| | | Geschrieben am 05-10-2006 NABU: Faszinierendes Naturschauspiel am Himmel zu beobachten
 | 
 
 Berlin (ots) - An diesem Wochenende findet für Vogelfans in
 Deutschland ein weiterer ornithologischer Höhepunkt des Jahres statt.
 Nach der Gartenvogelzählaktion "Stunde der Gartenvögel" im Mai
 veranstaltet der Naturschutzbund NABU am 7. und 8. Oktober ein
 Wochenende des Vogelzugs - den Birdwatch 2006. "Das faszinierende
 Schauspiel des Vogelzugs soll auch in diesem Herbst möglichst viele
 Naturfreunde begeistern", sagte NABU-Vogelschutzexperte Markus
 Nipkow. Mehr als 50 Millionen Zugvögel verlassen ihre Brutgebiete in
 Deutschland, um eine Reise in wärmere Gefilde anzutreten. Eine noch
 weitaus größere Zahl wird Deutschland überqueren, an geeigneten
 Rastplätzen wie dem Wattenmeer oder dem Niederrhein rasten,
 weiterziehen, oder aber auch den Winter über Station machen.
 
 Das Birdwatch-Wochenende bietet eine gute Gelegenheit, den
 Vogelzug live mitzuerleben. Der NABU bietet dazu bundesweit mehr als
 80 Veranstaltungen an. Am einfachsten und schnellsten können
 Zugvogelbeobachtungen per Internet über die direkte Online-Eingabe
 unter www.NABU.de übermittelt werden. Neben aktuellen Infos rund um
 den Birdwatch gibt es im Internet auch eine Terminübersicht der
 angebotenen Exkursionen.
 
 Etwa die Hälfte aller Vogelarten zählt zu den Zugvögeln. Ihre
 "innere Uhr" lässt sie auf die nun abnehmenden Tageslängen reagieren
 und veranlasst die Vögel zum Aufbruch in wärmere Gefilde. Besonders
 gut zu beobachten sind Kraniche, die in großen Schwärmen
 vorbeiziehen. Ihre trompetenartigen Rufe sind dabei meist
 kilometerweit zu hören. Einer der größten Kranichsammelplätze
 befindet sich in der Vorpommerschen Boddenlandschaft, wo zurzeit
 zwischen 15. 000 und 18.000 der Großvögel einen Stopp eingelegt
 haben.
 
 Der Birdwatch wurde von BirdLife International, dem Dachverband
 aller Vogelschutzverbände, ins Leben gerufen. Das diesjährige Motto
 lautet "Important Bird Areas", womit 542 Vogelschutzgebiete zwischen
 Garmisch und Flensburg gemeint sind. Viele der angebotenen
 Exkursionen werden in diese Gebiete führen. Sie bilden auch ein
 Netzwerk wichtiger Rast- und Überwinterungsgebiete, deren Schutz die
 EU-Vogelschutzrichtlinie seit 1979 vorschreibt. Im vergangenen Jahr
 wurden beim Birdwatch bundesweit 154 verschiedene Vogelarten
 beobachtet.
 
 Im Internet zu finden unter www.NABU.de und www. Birdwatch.de
 
 Originaltext vom NABU
 
 Originaltext:         NABU
 Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=6347
 Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_6347.rss2
 
 Rückfragen:
 Dr. Markus Nipkow, NABU-Vogelschutzexperte, Tel. 0228-4036-155, mobil
 0172-9108275
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 33036
 
 weitere Artikel:
 
 | 
BILD der FRAU präsentiert Deutschlands beste Rezepte    Hamburg (ots) - Die größte deutsche Frauenzeitschrift stellt die  beliebtesten Gerichte vor: Das neue Kochbuch "Kochen und Backen mit  Liebe - Deutschlands beste Rezepte" von BILD der FRAU, das im  KOSMOS-Verlag erscheint, kommt am 5. Oktober 2006 in den Handel.     "Was ist Ihr Lieblingsrezept?" Das wollte BILD der FRAU von ihren  Leserinnen wissen. Mehr als 12 000 Rezepte gingen in der Redaktion  ein. Eine fachkundige Jury wählte die besten Gerichte aus. Von  Ananaskraut bis Zimt-Torte, von Sommersalat bis Weihnachtsgans - auf  224 Seiten mehr...
 
Jugend bewegt Berater / 100 Jahre Erziehungsberatung: Jahrestagung des Fachverbandes bke unter der Schirmherrschaft des Bundespräsidenten in Berlin    München (ots) - Die Bundeskonferenz für Erziehungsberatung (bke) begeht in diesem Jahr ein besonderes Jubiläum: 1906 wurde die erste Erziehungsberatungstelle in Deutschland eröffnet. Aus Anlass des hundertsten Geburtstages der Institution hat Bundespräsident Horst Köhler die Schirmherrschaft über die Wissenschaftliche Jahrestagung der bke übernommen, die vom 5. bis zum 7. Oktober 2006 in Berlin stattfindet. Partner der bke ist der Privatsender RTL II, der in vielen seiner Formate Themen rund um die Erziehung aufgreift.     "Was bei anderen einleuchtend mehr...
 
Stefan Raab bremst nicht für Promis: "Die große TV total Stock Car Crash Challenge 2006"    München (ots) -      - Querverweis: Bild wird über obs versandt und ist unter      http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs abrufbar -     Beim größten Promi-Autorennen des Jahres drückt der Entertainer  ohne Rücksicht auf Verluste aufs Gaspedal - "Die große TV total Stock Car Crash Challenge 2006" am Samstag, 7. Oktober 2006, um 20.15 Uhr  live auf ProSieben.     Rauchende Reifen, röhrende Motoren, rasende Boliden: In der  VELTINS-Arena in Gelsenkirchen steigt am Samstag, 7. Oktober 2006,  live um 20.15 Uhr auf ProSieben das härteste mehr...
 
Das Erste: Drehstart für den Fernsehfilm "Macht oder Liebe"  (AT) / Uschi Glas muss sich zwischen einer Karriere in New York und ihren bayerischen Wurzeln entscheiden    München (ots) - Am 2. Oktober haben die Dreharbeiten zu dem  Fernsehfilm "Macht oder Liebe" begonnen. Darin kämpft Uschi Glas als  Maren Bertram gegen die Schatten der Vergangenheit: Sie kommt als  erfolgreiche Investmentbänkerin aus den USA zurück, um den über 20  Jahre währenden Konflikt mit ihrem Vater zu lösen. In weiteren Rollen sind Horst Sachtleben, Enzi Fuchs, Carin C. Tietze und Gerd  Silberbauer zu sehen. Die Dreharbeiten dauern voraussichtlich noch  bis zum 25. Oktober; gedreht wird in Kitzbühel, Sudelfeld und  Umgebung - sowie einige mehr...
 
Im Anschluss an das Fußball-Länderspiel: "das aktuelle sportstudio" 
 live aus Rostock / Nationalmannschaftskapitän Michael Ballack zu 
 Gast bei Michael Steinbrecher im ZDF
  Mainz (ots) - Im Anschluss an die ZDF-Live-Übertragung des Fußball-Länderspiels Deutschland  Georgien sendet "das aktuelle sportstudio" am Samstag, 7. Oktober 2006, 22.15 Uhr, live aus Rostock-Warnemünde. Einige Minuten vom Stadion entfernt, in dem das Team von Bundestrainer Joachim Löw gegen die von Klaus Toppmöller trainierte Mannschaft aus Georgien antritt, erwartet Moderator Michael Steinbrecher den Kapitän der deutschen Fußball- Nationalmannschaft zum Gespräch. Michael Ballack wird allerdings nicht nur über die Leistungen bei diesem mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |