaft der Deutschen Venen-Liga (DVL) und der Deutschen Gesellschaft für Lymphologie (DGL) hat Prof. Dr. Wilfried Schmeller (Chefarzt der mehr...
 
Lungenkrebs: Neue Techniken verbessern die Strahlentherapie    Leipzig (ots) - Neue strahlentherapeutische Techniken und Bestrahlungssysteme verbessern die Strahlentherapie bei Lungenkrebs. Auf dem 25. Jahreskongress der Europäischen Gesellschaft für Radioonkologie (ESTRO) präsentieren Radioonkologen beispielsweise neue Möglichkeiten der atemgesteuerten Strahlentherapie.     Lungenkrebs ist bei Männern nach dem Prostata-Karzinom der zweithäufigste bösartige Tumor, alleine in Deutschland erkranken etwa 27.000 Männer jährlich. Aber auch bei Frauen ist diese Tumorart im Vormarsch. Bislang können jedoch nur mehr...
 
Wir retten die Welt zu Tode    Frankfurt am Main (ots) - Obwohl der Westen Milliarden Dollar in die Entwicklungshilfe investiert, stehen die meisten der mit Hilfsmaßnahmen bedachten Regionen keineswegs besser da als zuvor. Am 12.10. erscheint das Buch des renommierten amerikanischen Entwicklungsexperten William Easterly "Wir retten die Welt zu Tode. Für ein professionelleres Management im Kampf gegen die Armut" - eine kritische Bestandsaufnahme der Arbeit von Weltbank, WTO und Co. und ein engagiertes Plädoyer für einen Kurswechsel in der Entwicklungspolitik. Der Kritiker mehr...
 
Ecato führend als unabhängiges Shopping-Netzwerk    Berlin (ots) - Ecato bietet für Portale, Websites und Communities von Werbemitteln mit relevanten Kaufempfehlungen bis zum kompletten Whitelabel-Preisvergleich, passend zu Design und Zielgruppe, flexible und innovative Lösungen.     In diesem sich konsolidierenden Marktsegment etabliert sich Ecato als ein führendes, unabhängiges Marktplatz-Netzwerk für erfolgreiche E-Commerce-Lösungen. Die Vorteile des Angebots liegen vor allem in den umfangreichen Verknüpfungs- und Anpassungsmöglichkeiten, der partnerspezifischen Generierung von einzigartigem mehr...
 
Am liebsten zu Hause / Raum-Studie 2006 bestätigt Cocooning-Trend    Recklinghausen (ots) - Am liebsten halten sich die Deutschen zu Hause auf. Das ist das Ergebnis einer bundesweit repräsentativen Befragung des Spezialisten für flexible Hallen- und Zeltsysteme de Boer. Darin wurden die Deutschen nach ihren Lieblingsorten befragt. Am unwohlsten dagegen fühlen sich die Deutschen in Tiefgaragen und Fahrstühlen. "Was zählt, ist das Vertrauen in unsere Umgebung, nur dann fühlen wir uns sprichwörtlich wie zu Hause", kommentierte Initiator Stefan Bartosch von de Boer die Resultate.     "An welchem Ort fühlen Sie sich mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |