| | | Geschrieben am 10-10-2006 KfW Bankengruppe und Vnesheconombank bauen Kooperation aus - weiterer Rahmenvertrag geschlossen
 | 
 
 Frankfurt/Main (ots) - Die KfW Bankengruppe und die russische
 Vnesheconombank setzen ihre Zusammenarbeit mit einem 75-Mio-Euro
 Rahmenvertrag fort. Mit diesen Mitteln sollen Kapitalgüterimporte aus
 der EU insbesondere im Zusammenhang mit Infrastrukturvorhaben
 innerhalb Russlands refinanziert werden. Die entsprechenden Verträge
 haben Ingrid Matthäus-Maier, Sprecherin des Vorstandes der KfW
 Bankengruppe und Vladimir A. Dmitriev, Vorsitzender der
 Vnesheconombank heute in Dresden anlässlich des Petersburger Dialogs
 unterzeichnet.
 
 Nach der Eröffnung einer Repräsentanz in Moskau unterstreicht die
 KfW Bankengruppe damit ein weiteres Mal die steigende Bedeutung ihres
 Russland-Geschäfts. Sie hat den Transformationsprozess von Anfang an
 aktiv begleitet. 1993 hat sie die Federführung für das
 Transform-Programm der deutschen Bundesregierung übernommen, mit dem
 der Aufbau marktwirtschaftlicher Strukturen in den Staaten Mittel-
 und Osteuropas unterstützt und vorangetrieben wurde. Sowohl über ihre
 Tochter DEG als auch über verschiedene russische Partnerbanken ist
 die KfW Bankengruppe seit langem in Russland aktiv. Die KfW
 IPEX-Bank, die ab 1.1.2008 eine rechtlich selbstständige Tochter der
 KfW Bankengruppe sein wird, ist seit vielen Jahrzehnten in Russland -
 früher in der Sowjetunion - tätig. Sie hat sich in den letzten Jahren
 vor allem in Projekten verschiedener Rohstoffsektoren engagiert, aber
 auch bei Schiffsfinanzierungen, bei Infrastrukturvorhaben, bei
 Finanzierungen im Verkehrssektor und der Umwelttechnik mitgewirkt.
 Derzeit hält die KfW IPEX-Bank ein Russland-Portfolio von 1,2 Mrd
 EUR. In den nächsten Jahren will die Bank dieses verdoppeln.
 
 Über die KfW IPEX-Bank
 
 In der KfW Bankengruppe ist die KfW IPEX-Bank für Projekt- und
 Unternehmensfinanzierungen sowie für Handels- und
 Exportfinanzierungen im In- und Ausland zuständig. In ihr sind alle
 weltweiten Kreditgeschäfte gebündelt, die nicht zu den
 Förderaktivitäten der KfW Bankengruppe zählen, sondern dem Wettbewerb
 im Finanzdienstleistungssektor unterliegen. Sie wird seit dem
 1.1.2004 als rechtlich unselbständige Bank in der KfW Bankengruppe
 geführt und zum 1.1.2008 in ein rechtlich selbständiges
 Konzernunternehmen ausgegliedert. Im Jahr 2005 hat die KfW IPEX-Bank
 Finanzierungen von insgesamt 12,1 Mrd. EUR zugesagt. Sie unterhält
 Repräsentanzen in London, New York, Sao Paulo, Bangkok, Peking,
 Istanbul und in Moskau.
 
 
 Originaltext:         KfW
 Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=41193
 Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_41193.rss2
 
 Für Rückfragen: Dela Strumpf,
 Tel: 069 7431-2984, E-Mail: dela.strumpf@kfw.de
 
 KfW, Palmengartenstraße 5-9, 60325 Frankfurt
 Kommunikation (KOM)
 Tel. 069 7431-4400, Fax: 069 7431-3266,
 E-Mail: presse@kfw.de, Internet: www.kfw.de
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 33795
 
 weitere Artikel:
 
 | 
I.D. Systems, Inc. nimmt europäischen Betrieb für die Unterstützung der internationalen Nachfrage nach Wireless-Fahrzeugmanagementlösungen auf    Hackensack, New Jersey (ots/PRNewswire) -     I.D. Systems, Inc. (Nasdaq: IDSY), ein führender Anbieter von Wireless-Tracking- und Verwaltungssystemen für Vermögenswerte, meldete heute die Eröffnung einer europäischen Firmenzentrale in Düsseldorf, um seine Produkte in Europa zu vertreiben und zu unterstützen und auf die wachsende internationale Nachfrage für Wireless-Fahrzeugmanagementlösungen einzugehen. Das Unternehmen ernannte Alexander Glasmacher -- einen Absolventen der Stanford University und der INSEAD Fontainebleau Business School mit mehr...
 
Die Europäische Arzneimittel-Agentur(EMEA) nimmt Qualitäts- und Compliance-Management-System TrackWise von Sparta Systems in Betrieb    Holmdel, New Jersey (ots/PRNewswire) -     Sparta Systems, Inc., der Marktführer für unternehmensweite Qualitäts- und Compliance-Management-Software für die Biowissenschaften und andere stark regulierte Branchen, meldete heute, dass die Europäische Arzneimittel-Agentur (European Medicines Agency, EMEA), Europas oberste Behörde für die Förderung und den Schutz der öffentlichen Gesundheit und der Tiergesundheit in einem globalen Umfeld, die Implementierung der Software TrackWise(R) abgeschlossen hat. TrackWise hat nun den Produktivbetrieb bei mehr...
 
euro adhoc: voestalpine AG / Aktienrückkauf / voestalpine Aktienrückkauf  --------------------------------------------------------------------------------   Ad hoc-Mitteilung übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der   Emittent verantwortlich. --------------------------------------------------------------------------------   11.10.2006  Der Vorstand der voestalpine AG hat auf der Basis der Ermächtigung der Hauptversammlung vom 5. Juli 2006 am 10. Oktober 2006 beschlossen, bis zum Ablauf dieser Ermächtigung bis zu maximal 10% eigene Aktien der Gesellschaft zu erwerben.  Die gegenwärtig hohe Leistungskraft mehr...
 
euro adhoc: voestalpine AG / Buybacks / voestalpine Share repurchase  --------------------------------------------------------------------------------   Disclosure announcement transmitted by euro adhoc.   The issuer is responsible for the content of this announcement. --------------------------------------------------------------------------------   11.10.2006  On the basis of the authorization granted by the General Meeting of Shareholders on July 5, 2006, the Management Board of voestalpine AG resolved on October 10, 2006 to acquire up to a maximum of 10% of the Companys own shares until such time as that mehr...
 
euro adhoc: HIRSCH Servo AG / Sonstiges / HIRSCH Servo AG: Ergebnis des Geschäftsjahres 2005/06  Historischer Höchststand bei Betriebsergebnis und Investitionen -  Ergebnis  pro Aktie um 87% gesteiger  --------------------------------------------------------------------------------   Ad hoc-Mitteilung übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der   Emittent verantwortlich. --------------------------------------------------------------------------------   11.10.2006  Im  Geschäftsjahr  2005/06  gelang  der  HIRSCH  Servo  Gruppe  der nachhaltige Turnaround. Das Betriebsergebnis (EBIT) wurde um  177  % auf  den  historischen Höchstwert  von   6,6   MEUR   gesteigert. Das   Ergebnis   der   gewöhnlichen Geschäftstätigkeit (EGT) wurde verdreifacht mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Finanzen Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Century Casinos wurde in Russell 2000 Index aufgenommen
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |