| | | Geschrieben am 09-10-2006 Kfz-Versicherung: HUK-COBURG baut Wettbewerbsposition weiter aus
 | 
 
 Coburg (ots) - Mit einem Bündel aus Leistungserweiterungen und
 tariflicher Maßnahmen baut die HUK-COBURG Versicherungsgruppe zum 1.
 Januar 2007 ihre führende Position als besonders preiswerter
 Autoversicherer weiter aus.
 
 Wer sein Auto bereits bei der HUK-COBURG versichert hat, kommt ab
 1. Januar 2007 in den Genuss von zwei wichtigen
 Leistungsverbesserungen: So wird bei allen Verträgen die
 Deckungssumme in der Kfz-Haftpflichtversicherung von 50 auf 100
 Millionen Euro erhöht. Weiter verzichtet das Unternehmen im
 Kasko-Schadenfall - bis auf sehr wenige Ausnahmen wie zum Beispiel
 Trunkenheitsfahrten - auf die Einrede der groben Fahrlässigkeit. Das
 heißt: Kaskoversicherungsschutz besteht zum Beispiel auch beim
 unachtsamen Überfahren einer roten Ampel.
 
 Sowohl diese beträchtlichen Leistungserweiterungen als auch die
 Mehrwertsteuererhöhung, die höhere Schadenzahlungen zur Folge haben
 wird, führen nicht zu einer Beitragserhöhung für die Kunden der
 HUK-COBURG. Lediglich die vom Gesetzgeber beschlossene Erhöhung der
 Versicherungsteuer von 16 auf 19 Prozent muss umgesetzt werden.
 
 Auch im Neugeschäft bietet die HUK-COBURG Versicherungsgruppe
 einen neu kalkulierten Tarif an, mit dem die HUK-COBURG in dem
 derzeit stark umkämpften Markt der Autoversicherung ihre
 traditionelle Spitzenposition als preisgünstiger und leistungsstarker
 Anbieter weiter ausbaut.
 
 Weitere Vorteile ergeben sich für Kunden, die den 2006 neu
 eingeführten Tarif Kasko Select" wählen. Bei diesem Tarif können die
 Kunden 15 Prozent Beitrag sparen, wenn sie der HUK-COBURG im
 Kasko-Schadenfall die Auswahl der Werkstatt überlassen. Das
 Unternehmen hat dafür ein bundesweit flächendeckendes Netz von
 Partnerwerkstätten geschaffen, das bei der Unfallreparatur besonders
 günstige Konditionen bietet. So ergeben sich Kosteneinsparungen, die
 an die Kasko Select-Kunden weitergegeben werden.
 
 Darüber hinaus profitieren die Kunden von zusätzlichen
 Serviceleistungen der HUK-COBURG sowie von der hohen
 Reparaturqualität. Um diese sicherzustellen, unterziehen sich die
 HUK-COBURG-Partnerbetriebe laufend einer Qualitätssicherung durch die
 Sachverständigenorganisation DEKRA. Bei Reparaturen werden
 ausschließlich Originalersatzteile verwendet. Zudem gibt die
 HUK-COBURG eine eigene Garantie von drei Jahren auf die Reparaturen
 in ihren Partnerbetrieben.
 
 Originaltext:         HUK-Coburg
 Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=7239
 Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_7239.rss2
 
 HUK-COBURG
 Pressestelle
 Bahnhofsplatz
 96444 Coburg
 Tel:  09561 96-2080/81/82
 Fax:  09561 96-3680
 presse@huk-coburg.de
 http://www.huk.de
 
 Leitung: Alois Schnitzer
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 33442
 
 weitere Artikel:
 
 | 
"Star Wars: Episode III - Die Rache der Sith" bei Premiere in dt. Erstausstrahlung / Letzter Teil der Prequel-Trilogie am 15. Oktober zum ersten Mal im deutschen Fernsehen    München (ots) - - "Star Wars"-Marathon am 22. Oktober ab 9.00 Uhr  auf PREMIERE 1 und in HD-Qualität auf PREMIERE HD FILM mit allen  Episoden am Stück     28 Jahre nach dem ersten Film hat George Lucas sein sechsteiliges  Weltraum-Spektakel mit "Star Wars: Episode III - Die Rache der Sith"  abgeschlossen. Premiere zeigt den letzten Teil der Saga am 15.  Oktober in deutscher Erstausstrahlung. Der Film beschreibt das  düsterste Kapitel der Doppel-Trilogie und lüftet das Geheimnis um die Verwandlung Anakin Skywalkers, der sich der dunklen Seite mehr...
 
"Herzlicher Willkommen" bei den Alpinen Gastgebern Erholung vom Alltagsstress in familiärer Atmosphäre     Innsbruck (ots) - Wenn der Urlaub in den Bergen rundum perfekt werden soll, dann empfiehlt sich ein Aufenthalt bei einem "Alpinen Gastgeber". Die "Alpinen Gastgeber" sind eine neue Angebotsgruppe, in der sich ausschließlich familiär geführte Betriebe aus dem SalzburgerLand, aus Tirol und Oberbayern finden. Die Partnerbetriebe überzeugen durch geprüfte Qualität und ein ausgezeichnetes Preis-Leistungsverhältnis. Ein perfektes Service versteht sich hier außerdem von selbst.     Zu den 450 Mitgliedsbetrieben mehr...
 
Einmal Antike und zurück! "Galileo" wird 2000    München (ots) -      - Querverweis: Bild wird über obs versandt und ist unter      http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs abrufbar -     Am 10. Oktober 2006 feiert "Galileo" die 2000. Sendung. In einem  großen Spezial aus dem Europa-Park in Rust blickt das Wissensmagazin  2000 Jahre zurück: ins Rom der Gladiatoren und Legionäre, der  Streitwagen und lukullischen Orgien. 2000 Mal "Galileo" - am  Dienstag, 10. Oktober 2006, um 19.00 Uhr auf ProSieben.     Am 10. 10. 2006 ist "Galileo" zum 2000. Mal auf Sendung. Grund zum Feiern - mit mehr...
 
ZDF-Programmhinweis / Dienstag, 17. Oktober 2006, 22.45 Uhr,
 Bitte Korrektur beachten!! /
 37 Grad: Verrückte Hühner und wilde Kerle
     Mainz (ots) - Dienstag, 17. Oktober 2006, 22.45 Uhr Bitte Korrektur beachten!! 37 Grad: Verrückte Hühner und wilde Kerle Wenn Familien nur Söhne oder Töchter haben  "Wird es ein Junge oder ein Mädchen?" Nichts nervt werdende Eltern mehr als die Neugier von Verwandten und Bekannten. Umso schlimmer, wenn diese Frage um ein leicht ironisches "Schon wieder!" ergänzt wird, besonders dann, wenn sich aus der einseitigen Fruchtbarkeit fast so etwas wie eine Großfamilie entwickelt.  Silvia (37) und Andreas Jessen (39) aus Denzlingen haben mittlerweile mehr...
 
Fernsehzuschauer bevorzugen "Die Liebe ihres Lebens": 7,66 Millionen 
 sehen Rosamunde Pilcher-Verfilmung im ZDF / Das Zweite auch am 
 Samstag in der Zuschauergunst vorne     Mainz (ots) - Der große ZDF-Sonntagsfilm fand erneut bei den Fernsehzuschauern in Deutschland große Resonanz: 7,66 Millionen sahen am 8. Oktober 2006 die Rosamunde Pilcher-Verfilmung "Die Liebe ihres Lebens". Mit 21,7 Prozent Marktanteil setzte sich das Melodram gegen die Konkurrenz aus Krimi und Hollywood-Spielfilmen durch. Insgesamt war das ZDF in der Prime Time zwischen 19.00 und 23.00 Uhr mit 16,6 Prozent Marktanteil der besteingeschaltete Sender in Deutschland. Das "heute- journal" mit 4,67 Millionen Zuschauer (14,6 Prozent Marktanteil) mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |