| | | Geschrieben am 05-10-2006 Ralph Biedinger neuer Sprecher der Geschäftsleitung bei der Landesbank International S.A.
 | 
 
 Luxemburg (ots) -
 
 Die Landesbank Berlin International S.A. hat seit dem 1. Oktober
 2006 einen neuen Sprecher der Geschäftsleitung. Ralph Biedinger (44)
 ist gleichzeitig Mitglied des Verwaltungsrats der Landesbank Berlin
 International S.A.
 
 Nach mehreren Jahren Tätigkeit am Finanzplatz Luxemburg führte
 Biedinger seit der Gründung der WGZ BANK Ireland plc. in 1995 dort
 die Geschäfte. Mit seinem Eintritt in die Luxemburger Tochter der
 Landesbank Berlin AG wird er Dirk Kipp ablösen, der diese Position
 seit April 2006 kommissarisch innehatte.
 
 Der in Trier geborene Biedinger wird zusammen mit dem zweiten
 Geschäftsführer, Uwe Jungerwirth, das internationale
 Kapitalmarktgeschäft sowie das Private Banking-Geschäft der
 Landesbank Berlin International S.A. weiter vorantreiben. Biedinger,
 der als Experte des Kreditgeschäftes in den Bereich Capital Markets
 wechselte, war im Wesentlichen verantwortlich für die strukturierten
 Geschäfte der WGZ BANK-Gruppe sowie für die Sicherstellung der
 mittel- bis langfristigen Refinanzierung der im Geschäftsgebiet der
 WGZ BANK ansässigen Genossenschaftsbanken und der WGZ-Bank-Gruppe.
 Weiterhin war er zuständig für die Teilnahme am internationalen
 Konsortialkreditgeschäft und für das Wertpapiergeschäft.
 
 Die Landesbank Berlin International S.A. ist eine
 Tochtergesellschaft der Landesbank Berlin AG und firmierte bis zum 1.
 September 2006 unter dem Namen Bankgesellschaft Berlin International
 S.A. Die Namensänderung stand im Zusammenhang mit Strukturmaßnahmen
 der Muttergesellschaft und hat keine Auswirkungen auf die
 strategische Ausrichtung des Luxemburger Unternehmens. Das
 Geschäftsmodell der Landesbank Berlin International S.A. basiert auf
 zwei Säulen, Capital Markets und Private Banking.
 
 
 Originaltext:         Landesbank Berlin International SA
 Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=61093
 Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_61093.rss2
 
 Pressekontakt:
 
 BrunoMedia Communication Gmbh
 Katja Korehnke
 Bonner Strasse 328
 50968 Köln
 Tel.: 0221 34 80 38 55
 Email: lbbi@brunomedia.de
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 33031
 
 weitere Artikel:
 
 | 
E.B.I.F. zeigt: Versicherungen setzen auf Stärkung des Vertriebs    Wiesbaden (ots) - Versicherungen setzen auf Informationstechnologie zur Stärkung und Modernisierung des Vertriebs. Einen Ausstellungsschwerpunkt der European Banking & Insurance Fair (E.B.I.F.) vom 14. - 16. November in Frankfurt werden daher aktuelle IT-Lösungen für den Vertrieb bilden. In Zukunft bauen die Versicherer verstärkt auf moderne Kundenmanagementsoftware, vertriebsunterstützende Informationstechnologie sowie die Effizienzsteigerung interner Prozesse. Dieser Trend zeichnet sich bereits im Vorfeld der E.B.I.F. ab.      Zurzeit beschert mehr...
 
Studie IfM/BDU / Nachfolgeregelungen finden in mittelständischen Unternehmen häufig ohne die eigenen Kinder statt    Bonn (ots) -     Über die Hälfte der Familienunternehmen streben eine     familienexterne Nachfolge an - Nachfolgeprozess wird von den     Übergebern häufig schlecht vorbereitet       Wenn in Deutschland Unternehmensnachfolger gesucht werden, fällt die Wahl immer häufiger auf familienexterne Lösungen. Hauptursache für die wachsende Bedeutung ist nicht, dass die Übergeber keine Kinder haben. Vielmehr wollen diese oftmals nicht in die Fußstapfen des Seniors treten. Weiterhin nehmen immer mehr kleine und mittlere Unternehmen professionelle Nachfolgeberatung mehr...
 
Neue PGP-Verschlüsselungslösungen gewährleisten die konsistente Umsetzung von Richtlinien, senken die Betriebskosten und beschleunigen die Implementierung    Palo Alto (Kalifornien) (ots) -     PGP Corporation bietet die größte Palette von     Verschlüsselungslösungen für Unternehmen      Die PGP Corporation, global führender Anbieter von Lösungen  für den Schutz und die Verschlüsselung von Unternehmensdaten,  hat umfassende Aktualisierungen des gesamten Anwendungsportfolios angekündigt. Dazu zählen neue Versionen von PGP® Whole Disk Encryption, PGP Universal[TM] Server, PGP Universal[TM] Gateway Email und PGP® Desktop. Außerdem wurde die Verfügbarkeit von PGP® NetShare angekündigt. Mit dieser Anwendung mehr...
 
Neue Ideen für altersgerechtes Wohnen / KfW-Symposium beschäftigt sich mit den Herausforderungen des demographischen Wandels für den Wohnungsmarkt    Frankfurt/Main (ots) - Heute, am 5.10.2006, fand in Berlin das KfW-Symposium zum Thema des im Mai dieses Jahres vergebenen KfW-Award "Generation 50 plus - Neue Ideen für altersgerechtes Wohnen im Eigentum" statt. Rund 100 Experten aus Politik, Verbänden, Wirtschaft und Medien tauschten in der KfW-Niederlassung Berlin ihre Ideen aus. Schwerpunkt des Symposiums waren die Herausforderungen an das Wohnen im Alter. Die Aktualität dieses Themas zeigt sich daran, dass derzeit nur etwa fünf Prozent aller über 50-Jährigen in Wohnformen leben, die für mehr...
 
Europ Assistance und Global Automotive Service starten strategische Partnerschaft    München / Fröndenberg / Essen (ots) -      Bündelung der Kernkompetenzen Organisation, Logistik und     fachgerechte handwerkliche Arbeit im Kfz-Schadenmanagement      Gemeinsame Pressemitteilung der Europ Assistance Services GmbH,    München Global Automotive Service GmbH, Fröndenberg Coparts     Autoteile GmbH; Essen      Europ Assistance Services GmbH und Global Automotive Service GmbH haben einen langfristigen Kooperationsvertrag unterzeichnet, durch den beide Partner neue Wege im Schadenmanagement beschreiten. Den Geschäftspartnern aus mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Finanzen Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Century Casinos wurde in Russell 2000 Index aufgenommen
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |