| | | Geschrieben am 04-10-2006 Das Onlineportal www.medführer.de präsentiert das "Who's Who" der Medizin
 | 
 
 Heidelberg (ots) - Das größte deutschsprachige Ärzte-, Klinik- und
 Patienteninformationsmedium schafft Klarheit im Informationsdschungel
 des Gesundheitssystems.
 
 Wer sich heute entscheidet eine Operation durchführen zu lassen,
 ist nicht mehr allein auf die Empfehlung seines überweisenden Arztes
 angewiesen, sondern kann sich selbst im Internet kundig machen. Hier
 hilft das Arzt- und Klinik- Info und Gesundheitsportal
 www.medführer.de mit exklusiven Zahlen und Fakten. Einmalig in
 Deutschland bietet medführer nicht nur topaktuelle Informationen zu
 allen Krankheiten und Therapieformen - insbesondere zu Krebs,
 Herzkrankheiten und Rückenleiden - als auch die Möglichkeit,
 umfassende Auskünfte über Kliniken und Spezialisten einzuholen und
 deren Angebote miteinander zu vergleichen. So kann der Patient
 gezielt anhand der für ihn infrage kommenden Behandlungsschwerpunkte
 und Leistungszahlen die geeignete Fachklinik bzw. -praxis am Standort
 seiner Wahl ermitteln.
 
 Circa 300.000 Kliniken, Ärzte und Therapeuten sind im Onlineportal
 medführer registriert und haben die Gelegenheit, sich dort mit ihrem
 Leistungsspektrum und den jeweiligen Leistungszahlen zu präsentieren.
 Unter dem zunehmenden Druck der Gesundheitsreform sind neue
 Strategien gefragt: Die Leistungsinformation über Akut-Kliniken,
 Reha-Kliniken, Praxen und Ärzte schafft Transparenz und kann
 Fachkliniken zu einem Qualitäts-Gütesiegel verhelfen, das medführer
 und seine Kooperationspartner anhand der erfüllten Kriterien
 erstellt.
 
 Mit seinen bis zu zwanzig Fachportalen, die von Augen- bis
 Zahnmedizin sämtliche Querverweise in der jeweiligen Fachdisziplin
 aufzeigen, steht der medführer für hohe Qualität. In einem
 wissenschaftlichen Beirat werden alle redaktionellen Beiträge von
 Experten medizinischer Fachgesellschaften und namhaften Spezialisten
 auf ihre Inhalte überprüft. Von der Verbraucherzentrale wurde das
 Gesundheitsportal daher mit "sehr gut" bewertet.
 
 Weitere Links wie der Apothekennotdienst oder die
 Medikamentensuche sind ein zusätzlicher Service, der von den
 Besuchern der Seite gerne genutzt wird, so Miro Nitsch,
 Geschäftsführer von medführer.
 
 Originaltext:         medführer
 Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=55359
 Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_55359.rss2
 
 
 Pressekontakt:
 M. Nitsch
 Rohrbacher Straße 5-7
 D - 69115 Heidelberg
 
 Mobil: +49 (0)6221 - 502 9722
 Fax:   +49 (0)62 21 - 502 9711
 Mail: m.nitsch@medfuehrer.de
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 32834
 
 weitere Artikel:
 
 | 
ZDF-Programmhinweis / Donnerstag, 5. Oktober 2006, 9.05 Uhr, Volle 
 Kanne  Service täglich / Donnerstag, 5. Oktober 2006, 23.00 Uhr,
 Johannes B. Kerner / Donnerstag, 5. Oktober 2006, 0.20 Uhr,     Mainz (ots) - Donnerstag, 5. Oktober 2006, 9.05 Uhr Volle Kanne  Service täglich mit Andrea Ballschuh  Gast im Studio: Yvonne Catterfeld Top Thema: Traumdeutung Einfach lecker: Kartoffelfrikadellen  Kochen mit Armin Roßmeier Auszeit: Herbstzauber mit Floristin Heidi Heske Reportage: Unterwegs mit dem Hundeversteher: Tierarzthasser Trend: Designer-Taschen zu mieten PRAXIS täglich: Depression  Kein Schicksal Volle Kanne vor Ort: Mukoviszidose-Klinik, Teil 3   Donnerstag, 5. Oktober 2006, 23.00 Uhr Johannes B. Kerner  Christian mehr...
 
So klappt's mit den Kollegen! / Der Online-Shop für Bürobedarf officeXL.de gibt Tipps für den modernen "Büro-Knigge"    Köln / Willich (ots) - Darf man im Büro Musik hören oder die Heizung bis zum Anschlag aufdrehen, ohne zu fragen? Als Experte rund ums Thema Büro hat officeXL.de, einer der führenden deutschen Online-Shops für Bürobedarf, die "Büro-Fettnäpfchen" aufgespürt. Sich richtig zu benehmen erleichtert das Zusammenleben mit seinen Mitmenschen - das gilt natürlich auch für den Arbeitsalltag. Bereits bei der Wahl der passenden Kleidung kann einiges falsch gemacht werden. Ein IT-Mitarbeiter ist im schwarzen Zweireiher meistens overdressed, für den Banker mehr...
 
Schwule Führungskräfte zeichnen Volkswagen Bank aus / Völklinger Kreis würdigt mit Max-Spohr-Managementpreis vorbildlichen Umgang des Unternehmens mit Minderheiten    Berlin / Braunschweig (ots) - Jeden im Unternehmen akzeptieren statt einzelne auszugrenzen - die Vielfalt seiner Angestellten bewusst nutzen. Für dieses so genannte Diversity-Managementkonzept erhält die Volkswagen Bank morgen in Berlin den Max-Spohr-Managementpreis des Bundesverbandes schwuler Führungskräfte.     Der Völklinger Kreis begründete seine Entscheidung für das Braunschweiger Unternehmen damit, dass die Volkswagen Bank "in herausragender Weise seit langem das umsetzt, was seit kurzem Gesetz ist: Niemand im Unternehmen darf aufgrund mehr...
 
Sehnsuchtsziel Patagonien im neuen GEO Special "Chile & Argentinien"    Hamburg (ots) - Wo Südamerika Spitze ist, liegt Patagonien. Eine  geheimnisvolle und ursprüngliche Region, die zunehmend an Popularität gewinnt. Nicht zuletzt, weil beliebte Bergdestinationen wie Nepal und Pakistan zu unsicheren Reiseländern geworden sind. Die GEO-Redaktion  hat diesen Trend zum Anlass genommen, einen Schwerpunkt des neuen GEO Special auf das Sehnsuchtziel im Süden von Chile und Argentinien zu  legen. GEO-Reporter versuchten sich an der Vuelta, der legendären  Umrundung von Cerro Torre und Fitz Roy auf dem Patagonischen  Inlandeis. mehr...
 
Wissenslücken kosten bares Geld / Ratgeber zur Energieeffizienz in Neubau und Sanierung erschienen    Berlin (ots) - Erdrückende Energiepreise, bessere Verkaufschancen in einem angespannten Immobilienmarkt, höherer Wohnkomfort: Immer mehr Bauherren und Eigentümer wollen den Energieverbrauch ihrer Immobilien senken. Allein bei der Sanierung von alten Mehrfamilienhäusern lassen sich bis zu 60 Prozent der Energie für Heizung und Warmwasser einsparen. Bei Neubauten kann man sogar noch mehr gewinnen. Vorausgesetzt, der Bau oder die Sanierung werden professionell geplant und umgesetzt. Daran hapert es oft aber noch. Den Bauherren gehen auf diese Weise mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |