The Winner is... Europäische Fachzeitschriften haben Truck und Van of the Year gewählt
Geschrieben am 06-10-2006 |   
 
    München (ots) - Auftrieb für eine Boom-Marke und ein  Favoritensturz kennzeichnen die diesjährigen Wahlen zum "Truck of the Year 2007" und "Van of the Year 2007": Europäische Fachzeitschriften, darunter für Deutschland die VERKEHRSRUNDSCHAU, hoben den neuen XF105 von DAF und den modernisierten Ford Transit auf die Schilde. Die  VERKEHRSRUNDSCHAU stellt die Sieger vor. Die VERKEHRSRUNDSCHAU  erscheint im Verlag Heinrich Vogel.
     Voller Überraschungen waren diesmal die Wahlen zum "Truck of the  Year" und zum "Van of the Year" durch Vertreter europäischer  Fachzeitschriften: War noch erwartet worden, dass die boomende Marke  DAF mit ihrem neuen XF105 im Truck-Segment abräumen könnte, besetzte  dort überraschend das Haus Renault-Volvo gleich beide verbliebenen  Plätze des Podiums. Zu einem regelrechten Favoritensturz kam es bei  den Vans: Nicht die Neuentwicklungen von Mercedes/VW und dem  Sevel-Trio Fiat/PSA (Sevel kommt von Société Européenne de Véhicules  Légers = europäische Gesellschaft zur Herstellung leichter  Nutzfahrzeuge) machten das Rennen, sondern der modernisierte  Klassiker Transit von Ford entschied mit einem hauchdünnen Vorsprung  die Wahl für sich.
     Der erneute Gewinn der "Truck of the Year"-Trophäe durch DAF krönt den Aufwärtstrend, in dem sich das Unternehmen seit dem Überwinden  seines Konkurses befindet: Zwar bietet der XF105 keine tiefgreifenden Innovationen. Doch seine ausgereifte Technik, Zuverlässigkeit und  Robustheit überzeugten die Jury mit dem VERKEHRSRUNDSCHAU-Experten  Oliver Willms. Ähnliche Qualitäten brachten auch dem Ford Transit in  der Van-Kategorie den Sieg: Selten war der Andrang auf die wichtigste Trophäe der Kleinlaster-Branche so groß gewesen. Doch gegen die  modernen Neuentwicklungen punktete der klassisch-solide Transporter  von Ford mit eher konservativen technischen Ambitionen und seinem  lang anhaltenden Erfolg auf dem Markt.
     "Riesig stolz" zeigt sich Hans Seyger, Geschäftsführer DAF Trucks  Deutschland, über den Preis. "In erster Linie ist er ein Zeichen der  Anerkennung und Akzeptanz unserer bisherigen Modellpolitik." Jürgen  Stackmann, Direktor Marketing und Verkauf bei Ford, sieht den Preis  als Bestätigung der Anstrengungen bei Entwicklung und Marketing und  erwartet steigende Zulassungszahlen. "Wir wollen im kommenden Jahr  rund 30.000 Nutzfahrzeuge in Deutschland verkaufen."
     Der Verlag Heinrich Vogel ist einer der führenden  Informationsanbieter für den Personen- und Güterverkehr,  Verkehrsausbildung und -erziehung. Unter anderem werden  Fachzeitschriften wie Trucker und LOGISTIK inside publiziert.
  Originaltext:         Verkehrsrundschau Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=44055 Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_44055.rss2
  Bei Rückfragen: Verlag Heinrich Vogel Jutta Rethmann Vertriebsleitung Tel.: 089 / 43 72 - 22 46 Fax:  089 / 43 72 - 23 06 eMail: jutta.rethmann@springer.com
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  33249
  
weitere Artikel: 
- Preisverleihung: "muna"-Trophäe sorgte für strahlende Gesichter    Osnabrück (ots) - DBU und ZDF.umwelt vergaben Auszeichnung an  ehrenamtliche Naturschützer - 25.000 Euro Preisgeld     Die Preisträger des Wettbewerbes "muna - Mensch und Natur" haben  am Freitagvormittag im Zentrum für Umweltkommunikation (ZUK) der  Deutschen Bundesstiftung Umwelt (DBU) in Osnabrück ihre  Auszeichnungen entgegengenommen. Über eine "muna" freuten sich Axel  Kramer aus der Kreisgruppe Ostholstein vom Bund für Umwelt und  Naturschutz Deutschland (BUND), die bayerische Nachwuchsforscherin  Ricarda Neubauer, Stefan Brücher von der mehr...
 
  
- Das Erste: Cary Grant: Ein Gentleman in Amerika / Filmreihe zum 20. Todestag ab November im Ersten    München (ots) - Seine englische Herkunft hat der in bescheidenen  Verhältnissen 1904 in Bristol geborene Archibald Alexander Leach, der 1920 als Sänger und Tänzer mit einer Comedy-Truppe nach New York kam, gründlich abgeschüttelt. In Hollywood stieg der junge Mann mit dem  charakteristischen "gespaltenen" Kinn zunächst zum romantischen  Liebhaber an der Seite von Diven wie Marlene Dietrich und Mae West  auf. In den späten 30ern etablierte er sich als Inbegriff eines  besonderen Typs amerikanischer Männlichkeit: attraktiv, sexy,  großstädtisch, mehr...
 
  
- Europäischer Depressionstag / KKH-Daten belegen: Stress macht Kinder psychisch krank    Hannover (ots) - Ständiger Stress ist Ursache für ernste  psychische Erkrankungen bei Kindern und Jugendlichen. Schon den 10-  bis 15-Jährigen werden auffallend häufig Psychopharmaka verordnet.  Das ist das Ergebnis von Analysen der Kaufmännischen Krankenkasse  (KKH). Die Symptome bei den Schülern reichen von Kopf- und  Bauchschmerzen über Aufmerksamkeitsstörungen bis hin zu Depressionen. Jungen sind häufiger betroffen als Mädchen.     Im Jahr 2005 hat die KKH 2,5 Millionen Euro für Medikamente zur  Behandlung psychischer Probleme bei Schülern mehr...
 
  
- Bildungsprojekte im Fokus des Wiederaufbaus  Kinderhilfswerk Plan engagiert sich weiter im Erbebengebiet Pakistans    Hamburg (ots) - Mit langfristigen Schulprojekten engagiert sich  Plan International für den Wiederaufbau im Erdbebengebiet Pakistans.  Der Bereich Bildung ist ein Jahr nach der Katastrophe Schwerpunkt der Entwicklungsarbeit in dem südasiatischen Land. "Der Weg zurück zur  Normalität führt über eine schulische Ausbildung. Unseren Teams ist  es gelungen, die Menschen im Erdbebengebiet genau davon zu  überzeugen. Und das führt dazu, dass jetzt sogar Kinder am Unterricht teilnehmen, die vor dem Erdbeben niemals eine Chance hatten zur  Schule zu mehr...
 
  
- Der Natur auf der Spur im Rheintal: BUND präsentiert neuen Natur-Erlebnis-Wanderführer - Rheinland-Pfalz auf neuen Wegen    Koblenz (ots) - Sehen, fühlen, riechen - die Natur im Mittelrheintal mit allen Sinnen genießen und die kleinen Wunder am Wegesrand erkennen: Wilde Orchideen, seltene Schmetterlinge, geheimnisvolle Heilpflanzen, glitzernde Steine, der größte Kaltwassergeysir der Welt und 47 mittelalterliche Burgen und Bauten säumen Europas neuen Top-Wanderweg, den Rheinsteig. "Links und rechts von schmalen Weinbergswegen, felsigen Pfaden und federnden Waldwegen liegt Wanderern eine der vielfältigsten Kultur- und Naturlandschaften Deutschlands zu Füßen" betont mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Sonstiges
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |