N24 Tageshighlights  für Sonntag, 8. Oktober 2006
Geschrieben am 05-10-2006 |   
 
 Unterföhring (ots) -
  08:30 Um Gottes Willen - N24 Ethik       Der Publizist Albrecht Müller über Eliten, Wirtschaftskompetenz und Solidarität
     Talkshow
     "Es steht um Deutschland viel besser als die Stimmung im Land  ist." Das sagt nicht Altkanzler Kohl ("blühende Landschaften"),  sondern der Publizist, Berater und ehemalige SPD-Politiker Albrecht  Müller. Der Volkswirt kritisiert Machtwahn, Maßlosigkeit und die  negative Stimmungsmache der deutschen Eliten - bei gleichzeitigem  Mangel an wirtschaftspolitischer Kompetenz. Im Gespräch mit Bruder  Paulus sagt Albrecht Müller, warum er sich für Solidarität und  Sozialstaat stark macht.
 
  12:20 N24 - Die Reportage
     Chips als Chefpiloten - Die Autos der Zukunft Information, D, 2005
     Im Herbst 2005 lud das US-Verteidigungsministerium Universitäten  und Hightech- Schmieden in die Wüste von Nevada ein. Der Anlass: ein  Wett- und Orientierungsrennen von robotergesteuerten Autos. Die  Autodrohnen fuhren selbstständig ohne Insassen nonstop mehr als 200  Kilometer. Der Überraschungssieger: Ein VW Touareg Geländewagen mit  dem Knowhow der Stanford University. N24-Reporter Mick Locher zeigt  u.a., wie weit die ohnehin komplexe Technik noch vom Serieneinsatz  entfernt ist.
     Reportage
 
  17:05 Doku: Tanker - Giganten auf See       Wdh. der deutschen Erstausstrahlung vom Vorabend
     Dokumentation
     Die größten jemals von Menschenhand gebauten 'Fahrzeuge' sind  Öltanker, speziell Supertanker. Tausende dieser Giganten schwimmen  auf den Weltmeeren, um den Hunger nach Erdöl zu stillen, solange das  schwarze Gold noch nicht durch alternative Energieformen ersetzbar  ist. Diese Dokumentation liefert einen Überblick über die Geschichte  der Öltanker und ihre Technik. Stichwort "Exxon Valdez"-Katastrophe:  Thema sind auch die Gefahren dieser Giganten auf See für die Umwelt  ...
 
  19:05 Doku: Kaprun: Die Katastrophe am Kitzsteinhorn
     Dokumentation
     Zum Start der Skisaison steigen am 11. November 2000 viele  Winterurlauber in die Gletscherbahn von Kaprun. Während die Seilbahn  durch einen Tunnel fährt, bricht plötzlich ein Feuer aus: Die Türen  lassen sich nicht öffen, Flammen und Rauch verbreiten sich so  schnell, dass 155 Menschen qualvoll sterben. Unglücksursache ist ein  Heizlüfter, der Hydrauliköl in Brand gesetzt hat. Eine Dokumentation  über das schlimmste Unglück in der österreichischen Geschichte.
 
  22:05 Doku: Apache - Kampfhubschrauber im Einsatz
     Dokumentation
     Deutsche Erstausstrahlung (DEA)
     Der AH-64 "Apache" ist mindestens so martialisch, wir er klingt:  Schon rein optisch sieht der US-Angriffshubschrauber aus wie ein  gefährliches Insekt. Der mit modernsten Waffen vollgestopfe Apache  kam und kommt z.B. in Afghanistan und im Irak zum Einsatz.  Unverwundbar ist der AH-64 freilich nicht: Vor allem im Bergland  sowie im Häuserkampf wurden schon einige Apaches getroffen oder gar  abgeschossen. Diese Dokumentation zeigt u.a. seltenes Archivmaterial  und Experten-Interviews.
     DEA
 
  Originaltext:         N24 Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=13399 Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_13399.rss2
  Rückfragen bitte an: Claus Schlosser Redakteur Content Services Gutenbergstraße 3 85774 Unterföhring Tel.: (089) 9507-1329 Fax:  (089) 9507-1894 mailto: claus.schlosser@P7S1Produktion.de http://www.ProSiebenSat1Produktion.de 
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  33135
  
weitere Artikel: 
- Bavaria Film trauert um Bruni Löbel    München (ots) - Geiselgasteig, 5. Oktober 2006. Die Bavaria Film  GmbH und ihr Geschäftsführer Dr. Mat-thias Esche trauern um Bruni  Löbel. Die Schauspielerin ist, wie erst jetzt bekannt wurde, am 27.  September im Alter von 85 Jahren in Mühldorf am Inn gestorben.     Als Produzent der TV-Serie "Forsthaus Falkenau" (1994-2003) blickt Esche auf eine 10-jährige enge Zusammenarbeit mit der großen  Schauspielerin zurück: "Ich erinnere mich an Bruni mit großer Wärme.  Erst im Juli haben wir auf dem Empfang der Bavaria Film lange  miteinander gesprochen. mehr...
 
  
- Lotto-Fieber: Deutschland sucht die Superzahl    Hamburg (ots) - Unter www.myBet.com auf den Ausgang der  Lottoziehung wetten: "Wird der Jackpot am Samstag geknackt?" -  Gewinnchance bei Internetwetten viel größer als beim Lottospielen  selbst     5. Oktober 2006 - "Wir sind Lotto". Angesichts des mit über 35  Millionen Euro bisher höchsten Jackpots in der 50jährigen deutschen  Lottogeschichte fiebert eine ganze Nation der nächsten Ziehung der  Lottozahlen am Samstag entgegen. Die stetig zunehmende Zahl an  Glücksrittern lässt sich nicht von der geringen Wahrscheinlichkeit  abschrecken, einen mehr...
 
  
- Starker Start für das mobile Internet: .mobi Domains sind weltweit gefragt    Dublin, Irland (ots/PRNewswire) -     In den ersten vier Tagen der allgemeinen Verfügbarkeit der .mobi Domains haben sind bereits mehr als 100.000 Registrierungen vermerkt worden - in mehr als 100 Ländern. Das unterstreicht die starke Nachfrage nach der nächsten Internet-Generation. Zum Vergleich: Es dauerte etwa zehn Jahre, bis die breite Öffentlichkeit im Internet 100.000 PC-basierte Domain-Namen registriert hatte. Die zehn Länder mit den meisten Registrierungen sind die USA, Kanada, Grossbritannien, China, Frankreich, Indien, Deutschland, mehr...
 
  
- Achtung Korrektur!! Die Verleihung des Europäischen Kulturpreises findet ohne Merkel und Putin statt    Bonn (ots) - PROGRAMMHINWEIS     Dienstag und Mittwoch, 10./11. Oktober 2006     Russland Schwerpunkt bei PHOENIX Live-Übertragungen, Gespräche und Dokumentationen     Anlässlich des Besuches des russischen Präsidenten Putin in  Dresden und München, steht das PHOENIX -Programm am Dienstag und  Mittwoch dem 10. und 11. Oktober ganz im Zeichen Russlands. Am  Nachmittag zeigt PHOENIX den Film von Peter Scholl-Latour, "Russland  im Zangengriff - Putins Imperium zwischen Nato, China und Islam" und  im Anschluß um 17.30 Uhr live den Petersburger Dialog mehr...
 
  
- Airbus-Kooperation und nationale Eitelkeiten / Wiedenroths Vorbörsen-Karikatur    Flensburg (ots) - Querverweis: Die Karikatur ist ab heute 14 Tage  lang in hoher Auflösung digital als JPG-Datei herunterladbar unter     	http://www.wiedenroth-karikatur.de/detail/liste.html     und vier Wochen lang in mittlerer Auflösung unter     http://de.news.yahoo.com/297.     	Flensburg (ots) - Der Titel der Wirtschaftskarikatur von Götz  Wiedenroth für Donnerstag, 5. Oktober 2006 lautet:     	"Airbus-Kooperation und nationale Eitelkeiten".     	Die Zeichnung  ist ab heute für 14 Tage unter  http://www.wiedenroth-karikatur.de im Internet mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Sonstiges
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |