| | | Geschrieben am 11-10-2006 euro adhoc: voestalpine AG / Aktienrückkauf / voestalpine Aktienrückkauf
 | 
 
 
 --------------------------------------------------------------------------------
 Ad hoc-Mitteilung übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der
 Emittent verantwortlich.
 --------------------------------------------------------------------------------
 
 
 11.10.2006
 
 Der Vorstand der voestalpine AG hat auf der Basis der Ermächtigung
 der Hauptversammlung vom 5. Juli 2006 am 10. Oktober 2006
 beschlossen, bis zum Ablauf dieser Ermächtigung bis zu maximal 10%
 eigene Aktien der Gesellschaft zu erwerben.
 
 Die gegenwärtig hohe Leistungskraft und die Fähigkeit von voestalpine
 AG, nachhaltig hohe Cash-flows zu erzielen, ermöglichen die
 Durchführung des Aktienrückkaufs. Zweck des Rückkaufs von Aktien ist
 die allfällige Bedienung von Mitarbeiterbeteiligungs- und Stock
 Option Programmen des voestalpine Konzerns sowie eine allfällige
 Bedienung der am 15. Juli 2005 von der voestalpine AG begebenen
 Wandelschuldverschreibung. Die voestalpine AG behält sich aber auch
 vor, die rückgekauften Aktien für sonstige Zwecke, wie zum Beispiel
 zur Begleitung der Wachstumsstrategie des Konzerns, zu verwenden,
 oder gegebenenfalls auch einzuziehen.
 
 Die voestalpine AG behält sich weiters auch vor, zusätzlich zum
 Aktienrückkauf auch Rückkäufe von Teilen der
 Wandelschuldverschreibung durchzuführen.
 
 Für Details des Rückkaufprogramms siehe die Website der voestalpine
 AG. Auch alle Transaktionen werden nach ihrer Ausführung wöchentlich
 auf der Website der voestalpine AG veröffentlicht.
 
 
 Ende der Mitteilung                               euro adhoc 11.10.2006 07:00:00
 --------------------------------------------------------------------------------
 
 
 ots Originaltext: voestalpine AG
 Im Internet recherchierbar: http://www.presseportal.de
 
 Rückfragehinweis:
 DI Peter Fleischer
 Head of Investor Relations
 Tel.: +43 732 6585-9949
 Fax:  +43 732 6980-5581
 mailto:peter.fleischer@voestalpine.com
 http://www.voestalpine.com
 
 Branche: Metallindustrie
 ISIN:    AT0000937503
 WKN:     897200
 Index:   ATX, ATX Prime, WBI
 Börsen:  Wiener Börse AG / Amtlicher Handel
 
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 33830
 
 weitere Artikel:
 
 | 
euro adhoc: voestalpine AG / Buybacks / voestalpine Share repurchase  --------------------------------------------------------------------------------   Disclosure announcement transmitted by euro adhoc.   The issuer is responsible for the content of this announcement. --------------------------------------------------------------------------------   11.10.2006  On the basis of the authorization granted by the General Meeting of Shareholders on July 5, 2006, the Management Board of voestalpine AG resolved on October 10, 2006 to acquire up to a maximum of 10% of the Companys own shares until such time as that mehr...
 
euro adhoc: HIRSCH Servo AG / Sonstiges / HIRSCH Servo AG: Ergebnis des Geschäftsjahres 2005/06  Historischer Höchststand bei Betriebsergebnis und Investitionen -  Ergebnis  pro Aktie um 87% gesteiger  --------------------------------------------------------------------------------   Ad hoc-Mitteilung übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der   Emittent verantwortlich. --------------------------------------------------------------------------------   11.10.2006  Im  Geschäftsjahr  2005/06  gelang  der  HIRSCH  Servo  Gruppe  der nachhaltige Turnaround. Das Betriebsergebnis (EBIT) wurde um  177  % auf  den  historischen Höchstwert  von   6,6   MEUR   gesteigert. Das   Ergebnis   der   gewöhnlichen Geschäftstätigkeit (EGT) wurde verdreifacht mehr...
 
Auch in den ersten neun Monaten 2006 / Heizöl ist weiterhin preisgünstiger als Erdgas    Hamburg (ots) -       - Querverweis: Bild wird über obs versandt und ist unter      http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs abrufbar -       Trotz allgemein gestiegener Energiepreise hat sich Heizöl im ersten Halbjahr 2006 weiterhin als einer der preisgünstigsten Wärmeenergieträger behauptet. Zwischen Januar und Juni kostete die 3000-Liter-Partie Heizöl bundesdurchschnittlich 1803 Euro. Für die entsprechende Menge Erdgas (33.540 kWh plus Grundgebühr) mussten im selben Zeitraum durchschnittlich 214 Euro mehr, nämlich 2017 Euro bezahlt mehr...
 
DIRK veröffentlicht Forschungsarbeit über Informationsgewinnung und -verarbeitung von Corporate-Bond-Investoren    Hamburg (ots) - Mit dem aktuellen Titel "Bondholder Relations: Informationsgewinnung und -verarbeitung von Corporate-Bond-Investoren" von Clemens Denks setzt der DIRK - Deutscher Investor Relations Verband e.V. seine Forschungsreihe fort.      Im siebten Band der DIRK-Forschungsreihe befasst sich der Autor mit der Kommunikation von Unternehmen mit Fremdkapitalgebern. Diese hat sich in den vergangenen Jahren immer mehr zu einem festen Bestandteil der Finanzmarktkommunikation entwickelt. Die "Qualitätslücke" zur Kommunikation mit dem Aktienmarkt mehr...
 
Kreuzfahrt: Erfolgsjahr für Transocean Tours    Bremen (ots) -     - Querverweis: Bild wird über obs versandt und ist unter      http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs abrufbar -      - Erstmalig mehr als 100 Millionen Euro Umsatz erzielt    - 3 neue Schiffe steigern Passagierzahl um 71 Prozent      Transocean Tours fährt in 2006 das höchste Ergebnis der 52-jährigen Firmengeschichte ein. Der Bremer Kreuzfahrt-Spezialist wird das im Oktober endende Geschäftsjahr mit einem Umsatz von 103 Millionen Euro und 58.000 gereisten Passagieren abschließen. Erstmalig kreuzten mit den Hochseeschiffen mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Finanzen Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Century Casinos wurde in Russell 2000 Index aufgenommen
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |