| | | Geschrieben am 06-10-2006 PHOENIX-Sendeplan für Samstag, 07.10.2006
 | 
 
 Bonn (ots) - 08.15	Geheimnisvolle Orte
 Potsdamer Platz
 Film von Lutz Rentner und Frank Otto Sperlich, RBB/2006
 
 09.00	Bratwurst am Canal Grande
 Von deutschen Campern in Venedig
 Film von Anne Bohnet-Waldraff und Oliver Koytek, ZDF/2006
 
 09.30	Geheime Gefühle
 Liebe zwischen Ost und West
 Film von Katrin Koritz, MDR/2006
 
 10.00	Nicht ohne meine Mutter
 Adoptivkinder auf Spurensuche
 Film von Tina Radke-Gerlach, ZDF/2006
 
 10.30	Strippenzieher und Hinterzimmer
 Meinungsmacher im Berliner Medienzirkus
 Film von Thomas Leif und Julia Salden, SWR/2006
 
 11.15	Meine Geschichte - Besatzerkind
 5/5: Franz Anthöfer
 Moderation: Jürgen Engert, NDR / PHOENIX/2006
 Meine Geschichte
 
 11.30	Mitten in den Wolken
 Leben im Hancock Center in Chicago
 Film von Christoph Felder, NDR/2006
 
 12.00	Hawaii - Das verlorene Paradies
 Film von Thomas Berbner, ARD-Studio Washington, PHOENIX/2006
 mein ausland
 
 12.45	Cottbus
 Film von Katrin und Ferdinand Teubner, RBB/2006
 Städteporträt
 
 13.30	Von Null auf hundert
 Mit der Feuerwehr im Einsatz
 Film von Armgard Müller-Adams, SR/2004
 Schauplatz Deutschland
 
 14.00	Der Ulmer Prozess
 SS-Einsatzgruppen vor Gericht
 Film von Eduard Erne, SWR/2006
 Zeitgeschichte
 
 14.45	THEMA. Kulinarische Genüsse
 (VPS 14.45)
 
 14.45	Die Suche nach dem guten Geschmack
 Film von Maria-Rosa Bobbi und Michael Busse, NDR/2003
 
 15.30	Fish & Chips und feine Küche.
 Eine Abenteuerreise an den britischen Herd
 Film von Uwe Schwering, PHOENIX/2004
 
 16.15	Gastkoch auf dem Luxusliner
 Film von Stefan Quante, WDR/2004
 
 17.00	Kaffee - Von Bauern und Baronen
 Film von Martina Neher, ZDF / ARTE/2005
 
 17.45	Camembert, Cidre & Calvados
 Im Schlaraffenland der Normandie
 Film von Kerstin Woldt, SR/2002
 Ende THEMA.
 
 18.00	Hannibal - Der Feind Roms
 Film von Richard Bedser, ZDF/2006
 Spuren der Geschichte
 
 18.45	Die Wohlstandsmacher
 Gesichter Asiens
 Film von Armin Hampel und Meera Menezes, MDR/2005
 Auslandsreportage
 
 19.15	Im Land der Sandsteintürme
 Film von Gogol Lobmayr und Andre Sikojev, ORF2/2003
 Geheimnisse unserer Welt
 
 20.00	Tagesschau (ARD)
 mit Gebärdensprache
 
 20.15	Göring - Eine Karriere
 1/3: Der Komplize
 Film von Jörg Müllner, ZDF/2006
 Zeitgeschichte
 
 21.00	Tauchfahrt in die Vergangenheit
 Die Seeschlacht von Lepanto
 Film von Marc Brasse, ZDF/2002
 Spuren der Geschichte
 
 21.45	Weinprobe
 Loire-Tal
 Film von Alix Francois Meier, ZDF/2005
 Land und Leute
 
 22.15	Schrifttypen - Autoren und Bücher
 Gäste: Werner Schneyder und Bernhard Bueb
 Moderation: Walter Janson und Carl-Ludwig Paeschke, PHOENIX /2006
 Besprochene Bücher: Werner Schneyder: "Ich, Werner Schneyder: Meine
 12 Leben" und Bernhard Bueb: "Lob der Disziplin - Eine Streitschrift"
 
 23.15	Auf jüdischem Parkett
 Film von Arielle Artstein und Esther Slevogt, ZDF/2006
 Dokumentarfilm
 
 00.45	Geheimes Rußland
 Nowaja Semlja - Der Archipel der Angst
 Film von Jurek Sladkowski, ZDF/1999
 (VPS 00.44)
 
 01.30	Geheimes Rußland
 Udatschnij - die Stadt der Diamanten
 Film von Jurek Sladkowski, ZDF/1999
 
 02.15	Geheimes Rußland
 Südkurilen - Die Insel der Vergessenen
 Film von Jurek Sladkowski, ZDF/1999
 
 03.00	Geheimes Rußland
 Tschukotka - Die vergessene Armee
 Film von Jurek Sladkowski, ZDF/1999
 (VPS 02.59)
 
 03.45	Geheimes Rußland
 Jenissejsk 15 - Die Stadt der verlassenen Frauen
 Film von Jurek Sladkowski, ZDF/1999
 (VPS 03.44)
 
 04.30	Geheimes Rußland
 Moskau - Die Zombies der roten Zaren
 Film von Jerzy Sladowski, ZDF/1999
 
 05.15	Die neue Seidenstrasse
 Oasen der Götter
 Film von Claus Richter, ZDF/2000
 
 06.00	Die neue Seidenstrasse
 Highway im Himmel
 Film von Claus Richter, ZDF/2000
 
 06.45	Die neue Seidenstrasse
 Pforten zum Paradies
 Film von Claus Richter, ZDF/2000
 
 07.30	Hawaii - Das verlorene Paradies
 Film von Thomas Berbner, ARD-Studio Washington, PHOENIX/2006
 mein ausland
 
 Originaltext:         PHOENIX
 Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=6511
 Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_6511.rss2
 
 Rückfragen bitte an:
 PHOENIX
 PHOENIX-Kommunikation
 Telefon: 0228 / 9584 193
 Fax: 0228 / 9584 198
 pressestelle@phoenix.de
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 33265
 
 weitere Artikel:
 
 | 
16:9-Format setzt sich durch /
 ZDF-Intendant Schächter kündigt kontinuierliche Ausweitung des 
 Anteils von Breitbild-Sendungen an
     Mainz (ots) - Mit den Übertragungen von den Spielen der Fußball-Weltmeisterschaft hat sich das Breitbildformat 16:9 bei den deutschen Fernsehzuschauern endgültig durchgesetzt. Zu diesem Schluss kam ZDF- Intendant Markus Schächter bei der Beratung einer WM-Bilanz im ZDF- Fernsehrat in Magdeburg. Frühere Vorbehalte der Zuschauer  vor allem wegen der "schwarzen Balken" auf herkömmlichen 4:3- Fernsehgeräten  seien der Akzeptanz des modernen Breitbildes und seiner unübersehbaren Vorteile gewichen. Dazu habe auch die Geräteindustrie beigetragen, mehr...
 
Das Erste: Merkel & Putin - das Doppelinterview / Fernsehpremiere am Dienstag, 10. Oktober 2006, um 22.45 Uhr    München (ots) - Nach dem Antrittsbesuch von Bundeskanzlerin Angela Merkel in Moskau Anfang dieses Jahres kommt der Präsident der  russischen Föderation, Wladimir Putin, zwei Tage nach Deutschland. Am Tag seiner Ankunft nimmt Das Erste eine 15-minütige Sondersendung aus Dresden ins Programm: "Merkel & Putin - das Doppelinterview". Im  Anschluss an die "Tagesthemen" stellen sich die Bundeskanzlerin und  der russische Präsident ab 22.45 Uhr den Fragen von MDR-Chefredakteur Wolfgang Kenntemich und dem Chefredakteur des ARD-Hauptstadtstudios,  Thomas mehr...
 
Auch der Kinderkanal von ZDF und ARD muss sich verschärftem 
 Wettbewerb stellen / Bericht im ZDF-Fernsehrat: Mehr Erstsendungen 
 und Informationsprogramme als die private Konkurrenz
     Mainz (ots) - Im zehnten Jahr seines Bestehens steht der öffentlich-rechtliche Kinderkanal (KI.KA) vor großen Herausforderungen. In einem Bericht über Stand und Entwicklung des Gemeinschaftskanals von ZDF und ARD hob ZDF-Intendant Markus Schächter vor dem ZDF-Fernsehrat die "überhaus hohe Akzeptanz" des Kinderkanals bei Kindern, Jugendlichen und Eltern hervor. Schächter: "Der Kinderkanal hat beste Imagewerte und wird als Qualitätsangebot im Kindersegment über die Grenzen Deutschlands hinaus geschätzt." Dennoch dürfe nicht übersehen werden, mehr...
 
Frauenanteil im ZDF steigt - auch in Leitungsfunktionen     Mainz (ots) - Der Frauenanteil an der Anzahl der Beschäftigten im ZDF steigt seit Jahren kontinuierlich an. Zehn Jahre nach Abschluss einer Dienstvereinbarung zur Gleichstellung im ZDF lasse die Rückschau erkennen, wie viel auf dem Weg der Gleichstellung schon erreicht sei, vermerkte die Gleichstellungsbeauftragte Monika Hoffmann in ihrem Erfahrungsbericht für das vergangene Jahr.  Zum Anfang dieses Jahres lag der Anteil der festangestellten und zeitvertraglich verpflichteten Mitarbeiterinnen bei 49,3 Prozent. 1990 betrug der Vergleichswert mehr...
 
PHOENIX-Sendeplan für Sonntag, 08.10.2006    Bonn (ots) - 08.15	Madeira Die Blumeninsel und ihre Herrenhäuser Film von Andreas Lueg, SR/2006 Mitten in Europa     09.00	Klosterschätze Der himmlische Festsaal - St. Peter im Schwarzwald Film von Tamara Spitzing, SWR/2004 Glauben und Leben     09.30	Indiens verborgene Schätze Der Traum vom Taj Mahal Film von Hans Christian Huf und Elke Schmitz, ZDF/2001 Glaubenswelten     10.15	Länderspiegel     11.00	"Wenn sie mich töten, kommen sie ins Paradies" Esther Schapira im Gespräch mit Ayaan Hirsi Ali HR/2006 (VPS 10.59) Zeugen der Zeit     11.30	Das mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |