| | | Geschrieben am 04-10-2006 AKTUELLE UNGARN-PUBLIKATIONEN: In Magyaren-Suppentöpfe geschaut
 | 
 
 Neues Kochbuch "Ungarisch kochen" erschienen
 
 Frankfurt (ots) - Einen neuen Blick in ungarische Suppentöpfe und
 jede Menge Hintergrundwissen zur typischen Magyaren-Küche von heute
 finden Interessierte im im August 2006 erschienenen Buch "Ungarisch
 kochen" aus dem Verlag Die Werkstatt. Das Kochbuch von Peter Meleghy
 ist dabei nicht nur eine Rezeptsammlung klassischer ungarischer
 Speisen. Es erzählt auch auf lockerer Weise von ihrer Geschichte und
 blickt damit über den Tellerrand üblicher Kochbü-cher hinaus.
 
 So erfährt der Leser, was ein "geschmorter Rinderhirte" ist, was
 er mit Gulasch zu tun hat und weshalb genau dieses berühmte
 Fleischgericht auf Ungarisch Pörkölt heißt. Auch wird die Frage
 geklärt, wo eigentlich der Schinken in der Palatschinke steckt und
 vieles andere mehr.
 
 Die 145 Rezepte von Vorspeisen über Eingelegtes und Knödel bis hin
 zu Desserts spiegeln die ungarische Kochkunst der Gegenwart wider:
 Darin steckt in erster Linie wenig Fett, aber viel Aroma. Für
 Hobbyköche, die nicht das Glück haben, original ungarische
 Ausgangsprodukte zu besorgen, wird der jeweils würdige Ersatz
 genannt.
 
 Der Autor wurde 1939 in Budapest geboren. Er lebt seit 50 Jahren
 in Deutschland und arbeitet als freier Journalist und Mitarbeiter
 beispielsweise bei führenden kulinarischen Zeitschriften. Sein Credo
 hat er von Immanuel Kant stibitzt: "Gut essen und trinken ist die
 wahre Metaphysik des Lebens". Na dann, lassen Sie es sich schmecken!
 
 Erhältlich ist das etwa 190 Seiten umfassende Kochwerk in gut
 sortierten Buchhandlungen für 16,90 Euro (ISBN-10: 3-89533-521-5 oder
 ISBN-13: 978-3-89533-521-1).
 
 Rückfragehinweis:
 UNGARISCHES TOURISMUSAMT - Pressekoordination -
 c/o C & C Contact & Creation GmbH
 Paul-Ehrlich-Straße 27, 60596 Frankfurt
 Telefon (069) 963 668 -38, Fax, -23, mailto:s.sahmer@cc-pr.com
 www.ungarn-tourismus.de / www.hungary.com
 deutschlandweite Servicehotline:
 0900-1-UNGARN (= 0900-1-864276; 0,61 Euro/min)
 kostenloses internationales Infotelefon nach Ungarn:
 00800 / 36 00 00 00
 
 Originaltext:         Ungarisches Tourismusamt
 Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=50743
 Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_50743.rss2
 
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 32761
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Finanzieller Druck auf Dicke? - Ernährungsmediziner: Übergewichtige Diabetiker sollen mehr abspecken    Baierbrunn (ots) - "Viele Typ-2-Diabetiker könnten sich das  Spritzen sparen, wenn sie abnehmen würden", sagt der Münchner  Internist und Ernährungsmediziner Prof. Dr. Volker Schusdziarra im  Apothekenmagazin "Diabetiker Ratgeber". Manche Typ-2-Diabetiker  glaubten, dass sie alles essen dürfen, was sie wollen, sofern sie  Insulin spritzen. Dieser Ansatz sei jedoch falsch, sagt Schusdziarra: "So werden die Leute immer nur dicker." Der Ernährungspionier regt  an, Diabetiker finanziell in die Pflicht zu nehmen, wenn sie ihren  Lebensstil nicht mehr...
 
"Deutschland. Ein Sommermärchen" - Sönke Wortmanns neuer Kinofilm unterstützt die SOS-Kinderdörfer    Berlin/München (ots) - Einen krönenden Abschluss hat die Aktion "6 Dörfer für 2006" der SOS-Kinderdörfer bei der Premiere von Sönke Wortmanns WM-Film "Deutschland. Ein Sommermärchen" gefunden: Der Gründer des Filmverleihers Kinowelt, Michael Kölmel, der den Film in die Kinos bringt, überreichte einen Scheck über 100.000 Euro an die SOS-Kinderdörfer. Damit wird nach den Worten des Geschäftsführers der SOS-Kinderdörfer weltweit, Georg Willeit, "für 800 Not leidende Kinder ein weiteres Märchen war - der Traum von einer neuen Familie und einem dauerhaften mehr...
 
Gewusst wie - Suche auf den Zentimeter genau    München (ots) -  Scout24 beweist einmal mehr, wie gut es die Bedürfnisse seiner Kunden kennt. Das Unternehmen führt eine Technologie ein, die Suchergebnisse im Jobbereich auf einer Landkarte lokalisiert.      Scout24 ist eine Gruppe von Online-Marktplätzen, die Kunden das Finden oder Anbieten von Produkten, Services und Kontakten erleichtern. Das Ohr am Kunden zu haben, ist für den Dienstleister von zentraler Bedeutung. Technologien und Angebote müssen dem entsprechen, was der Benutzer als praktisch und sinnvoll empfindet.      Scout24 Kunden mehr...
 
TU München, Universität Heidelberg und Universität Karlsruhe  stärkste Universitäten im CHE-Forschungsranking    Hamburg (ots) - Auszüge der Ergebnisse in der ZEIT Nr. 41 vom 5.  Oktober 2006 Hamburg, 4. Oktober 2006: Die TU München, die Universität Heidelberg  und die Universität Karlsruhe sind die stärksten Universitäten im  aktuellen Forschungsranking des Centrums für Hochschulentwicklung  (CHE). Weiter gehören zur Spitzengruppe die Universitäten Freiburg  und Stuttgart, die LMU München sowie die Universitäten Göttingen und  Frankfurt a.M. Bewertet wurden die Forschungsaktivitäten von  insgesamt 16 Fächern in den Geistes-, Wirtschafts-, Sozial-, Natur- mehr...
 
Herbstzecken / Babesiose "Hundemalaria" / Infektionsrisiko steigt im Herbst!    Giessen (ots) - Im letzten Jahr waren in Deutschland über 1500 Hunde mit dem Erreger der Babesiose infiziert. In diesem Herbst ist mit einem weiteren Anstieg der Infektion, die auch als Hundemalaria bezeichnet wird, zu rechnen. Diese gefährliche Krankheit wird in immer mehr Regionen durch die Auwaldzecke auf ungeschützte Hunde übertragen. Unbehandelt kann sie tödlich verlaufen.      Infektionsrisiko im Herbst größer als im Frühjahr     Infizierte Zecken, die die Erreger (Babesia canis) der "Hundemalaria" übertragen, sind nicht nur im südlichen mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |