(Registrieren)

VfL Wolfsburg-Presseservice: 100 Schulen & 100 Vereine: Interessenten können sich ab sofort bewerben / Sarpei auch im zweiten Spiel 90 Minuten im Einsatz / Gladbach gegen VfL am "Virtual Kicker" / VfL

Geschrieben am 09-10-2006

Wolfsburg (ots) - Ab sofort können sich interessierte Schulen und
Vereine schriftlich beim Fußball-Bundesligisten VfL Wolfsburg für das
Projekt "Anstoß VfL" - 100 Schulen & 100 Vereine bewerben. 1.300
Schulen und Vereine im Umkreis von zirka 100 Kilometern haben zu
Beginn der Woche Post vom VfL mit Informationen und Inhalten
erhalten. Das Material kann von Schulen, die nicht in diesem
Einzugsgebiet liegen, aber an einer Kooperation mit dem VfL
interessiert sind, beim VfL angefordert werden. Informationen findet
man auch auf der Homepage unter www.vfl-wolfsburg.de.

Gemeinsam mit 100 Schulen und 100 Vereinen geht der VfL künftig
Partnerschaften ein und fördert so den Fußball in der Region,
insbesondere im Kinder- und Jugendbereich, aus den Bundesländern
Niedersachsen und Sachsen-Anhalt. Das Projekt steht unter der
Schirmherrschaft des niedersächsischen Kultusministers Bernd Busemann
und wird vom Niedersächsischen Fußballverband unterstützt.

Zum Angebot gehören unter anderem jährliche Sportlehrer- und
Übungslehrer-Fortbildungen, Freikarten für Besuche eines Heimspiels
der "Wölfe", Vorträge zum Thema "Gewalt-Prävention" und die
Mitwirkung des VfL bei Projektwochen und Schulfesten. Im Gegenzug
sollen Schulen und Vereine mit kreativen Ideen die Zusammenarbeit
vorantreiben.

Ghana siegt mit 3:1 in Südkorea

Die ghanaische Nationalmannschaft besiegte am Sonntag zum
Abschluss ihrer Asientournee in einem Testspiel Südkorea mit 3:1.
Wolfsburgs Hans Sarpei kam wiederum die gesamte Spielzeit zum
Einsatz, nachdem er schon beim Testspiel in Japan (1:0) überzeugt
hatte. Ghanas neuer Nationaltrainer Claude Le Roy kann somit auf eine
makellose Bilanz von zwei Siegen in den ersten beiden Spielen
verweisen.

Vor zwei Wochen spielten Fans des VfL Wolfsburg erstmalig über
drei Tage gegen Anhänger des FC Bayern München am virtuellen
Kickertisch. Die Partie gegen München endete 0:3. Der VfL Wolfsburg
hatte erstmals am virtuellen Fußballspiel teilgenommen, insgesamt
ließen sich 415 Spieler aus Wolfsburg registrieren.

Virtuelles Kickerduell ab kommenden Mittwoch

Der "Virtual Kicker" simuliert diesmal die anstehende
Bundesligapartie Borussia Mönchengladbach gegen VfL Wolfsburg. Ab dem
kommenden Mittwoch, 11. Oktober (15.30 Uhr) bis zum Samstag, 14.
Oktober (15.30 Uhr), können die Fans der beiden Vereine unter
www.virtual-kicker.de online gegeneinander spielen. Dabei treten Fans
gegen Fans an. Gespielt wird also nicht gegen einen Computer, sondern
gegen einen echten Anhänger des anderen Vereins. Alle ausgetragenen
Spiele zählen für das Gesamtduell Mönchengladbach gegen Wolfsburg,
dazu gibt es eine Einzelspielerwertung.

Um das Warten auf einen gegnerischen Spieler zu verkürzen,
existiert ein Warteraum-Chat. Zudem bietet der Kickertisch die
Möglichkeit, mit anderen wartenden Spielern zu trainieren. Begleitet
wird das Spiel von einer Fan-Community, in der sich die Spieler der
Virtual Kicker League austauschen und ihren Mitspielern die am
Kickertisch erkämpften Trophäen präsentieren können.

VfL-Frauen am Sonntag in Crailsheim

Die Bundesligafrauen des VfL Wolfsburg mussten am gestrigen
Sonntag einen herben Dämpfer hinnehmen. Das Team von Bernd Huneke
verlor im heimischen Stadion am Elsterweg gegen den FFC Heike Rheine
mit 0:4 (0:2). "Wir haben nicht abgerufen, was wir in Potsdam geboten
haben. Wir konnten uns in den Zweikämpfen nicht durchsetzen", so
Huneke, dessen Team am kommenden Sonntag, 15. Oktober, beim TSV
Crailsheim spielt.

U17 mit Verletzungssorgen

Auch die U17 des VfL Wolfsburg musste am Wochenende eine
Niederlage hinnehmen und verlor mit 0:1 (0:0) bei Holstein Kiel. Die
Wolfsburger Nachwuchsmannschaft musste die Auswärtsfahrt ohne Kevin
Kluk, David Chromik, Sven Ucherek und Excauce Mayombo antreten. Alle
vier Leistungsträger hatten sich im Laufe der Woche im Training
verletzt. Bereits nach 16 Minuten musste zudem Taner Binbir aufgrund
einer Muskelverletzung den Platz verlassen, Mario Petry musste mit
Verdacht auf Gehirnerschütterung ausgewechselt werden.

.

Wolfsburg, 04. Oktober 2006

Mit sportlichem Gruß
Ihr
Team Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
der VfL Wolfsburg-Fußball GmbH
Ansprechpartnerin: Barbara Ertel-Leicht
Telefon:0 53 61 / 89 03 - 2 04
Telefax: 053 61 / 89 03 - 2 00
Email: be@vfl-wolfsburg.de

Besuchen Sie auch das Presseportal des VfL Wolfsburg unter
www.vfl-presseportal.de

Originaltext: VfL Wolfsburg-Fußball GmbH
Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=21573
Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_21573.rss2


Kontaktinformationen:

Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.

Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.

Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.

http://www.bankkaufmann.com/topics.html

Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.

@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf

E-Mail: media(at)at-symbol.de

33565

weitere Artikel:
  • Hamburg Freezers Presseservice: Trainingsplan vom 09.10.06 bis 15.10.06 Hamburg (ots) - Montag, 09.10.06 kein Training Dienstag, 10.10.06 10.15 - 12 Uhr in Farmsen Mittwoch, 11.10.06 10.15 - 12 Uhr in Farmsen Donnerstag, 12.10.06 10.15 - 12 Uhr in Farmsen Freitag, 13.10.06 10.15 - 11.15 Uhr in Farmsen 19.30 Uhr DEL-Spiel Hamburg Freezers - Duisburg Samstag, 14.10.06 10.45 - 11.45 Uhr in Farmsen anschließend Abreise nach Krefeld Sonntag, 15.10.06: 11.15 - 12 Uhr Training in Krefeld 18.30 Uhr DEL-Spiel Krefeld - Hamburg Freezers ACHTUNG: Aktuelle Änderungen vorbehalten! Originaltext: mehr...

  • Werder Bremen-Presseservice: Werder-Trainingswoche begann mit Waldlauf im Bürgerpark Bremen (ots) - Die Trainingswoche vor dem Bundesligaspiel beim VfL Bochum hat für die Werder-Profis mit einem Waldlauf durch den Bremer Bürgerpark begonnen. Dabei konnte Cheftrainer Thomas Schaaf am Montagnachmittag auch auf den zuletzt angeschlagenen Hugo Almeida zurückgreifen. Der portugiesische Nationalstürmer hatte zuletzt an Bauchmuskel-Schmerzen gelitten. Noch nicht mit der Mannschaft aktiv waren Frank Baumann, der immer noch mit Achillessehnen-Problemen kämpft, Tim Borowski, den ein Außenbandanriss pausieren lässt, und Patrick mehr...

  • Werder Bremen-Presseservice: Schach-Europapokal: Werders zweiter Kantersieg / am heutigen Dienstag um 14 Uhr nächstes Spiel gegen russisches Spitzenteam Bremen (ots) - Nach dem klaren Auftaktssieg gegen den Osloer Schachklub am vergangenen Sonntag (5,5:0,5) musste der deutsche Vizemeister Werder Bremen im Turnier um den Europapokal im österreichischen Fügen/Zillertal am Montagabend gegen den isländischen Meister Reyjkjavik antreten, der mit einer wesentlich stärkeren Mannschaft als die Norweger auflief - Island ist das Land mit den meisten Großmeistern pro 100.000 Einwohnern auf der Welt. Doch die Grün-Weißen zeigten sich wieder in großer Spiellaune: Nur zwei Punkteteilungen wurden mehr...

  • VfL Wolfsburg-Presseservice: Einladung zur Grundsteinlegung Wolfsburg (ots) - Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen, Der VfL Wolfsburg lädt ein zur Grundsteinlegung des neuen Fußball-Internats am Freitag, 13. Oktober, um 9.00 Uhr im Porschestadion am Berliner Ring, Wolfsburg Nach der Begrüßung durch VfL-Geschäftsführer Bernd Sudholt werden der Aufsichtsratvorsitzende der VfL Wolfsburg-Fußball GmbH, Lothar Sander, und Oberbürgermeister Rolf Schnellecke Grußworte sprechen. Anschließend findet die feierliche Grundsteinlegung statt. Im Weiteren stehen die oben mehr...

  • DFL Deutsche Fußball Liga GmbH: 56 / 2006 Neue Terminierung am 8. Spieltag der Bundesliga Frankfurt (ots) - Die DFL Deutsche Fußball Liga GmbH hat zwei Bundesliga-Begegnungen des 8. Spieltages neu terminiert. Aufgrund einer geplanten Großdemonstration war die Partie Hertha BSC Berlin - Borussia Mönchengladbach zunächst für Sonntag, den 22. Oktober, angesetzt. Nach einer veränderten Lageeinschätzung der Sicherheitsbehörden kann dieses Spiel doch bereits am Samstag, den 21. Oktober stattfinden. Das Sonntagsspiel bestreiten nun Bayer 04 Leverkusen und der Hamburger SV, so dass die Bayer-Elf nach ihrem UEFA-Pokal-Spiel am Donnerstag mehr...

Mehr zu dem Thema Aktuelle Sport-News

Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:

HSV-Presseservice: Neue Ausrüstung für die Saison 2006/2007 - HSV und PUMA stellen neue HSV-Trikots vor

durchschnittliche Punktzahl: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit, diesen Artikel zu bewerten:

Exzellent
Sehr gut
gut
normal
schlecht