| | | Geschrieben am 04-10-2006 Die letzten Hoffnungen der Menschheit ruhen auf Gary Sinise: "Impostor" auf ProSieben
 | 
 
 München (ots) -
 
 - Querverweis: Bild wird über obs versandt und ist unter
 http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs abrufbar -
 
 In der Welt der Zukunft herrscht Krieg. Der Ingenieur Olham (Gary
 Sinise) entwickelt die ultimative Waffe gegen die angreifenden
 Außerirdischen - bis er selbst verdächtigt wird einer von ihnen zu
 sein ... ProSieben zeigt "Impostor - Der Replikant" am Freitag, 6.
 Oktober 2006, um 20.15 Uhr zum ersten Mal im Free-TV.
 
 Inhalt: Irgendwann in einer fernen Zukunft. Außerirdische bedrohen
 die Welt und halten sie mit Bombenterror im Dauerschock. Die Menschen
 haben sich hinter riesigen Schutzschilden verschanzt. Alle ihre
 Hoffnungen ruhen auf Dr. Spencer Olham (Gary Sinise), der an der
 ultimativen Waffe gegen die Aliens arbeitet. Doch eines Tages gerät
 der geniale Wissenschaftler und unbescholtene Familienvater ins
 Visier der Sicherheitsbehörden. Er soll den echten Olham umgebracht
 haben und in Wahrheit ein genetisch manipulierter Außerirdischer sein
 - mit dem Auftrag, die Kanzlerin zu ermorden. Olham kann fliehen.
 Außerhalb der Schutzschilde, in den Ruinen der alten Städte, trifft
 er den Outlaw Cale (Mekhi Phifer), mit dessen Hilfe er seine Unschuld
 beweisen will ...
 
 Hintergrund: Der 1982 verstorbene Kult-Autor Philip K. Dick
 lieferte wieder einmal die Vorlage für eine Hollywood-Produktion.
 Unter anderem war er Autor für "Blade Runner" (1982), "Total Recall"
 (1990) und "Minority Report" (2002).  Seit 2004 spielt Gary Sinise
 den Hauptcharakter Detective Mac Taylor in der TV-Serie "CSI-NY", die
 er mitproduziert.
 
 "Impostor - Der Replikant" (OT: "Impostor")
 Zum ersten Mal im Free-TV
 USA 2002
 Regie: Gary Fleder
 Genre: Science-Fiction
 
 Bei Fragen:
 
 ProSieben Television GmbH
 Kommunikation/PR
 Peter Esch
 Tel. +49 [89] 9507-1177
 Fax +49 [89] 9507-91177
 peter.esch@ProSieben.de
 www.presse.ProSieben.de
 
 Fotoredaktion: Arzu Yurdakul
 Tel. +49 [89] 9507-1161
 Fax +49 [89] 9507-91161
 arzu.yurdakul@ProSieben.de
 
 Originaltext:         ProSieben Television GmbH
 Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=25171
 Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_25171.rss2
 
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 32814
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Bayerisches Fernsehen / Donnerstag, 5. Oktober 2006, 22.30 Uhr / Capriccio / Das Kulturmagazin des Bayerischen Fernsehens    München (ots) - Die geplanten Themen:     * Klinsmann in der Kabine - Der WM-Film! * Experimentelle Politik in Bayern: Der Denkmalschutz wankt * Vergessen Sie Größe 0! Die neuesten Modetrends aus Mailand  Originaltext:         BR Bayerischer Rundfunk Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=7560 Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_7560.rss2  Kontakt: BR Bayerischer Rundfunk Pressestelle Telefon: 089 / 5900 2176 mehr...
 
+ + + WDR-Pressemitteilung + + +   "Konstruktiv, fruchtbar, erkenntnisreich" - WDR-Rundfunkrat und junge Medienmacher ziehen Fazit der ersten Dialogveranstaltung    Köln (ots) - Als eine Ermutigung für die Programmverantwortlichen  des WDR und ihr Bestreben, mit öffentlich-rechtlichen Inhalten und  Qualitätsansprüchen die nachwachsenden Generationen zu gewinnen, hat  Reinhard Grätz, Vorsitzender des Rundfunkrats, die Ergebnisse eines  Dialogs mit der Jugendpresse Deutschland e. V. gewertet. Der WDR sei  auf dem richtigen Weg. Voraussetzung sei, dass die klassischen Medien Radio und TV ihre Produkte individuell zugänglich machten und neue  technische Verbreitungswege offensiv nutzten. Eine herausragende mehr...
 
Im Zeichen deutsch-französischer Freundschaft / 40 Jahre Soldatenfriedhof Niederbronn-les-Bains    Kassel (ots) -      Gedenkfeier des Volksbundes/Dank an französische Armee/     7. Oktober 2006, 13 Uhr, Niederbronn-les-Bains/Elsass      Zu einem Zentrum der deutsch-französischen Verständigung und Freundschaft hat sich der deutsche Soldatenfriedhof im elsässischen Niederbronn-les-Bains entwickelt. Das 40-jährige Bestehen des Friedhofes geht einher mit dem 40-jährigen Bestehen des deutsch-französischen Kriegsgräberabkommens, das die rechtliche Grundlage für die Erhaltung der deutschen Kriegsgräber in Frankreich bildet. Beide Jahrestage würdigt mehr...
 
"SCHRIFTTYPEN - Autoren und Bücher" mit den Autoren Werner Schneyder und Bernhard Bueb, PHOENIX-PROGRAMMHINWEIS (aktualisiert) für Samstag, 7. Oktober 2006, 22.15 Uhr    Bonn (ots) - Werner Schneyder und der renommierte Pädagoge  Bernhard Bueb sind auf der Frankfurter Buchmesse zu Gast bei den  PHOENIX-Moderatoren Walter Janson und Carl-Ludwig Paeschke.     Einem millionenfachen TV-Publikum bekannt wurde Werner Schneyder  in den Siebziger Jahren durch seine bis heute unvergessenen  kabarettistischen Höhenflüge mit Dieter Hildebrandt. Erfolge feierte  er danach auch mit politisch-literarischen Solo-Programmen und  poetischen Chansons, als Gastmoderator des ZDF-Sportstudios, als  Dramaturg an österreichischen mehr...
 
STEFANIE GRAF auf dem Set: Dreh des neuen Teekanne Spots in Las Vegas    Düsseldorf (ots) -      - Querverweis: Bild ist unter           http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs abrufbar -     Achtung, Kamera läuft: Einen Tag lang haben Stefanie Graf und ein professionelles TV-Produktionsteam in einer Privatvilla in Las Vegas - der Wahlheimat von Graf - gedreht, um den neuen Teekanne TV-Spot aufzuzeichnen. Stefanie Graf, weltweit das neue Testimonial des Teemarktführers, zeigt sich in dem äußerst stimmungsvollen Spot von ihrer privaten Seite. Die Botschaft des Spots ist deutlich: Du kannst ein Stück weit selbst mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |