IBM und Linguatec entwickeln Spracherkennung weiter
Geschrieben am 05-10-2006 |   
 
    München (ots) -
     Neue Version Voice Pro 11
     Es kommt Bewegung in die Spracherkennungsszene. IBM und Linguatec haben die ViaVoice-Technologie in enger Kooperation weiterentwickelt. Pünktlich zur SYSTEMS 2006 erscheint Voice Pro 11, die nochmals verbesserte Neuauflage des Testsiegers bei der Stiftung Warentest. Durch die Ausweitung der sprecherunabhängigen Spracherkennung, durch die gezielte Softwareoptimierung für moderne PC-Prozessoren und durch die perfekte Abstimmung auf das im Paket enthaltene Sennheiser-Headset konnte eine deutliche Verbesserung der Erkennungsrate erreicht werden.
     Erweiterte akustische Modelle
     In einer bundesweiten Aktion hat Linguatec hunderte von Sprechermodellen gesammelt, die von den Großrechnern des IBM Entwicklungszentrums in Böblingen verarbeitet und dann in Voice Pro 11 integriert wurden. Im Rahmen des Projekts "Superhuman Speech Initiative" forscht die IBM seit Jahren an der sprecherunabhängigen Spracherkennung. Bis zum Jahr 2010 soll die Spracherkennung eine menschenähnliche Performanz erreichen. Dr. Carsten Günther, Leiter der Spracherkennungstechnologie am IBM Entwicklungszentrum, bestätigt: "Je mehr Stimmdaten eingearbeitet werden können, umso besser sind die Erkennungsergebnisse. Die zahlreichen akustischen Modelle, um die Voice Pro 11 erweitert wurde, steigern die Erkennungsrate spürbar und sind ein bedeutender Schritt in Richtung Sprecherunabhängigkeit."
     Optimale Ausnutzung moderner CPU-Leistung
     Die Abstimmung der Software auf die Systemarchitektur moderner Prozessoren von Intel und AMD ab 1,5 GHz wirkt sich in doppelter Hinsicht positiv aus: Die Erkennungsrate wird verbessert und gleichzeitig steigt die Verarbeitungsgeschwindigkeit.
     Ausgesuchte Hardware-Unterstützung durch Sennheiser
     Dank der Kooperation mit dem Audiospezialisten Sennheiser Communications konnte Linguatec das neue Produkt auch Hardware-seitig entscheidend verbessern: Das in Voice Pro 11 enthaltene digitale Headset PC-25 USB ist neu entwickelt worden und eigens für die Anforderungen einer modernen Spracherkennungssoftware optimiert. "Die Qualität des Mikrofons muss für die Übermittlung der Stimmdaten an die Software höchsten Ansprüchen genügen. Selbst kaum merkliche Störeinflüsse wie Rauschen oder Nebengeräusche können sich fatal auf die Erkennungsqualität auswirken", erklärt Jesper Kock, Entwicklungsleiter bei Sennheiser Communications.
     "Der technologische Fortschritt bei Software und Hardware ermöglicht heute Erkennungsraten, von denen wir vor einigen Jahren nur träumen konnten", beschreibt Dr. Reinhard Busch, CEO bei Linguatec, die stürmische Entwicklung der Spracherkennungstechnologie. "Angesichts der Leistungsfähigkeit der neuen Version Voice Pro 11 sind wir zuversichtlich, dass der Einsatz der Spracherkennung am Arbeitsplatz bald ebenso selbstverständlich wie unverzichtbar sein wird."
  Originaltext:         linguatec GmbH Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=7746 Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_7746.rss2
  Pressekontakt: Frau Elisabeth Bauer Linguatec Sprachtechnologien GmbH Gottfried-Keller-Str. 12 81245 München Tel: +49(89)896664-152 Fax: +49(89)88919933 e.bauer@linguatec.de www.linguatec.de
  Messekontakt:  SYSTEMS 2006 Messe München 23.-27.10.2006 Halle A3, Stand 350
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  33098
  
weitere Artikel: 
- ZDF-Programmhinweis / Samstag, 7. Oktober 2006, 17.05 Uhr / 
 Länderspiegel / Samstag, 7. Oktober 2006, 17.45 Uhr / Menschen  das 
 Magazin
 
  Mainz (ots) - Samstag, 7. Oktober 2006, 17.05 Uhr  Länderspiegel mit Ralph Schumacher  Gute Besserung?  Gesundheitsreform aus Patientensicht Harte Landung  Hamburg und die Airbus-Turbulenzen Gefängnis ohne Mauern  Erfolgreiches Modell für Jugendknast Hammer der Woche  Ärger mit unsicheren Fahrradständern   Samstag, 7. Oktober 2006, 17.45 Uhr  Menschen  das Magazin mit Stephan Greulich  Wenn Kinder nicht Kind sein dürfen Rund 500 000 Kinder in Deutschland wachsen in Familien auf, in denen mindestens ein Elternteil mehr...
 
  
- "Teufelsbraten" - Drehbeginn für die zweiteilige Verfilmung von Ulla Hahns Roman "Das verborgene Wort" in Köln und Umgebung    Köln, 5.10.2006 (ots) - "Düvelsbrode" - Teufelsbraten - wird sie  von ihrer Familie immer geschimpft, die kleine Hildegard, Tochter  eines ungelernten Fabrikarbeiters und einer Putzfrau, nur weil sie  mit ihrem unbeugsamen Willen, lesen und schreiben zu lernen, bei  ihren kölsch sprechenden Eltern und ihrer Großmutter auf gewaltige  Abwehr stößt. Allein der gutmütige Großvater versteht sie, von ihm  lernt das Mädchen "Buchsteine" kennen, die ihre Fantasie in Gang  setzen und sie darin bestärken, dass Ausflüge in die Wörterwelt, dass Sprache mehr...
 
  
- Südwestrundfunk (SWR) Kaffee oder Tee? - Das Nachmittagsbuffet Montag, 9. Oktober bis Freitag, 13. Oktober 2006, 16.05 Uhr im SWR Fernsehen    Baden-Baden (ots) - Moderation: Bernd Schröder     Montag, 09. Oktober 2006     16.05   Hautnah: Sanddorn: Ein Vitaminspender für die Haut. Mit  Marina Seewald, Kosmetikerin 16.15   Kochen und Backen: Essen und Trinken: Kartoffeln: Lauter  Leibgerichte         Mit Martina Meuth und Bernd Neuner-Duttenhöfer 16.40   Grüner Daumen: Jetzt ist wieder Rucola-Saison. Mit Martina  Gräßer, Gärtnerin und Biologin 16.50   Gute Reise: Die Bagdadbahn 17.00   Landesnachrichten 17.05   Gäste und Feste: Zeit-Genuss. Mit Ruth Bechstein,  Einrichtungsberaterin mehr...
 
  
- Großer World of Warcraft Video-Contest - Kreativität und Urteile der User sind gefragt    Hamburg (ots) - Auf dem Portal inwow.de läuft vom 3.10. bis zum 3.11.06 ein Video-Wettbewerb zu World of Warcraft (WoW). User sind aufgerufen kreative Videomitschnitte und Montagen zum Spiel einzureichen und zu bewerten. Hochwertige Preise sind ausgeschrieben.     In drei Kategorien sind kreative Filmbeiträge von WoW-Usern gefragt: Story (Erzählung einer Geschichte aus dem WoW-Universum), Fun (Filme zum Lachen) und Skills (Demonstration besonderer Fähigkeiten). Mitmachen lohnt sich: Die Hauptpreise für die besten Beiträge sind High-End Mainboards mehr...
 
  
- VCI zur BUND-Studie über Kindergesundheit und Chemikalien / Nachweis von chemischen Stoffen im Blut von Kindern allein nicht aussagekräftig    Frankfurt/Main (ots) -      Der alleinige Nachweis von chemischen Stoffen im Blut oder anderen Körperflüssigkeiten sagt alleine noch nichts über seine gesundheitliche Relevanz aus - weder bei Erwachsenen noch bei Kindern. Nur mit einer Risikobewertung, für die zusätzliche toxikologische Informationen vor allem zu den Wirkschwellen benötigt werden, lassen sich die heute vom BUND veröffentlichten Daten medizinisch und umweltpolitisch sinnvoll einordnen, erklärte der Verband der Chemischen Industrie (VCI) in einer ersten Stellungnahme.     Die mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Sonstiges
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |