(Registrieren)

Heiner Brand startet Roadshow zur Handball-WM 2007 im größten begehbaren Handball der Welt

Geschrieben am 09-10-2006

Dortmund (ots) - In gut 100 Tagen beginnt die 20.
Handball-Weltmeisterschaft der Männer in Deutschland. Aus diesem
Anlass startet der Deutsche Handballbund eine Roadshow durch die
Bundesrepublik: Am 12. Oktober ist der größte begehbare Handball der
Welt auf dem Kölner Neumarkt aufgestellt. Bis zum 6. Dezember besucht
die Handball-Roadshow mit Bundestrainer Heiner Brand an der Spitze
alle zwölf WM-Städte von Köln bis Kiel, um das sportliche
Großereignis, das vom 19. Januar bis zum 4. Februar 2007 in
Deutschland ausgetragen wird, zu feiern. Der 165 qm² große "AirDome"
in Form eines Handballs bietet den Besuchern als "mobiles Spielfeld"
verschiedene Möglichkeiten zur interaktiven und spielerischen
Information über den Handballsport im Allgemeinen und die Handball-WM
2007 im Besonderen.
Die Roadshow ist eine Initiative des Deutschen Handballbundes und
seiner Partner, der CMA, Centrale Marketing-Gesellschaft der
deutschen Agrarwirtschaft mbH, mit "QS - Ihr Prüfsystem für
Lebensmittel", sowie der Eurohypo AG, Europas führender Bank für
Immobilien und Staatsfinanzierung.

Roadshow-Programm für Groß und Klein

Das Tagesprogramm der Roadshow bietet an jedem Ort zunächst ein
Jugend- oder Schultraining, geführt von Bundestrainer Heiner Brand
und den DHB-Nachwuchstrainern Martin Heuberger und Klaus-Dieter
Petersen. Nach der Eröffnungs-Pressekonferenz empfängt das jeweilige
Stadtoberhaupt die geladenen Ehrengäste im begehbaren Handball.

Ab 14:00 Uhr öffnet der AirDome, seine Tore für das
handballbegeisterte Publikum. Bei einer Autogrammstunde mit Heiner
Brand und anderen Handballgrößen wie den verschiedenen
WM-Botschaftern erhalten die Fans die begehrten Autogramme ihrer
Stars. Ein WM-Talk auf der Aktionsbühne beleuchtet die Vorbereitung
und vor allem die Ziele dieser ersten Handball-WM der Männer seit 25
Jahren auf deutschem Boden. Weitere Informationen, wie Broschüren
oder Spielpläne, aber natürlich auch WM-Tickets werden für die
Besucher am WM-Infostand bereitgehalten. Darüber hinaus beherbergt
der begehbare Handball ein Handball-Museum mit vielen Devotionalien
aus vergangenen Zeiten sowie den offiziellen Merchandising-Stand des
DHB. Beim QS-Quiz der CMA gibt es nicht nur Informationen zum
QS-Prüfzeichen sondern auch WM-Tickets, Original-Trikots und
Mini-Handbälle zu gewinnen. Beim Handball-Duathlon im Outdoor-Bereich
kann jeder Teilnehmer an einer Torwand sowohl Wurfkraft als auch
Zielgenauigkeit überprüfen.

Unter dem Motto "CELEBRATE THE GAME" laden der DHB und seine
Partner alle Bürger in den begehbaren Handball ein, um die Welt des
Handballs zu beleuchten und den Weg für die Handball-WM in
Deutschland als sportlichen Höhepunkt des Jahres 2007 zu bereiten.

Die Termine und Standplätze der WM-Roadshow:

12.10.06 Köln, Neumarkt; 13.10.06, Bielefeld, Jahnplatz; 17.10.06
Berlin, Falkplatz/vor Max-Schmeling.-Halle, 19.10.06, Magdeburg,
Alter Markt, Rathaus; 07.11.06, Hamburg, Rathausmarkt;
09.11.06, Bremen, Marktplatz (vorraussichtlich); 22.11.06, Dortmund,
Hauptbahnhofsvorplatz; 24.11.06, Wetzlar, Dom- und Marktplatz;
27.11.06, Mannheim, Touloner Platz; 30.11.06, Stuttgart,
Kronprinzenstraße; 06.12.06, Kiel, Hauptbahnhofsvorplatz
(vorraussichtlich).

Ein Foto des begehbaren Handballs steht honorarfrei zur Verfügung
unter:
www.handball-wm-2007.de/Media/Galerie/Feature

Originaltext: Deutscher Handballbund
Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=62881
Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_62881.rss2

Charly Hühnergarth
Deutscher Handballbund
Tel.: 0231-9119124
www.handball-wm-2007.de
www.dhb.de


Kontaktinformationen:

Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.

Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.

Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.

http://www.bankkaufmann.com/topics.html

Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.

