WDR Fernsehen / Sonntag, 8. Oktober 2006 / 19.30 bis 20.00 Uhr / Westpol - Das Politikmagazin für NRW
Geschrieben am 05-10-2006 |   
 
    Düsseldorf (ots) - Westpol am Sonntag unter anderem mit folgenden  Themen:
     - Volle Fahrt oder Abstellgleis? Wie der öffentliche Nahverkehr  aus der Krise kommen kann
     - Erfolgreich im Kampf gegen die Vogelgrippe? Was ein Impfversuch  in NRW bringen kann
     - Kein Interesse an Weiterbildung? Wieso ein Millionenprogramm für ältere Beschäftigte nicht genutzt wird
     Moderation: Harald Brand
  Originaltext:         WDR Westdeutscher Rundfunk Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=7899 Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_7899.rss2
  Pressekontakt: Sonja Steinborn, WDR-Pressestelle, Funkhaus Düsseldorf Tel.: 0211/8900-506           sonja.steinborn@wdr.de
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  33134
  
weitere Artikel: 
- N24 Tageshighlights  für Sonntag, 8. Oktober 2006 Unterföhring (ots) -  08:30 Um Gottes Willen - N24 Ethik       Der Publizist Albrecht Müller über Eliten, Wirtschaftskompetenz und Solidarität     Talkshow     "Es steht um Deutschland viel besser als die Stimmung im Land  ist." Das sagt nicht Altkanzler Kohl ("blühende Landschaften"),  sondern der Publizist, Berater und ehemalige SPD-Politiker Albrecht  Müller. Der Volkswirt kritisiert Machtwahn, Maßlosigkeit und die  negative Stimmungsmache der deutschen Eliten - bei gleichzeitigem  Mangel an wirtschaftspolitischer Kompetenz. Im Gespräch mit mehr...
 
  
- Bavaria Film trauert um Bruni Löbel    München (ots) - Geiselgasteig, 5. Oktober 2006. Die Bavaria Film  GmbH und ihr Geschäftsführer Dr. Mat-thias Esche trauern um Bruni  Löbel. Die Schauspielerin ist, wie erst jetzt bekannt wurde, am 27.  September im Alter von 85 Jahren in Mühldorf am Inn gestorben.     Als Produzent der TV-Serie "Forsthaus Falkenau" (1994-2003) blickt Esche auf eine 10-jährige enge Zusammenarbeit mit der großen  Schauspielerin zurück: "Ich erinnere mich an Bruni mit großer Wärme.  Erst im Juli haben wir auf dem Empfang der Bavaria Film lange  miteinander gesprochen. mehr...
 
  
- Lotto-Fieber: Deutschland sucht die Superzahl    Hamburg (ots) - Unter www.myBet.com auf den Ausgang der  Lottoziehung wetten: "Wird der Jackpot am Samstag geknackt?" -  Gewinnchance bei Internetwetten viel größer als beim Lottospielen  selbst     5. Oktober 2006 - "Wir sind Lotto". Angesichts des mit über 35  Millionen Euro bisher höchsten Jackpots in der 50jährigen deutschen  Lottogeschichte fiebert eine ganze Nation der nächsten Ziehung der  Lottozahlen am Samstag entgegen. Die stetig zunehmende Zahl an  Glücksrittern lässt sich nicht von der geringen Wahrscheinlichkeit  abschrecken, einen mehr...
 
  
- Starker Start für das mobile Internet: .mobi Domains sind weltweit gefragt    Dublin, Irland (ots/PRNewswire) -     In den ersten vier Tagen der allgemeinen Verfügbarkeit der .mobi Domains haben sind bereits mehr als 100.000 Registrierungen vermerkt worden - in mehr als 100 Ländern. Das unterstreicht die starke Nachfrage nach der nächsten Internet-Generation. Zum Vergleich: Es dauerte etwa zehn Jahre, bis die breite Öffentlichkeit im Internet 100.000 PC-basierte Domain-Namen registriert hatte. Die zehn Länder mit den meisten Registrierungen sind die USA, Kanada, Grossbritannien, China, Frankreich, Indien, Deutschland, mehr...
 
  
- Achtung Korrektur!! Die Verleihung des Europäischen Kulturpreises findet ohne Merkel und Putin statt    Bonn (ots) - PROGRAMMHINWEIS     Dienstag und Mittwoch, 10./11. Oktober 2006     Russland Schwerpunkt bei PHOENIX Live-Übertragungen, Gespräche und Dokumentationen     Anlässlich des Besuches des russischen Präsidenten Putin in  Dresden und München, steht das PHOENIX -Programm am Dienstag und  Mittwoch dem 10. und 11. Oktober ganz im Zeichen Russlands. Am  Nachmittag zeigt PHOENIX den Film von Peter Scholl-Latour, "Russland  im Zangengriff - Putins Imperium zwischen Nato, China und Islam" und  im Anschluß um 17.30 Uhr live den Petersburger Dialog mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Sonstiges
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |