(Registrieren)

Bis zu 5,22 Millionen beim Formel 1-Katerfrühstück

Geschrieben am 09-10-2006

Köln (ots) - 5,22 Millionen Zuschauer waren am Sonntagmorgen um
exakt 08.01.24 Uhr live bei RTL dabei, als Michael Schumacher beim
Großen Preis von Japan in Führung liegend mit einem defekten Motor
ausschied und unmittelbar darauf seinen WM-Kontrahenten Fernando
Alonso kampflos passieren lassen musste. Der bittere Moment, der die
Chancen des Ferrari-Piloten auf seinen insgesamt achten WM-Titel auf
ein Minimum reduzierte, war zugleich der Spitzenwert der
RTL-Übertragung aus Suzuka am frühen Sonntagmorgen. Im Durchschnitt
verfolgten 4,48 Millionen Frühaufsteher vor den Bildschirmen den
vorletzten Lauf zur Formel 1-WM, der Marktanteil lag bei 64,4
Prozent. Im Vergleich zum Vorjahresrennen (2,41 Millionen Zuschauer,
Marktanteil: 49,6 Prozent) stieg die Zuschauerzahl um 2,07 Millionen.

Zum alles entscheidenden Saisonfinale am 22. Oktober im
brasilianischen Sao Paulo, dem letzten Rennen von Michael Schumacher,
bereitet RTL ein umfangreiches Abschiedsprogramm für den siebenfachen
Champion vor. Knapp zwei Stunden vor dem Rennen (Start: 19.00 Uhr
MEZ) gibt es zunächst einen Rückblick auf die dramatische Saison 2006
mit besonderem Augenmerk auf das packende Duell zwischen Weltmeister
Alonso und seinem Jäger Michael Schumacher. Nach dem mit Spannung
erwarteten Abschiedsrennen und der abschließenden Zusammenfassung der
Highlights gibt es um 21.15 Uhr die einstündige Sondersendung "Auf
Wiedersehen, Champion", zu der neben Wegbegleitern seiner
einzigartigen Karriere auch Schumi selbst eingeladen ist.

Originaltext: RTL
Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=7847
Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_7847.rss2

Rückfragen bitte an:
RTL
Kommunikation
Matthias Bolhöfer
Telefon: 0221 / 456 4227
Fax: 0221 / 456 4293
matthias.bolhoefer@rtl.de


Kontaktinformationen:

Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.

Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.

Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.

http://www.bankkaufmann.com/topics.html

Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.

@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf

E-Mail: media(at)at-symbol.de

33461

weitere Artikel:
  • MÜNCHEN MARATHON Sieger holen sich auch Deutsche Meistertitel München (ots) - Der 21. MÜNCHEN MARATHON ist im Ziel. Bei idealem Laufwetter gab gestern um 9:55 Uhr DLV Präsident Dr. Clemens Prokop den Startschuss zur ersten Deutschen Marathonmeisterschaft des Deutschen Leichtathletikverbandes in München. Fünf Minuten später startete die Münchner Stadträtin Brigitte Meier das große Feld der Hobby- und Freizeitläufer. Insgesamt hatten sich 10.436 Teilnehmer für den MÜNCHEN MARATHON angemeldet, rund 19 Prozent mehr als im vergangenen Jahr. 8.452 Läufer entschieden sich für die Marathondistanz. Alleine mehr...

  • Hannover 96-Presseservice: Trainerduo gibt Autogramme Hannover (ots) - Auch am Donnerstag, den 12. Oktober, findet wieder eine einstündige Signierstunde im FanShop im Sport- und BusinessPark direkt an der AWD-Arena statt. Dieses Mal werden Cheftrainer Dieter Hecking und "Co" Dirk Bremser höchstpersönlich den Autogrammwünschen der Fans nachkommen. Trainerduo zu Gast Am Donnerstag ab 17:30 können sich die 96-Fans auf das Trainerduo Dieter Hecking/Dirk Bremser freuen. Beide arbeiten in dieser Konstellation schon seit fast sechs Jahren (u.a. auch in Lübeck und Aachen) zusammen.Die Trainer mehr...

  • Heiner Brand startet Roadshow zur Handball-WM 2007 im größten begehbaren Handball der Welt Dortmund (ots) - In gut 100 Tagen beginnt die 20. Handball-Weltmeisterschaft der Männer in Deutschland. Aus diesem Anlass startet der Deutsche Handballbund eine Roadshow durch die Bundesrepublik: Am 12. Oktober ist der größte begehbare Handball der Welt auf dem Kölner Neumarkt aufgestellt. Bis zum 6. Dezember besucht die Handball-Roadshow mit Bundestrainer Heiner Brand an der Spitze alle zwölf WM-Städte von Köln bis Kiel, um das sportliche Großereignis, das vom 19. Januar bis zum 4. Februar 2007 in Deutschland ausgetragen wird, zu feiern. mehr...

  • Hertha BSC-Presseservice: HERTHA BSC startet Ticket-Vorverkauf fürs DFB-Pokalspiel und das Auswärtsspiel in Cottbus Berlin (ots) - Am morgigen Dienstag, 10. Oktober 2006, beginnt bei Fußball-Bundesligist HERTHA BSC der Kartenvorverkauf für das DFB-Pokalspiel der 2. Runde beim Regionalligisten Stuttgarter Kickers (Mittwoch, 25. Oktober 2006, 20 Uhr, GAZI-Stadion) sowie für das Auswärtsspiel beim FC Energie Cottbus (Samstag, 28. Oktober 2006, 15.30 Uhr, Stadion der Freundschaft). Die Tickets für das DFB-Pokalspiel kosten zwischen 13,20 Euro (Stehplatz unüberdacht, ermäßigt 8,80; Kinder und Jugendliche 6,60 Euro) und 30,80 Euro (Sitzplatz Haupttribüne mehr...

  • Deutsche MeisterInnen verlassen die Stadt Wuppertal (ots) - 2 Tage wurde im Schwimmsportleistungszentrum in Wuppertal auf 10 Bahnen unerbittlich gekämpft. Dort stellten Hunderte RettungsschwimmerInnen der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft ihr Können bei den 34. Deutschen Meisterschaften unter Beweis und lieferten sich rasante Wettkämpfe. Am vergangenen Sonntag, 8. Oktober fand die Veranstaltung ihr Ende und entließ 10 Einzel- sowie weitere 10 MannschaftssiegerInnen in alle Himmelsrichtungen. SchwimmerInnen schon vor der Sonne aktiv Schon in den frühen Morgenstunden des 6. mehr...

Mehr zu dem Thema Aktuelle Sport-News

Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:

HSV-Presseservice: Neue Ausrüstung für die Saison 2006/2007 - HSV und PUMA stellen neue HSV-Trikots vor

durchschnittliche Punktzahl: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit, diesen Artikel zu bewerten:

Exzellent
Sehr gut
gut
normal
schlecht