@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf

E-Mail: media(at)at-symbol.de

33487

weitere Artikel:
  • Hertha BSC-Presseservice: HERTHA BSC startet Ticket-Vorverkauf fürs DFB-Pokalspiel und das Auswärtsspiel in Cottbus Berlin (ots) - Am morgigen Dienstag, 10. Oktober 2006, beginnt bei Fußball-Bundesligist HERTHA BSC der Kartenvorverkauf für das DFB-Pokalspiel der 2. Runde beim Regionalligisten Stuttgarter Kickers (Mittwoch, 25. Oktober 2006, 20 Uhr, GAZI-Stadion) sowie für das Auswärtsspiel beim FC Energie Cottbus (Samstag, 28. Oktober 2006, 15.30 Uhr, Stadion der Freundschaft). Die Tickets für das DFB-Pokalspiel kosten zwischen 13,20 Euro (Stehplatz unüberdacht, ermäßigt 8,80; Kinder und Jugendliche 6,60 Euro) und 30,80 Euro (Sitzplatz Haupttribüne mehr...

  • Deutsche MeisterInnen verlassen die Stadt Wuppertal (ots) - 2 Tage wurde im Schwimmsportleistungszentrum in Wuppertal auf 10 Bahnen unerbittlich gekämpft. Dort stellten Hunderte RettungsschwimmerInnen der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft ihr Können bei den 34. Deutschen Meisterschaften unter Beweis und lieferten sich rasante Wettkämpfe. Am vergangenen Sonntag, 8. Oktober fand die Veranstaltung ihr Ende und entließ 10 Einzel- sowie weitere 10 MannschaftssiegerInnen in alle Himmelsrichtungen. SchwimmerInnen schon vor der Sonne aktiv Schon in den frühen Morgenstunden des 6. mehr...

  • Werder Bremen-Presseservice: Profi-Trio am Mittwoch zu Gast im Gymnasium Syke Bremen (ots) - Die Werder-Profis Diego, Leon Andreasen und Tim Wiese werden am kommenden Mittwoch, 11.10.2006, im Rahmen der Aktion "Profis in der Schule" das Gymnasium Syke besuchen. In der Bildungseinrichtung, die auch Werder-Partner bei der Aktion "100 Schulen - 100 Vereine" ist, werden der Werder-Neuzugang und seine Teamkollegen ein Spiel auf einem Street-Soccer-Court bestreiten, für Autogramme bereit stehen und sich den Fragen der Schüler stellen. Begleitet werden die Spieler von Werder-Geschäftsführer Klaus-Dieter Fischer. Der mehr...

  • VfL Wolfsburg-Presseservice: 100 Schulen & 100 Vereine: Interessenten können sich ab sofort bewerben / Sarpei auch im zweiten Spiel 90 Minuten im Einsatz / Gladbach gegen VfL am "Virtual Kicker" / VfL Wolfsburg (ots) - Ab sofort können sich interessierte Schulen und Vereine schriftlich beim Fußball-Bundesligisten VfL Wolfsburg für das Projekt "Anstoß VfL" - 100 Schulen & 100 Vereine bewerben. 1.300 Schulen und Vereine im Umkreis von zirka 100 Kilometern haben zu Beginn der Woche Post vom VfL mit Informationen und Inhalten erhalten. Das Material kann von Schulen, die nicht in diesem Einzugsgebiet liegen, aber an einer Kooperation mit dem VfL interessiert sind, beim VfL angefordert werden. Informationen findet man auch auf der Homepage mehr...

  • Hamburg Freezers Presseservice: Trainingsplan vom 09.10.06 bis 15.10.06 Hamburg (ots) - Montag, 09.10.06 kein Training Dienstag, 10.10.06 10.15 - 12 Uhr in Farmsen Mittwoch, 11.10.06 10.15 - 12 Uhr in Farmsen Donnerstag, 12.10.06 10.15 - 12 Uhr in Farmsen Freitag, 13.10.06 10.15 - 11.15 Uhr in Farmsen 19.30 Uhr DEL-Spiel Hamburg Freezers - Duisburg Samstag, 14.10.06 10.45 - 11.45 Uhr in Farmsen anschließend Abreise nach Krefeld Sonntag, 15.10.06: 11.15 - 12 Uhr Training in Krefeld 18.30 Uhr DEL-Spiel Krefeld - Hamburg Freezers ACHTUNG: Aktuelle Änderungen vorbehalten! Originaltext: mehr...

Mehr zu dem Thema Aktuelle Sport-News

Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:

HSV-Presseservice: Neue Ausrüstung für die Saison 2006/2007 - HSV und PUMA stellen neue HSV-Trikots vor

durchschnittliche Punktzahl: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit, diesen Artikel zu bewerten:

Exzellent
Sehr gut
gut
normal
schlecht