| | | Geschrieben am 02-10-2006 S p e r r f r i s t : Mittwoch, 4. Oktober 2006, 12.00 Uhr 
 Wolfgang Schäuble verleiht XY-Preis im ZDF-Hauptstadtstudio in Berlin
 | 
 
 
 Mainz (ots) - S p e r r f r i s t : Mittwoch, 4. Oktober 2006, 12.00
 Uhr
 
 Wolfgang Schäuble verleiht XY-Preis im ZDF-Hauptstadtstudio in
 Berlin / Zum fünften Mal Auszeichnung für couragiertes Handeln gegen
 Kriminalität verliehen
 
 Am heutigen Mittwoch, 4. Oktober 2006, wird bereits zum fünften Mal
 der "XY-Preis  Gemeinsam gegen das Verbrechen" vergeben, der vom
 ZDF und der Securitel 2002 ins Leben gerufen wurde.
 Bundesinnenminister Wolfgang Schäuble, Schirmherr der Auszeichnung,
 ehrt die Preisträger mit den drei jeweils mit 10000 Euro dotierten
 Preisen. Unterstützt wird der XY-Preis in diesem Jahr erneut von den
 HDI-Versicherungen. Moderator der Veranstaltung ist Rudi Cerne.
 
 Mit dem XY-Preis 2006 werden geehrt: Sonja und Wolfgang Radecker aus
 Freising bei München, die einem Zeitungsausträger gegen brutale
 Schläger beistanden; Torben Marwede aus Schiffdorf bei Bremerhaven,
 der eine 14-Jährige vor einem Sexualverbrecher schützte, sowie
 Kerstin Schwalm aus Leck bei Niebüll, die einen Vergewaltiger
 vertrieb und sich intensiv um das Opfer kümmerte.
 
 "Mit diesem Preis werden jährlich wiederkehrend Bürgerinnen und
 Bürger geehrt, die in einer besonderen Situation großen Mut und
 Verantwortung gezeigt oder die in einer scheinbar ganz alltäglichen
 Begebenheit als couragierte und mutige Retter in der Not gehandelt
 haben", so Bundesinnenminister Wolfgang Schäuble. "All diese
 Menschen haben ein Zeichen gegen die Kriminalität in unserem Land
 gesetzt, das unsere besondere Anerkennung verdient."
 
 Die Idee zu dieser Auszeichnung ging aus der langen Zusammenarbeit
 der Polizei mit der "XY-Redaktion" hervor. Die Polizei trifft in
 ihrer täglichen Arbeit immer wieder auf Menschen mit
 Zivilcourage. "Der XY-Preis hat sich erfreulich rasch etabliert 
 als eine Auszeichnung für zupackende Zivilcourage, wie sie unser
 demokratisches Gemeinwesen allernötigst braucht", sagt Hans Janke,
 stellvertretender Programmdirektor des ZDF. "Der Preis dekoriert
 Menschen von nebenan, die in bedrohlichen Situationen umsichtig und
 beherzt handeln  für andere! Intention und Wirkung des Preises
 stehen in guter überzeugender Verbindung zu der ZDF-Institution, aus
 der er hervorgegangen ist - der monatlichen Fahndungs- und
 Polizeiunterstützungssendung 'Aktenzeichen XY ungelöst' nämlich, die
 heute wie früher so nützlich ist wie gefragt."
 
 Am 8. September 2006 ermittelte die neunköpfige Fachjury unter
 Vorsitz von Eduard Zimmermann aus mehr als 100 Vorschlägen die
 diesjährigen Preisträger.
 
 Am Donnerstag, 5. Oktober 2006, 20.15 Uhr, werden die Preisträger in
 der Live-Sendung "Aktenzeichen XY ... ungelöst" sein und über ihre
 mutigen Taten berichten.
 
 Fotos von der "XY"-Preisverleihung sind am Mittwoch, 4. Oktober
 2006, ab 16.00 Uhr erhältlich über den ZDF-Bilderdienst, Telefon:
 06131/70-6100 und über http://bereitstellung.zdf.de/presse/xy
 
 Originaltext:         ZDF
 Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=7840
 Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_7840.rss2
 Rückfragen bitte an:
 
 Pressestelle
 Telefon: 06131 / 70 - 2120
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 32637
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Echte Helden und Stars in der Arena von Cinema TV "Cinema TV. Ein Sommermärchen" Am Mittwoch, 04. Oktober, 22.05 Uhr, auf Tele 5    München (ots) -      - Querverweis: Bild wird über obs versandt und ist unter      http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs abrufbar -     "Über Fußball muss man bei der WM nicht reden!", sagt Peter  Lohmeyer. Drum war für ihn das Schönste an der WM die  Gastfreundschaft. Passend zum Kinostart von Sönke Wortmanns  'Deutschland. Ein Sommermärchen' nimmt Miriam Pielhau den Film über  unsere Fußballnationalhelden unter die Lupe. Welche Helden  Deutschland dieses Jahr bewegt haben und welche Kinohelden in  Hollywood und bei den Zuschauern mehr...
 
Charts: Scissor Sisters machen Timberlake Konkurrenz    Baden-Baden (ots) - In den TOP 20 Download-Charts haben die  Scissor Sisters bereits geschafft, was in den offiziellen TOP 100  vielleicht noch wird: Nummer Eins zu sein und die unmittelbaren  Mitstreiter Juli und Justin Timberlake hinter sich zu lassen.  Timberlakes Hit "Sexyback" steht in den physischen Single-Charts  weiter an der Spitze, doch die Scissor Sisters rütteln an seinem  Thron. Wie media control mitteilt, steigt "I Don´t Feel Like Dancin´" von fünf auf Platz zwei.     Im Single-Ranking macht Fergie mit "London Bridge" einen Rang mehr...
 
"Türkisch für Anfänger" gewinnt den Prix Italia Bei der 58. Verleihung des internationalen europäischen Hörfunk-, Fernseh- und Internet-Wettbewerbs gewann die Vorabendserie des Ersten    München (ots) - In der Kategorie "TV DRAMA - SERIES AND SERIALS"  hat die Vorabendserie des Ersten "Türkisch für Anfänger" am  vergangenen Wochenende in Venedig den renommierten Prix Italia  gewonnen. In der Jurybegründung heißt es dazu, die Serie habe "eine  frisch Art, eine einfache Botschaft zu präsentieren: 'Wir sind alle  nur Menschen'". Und weiter. "Das eher klassische Format einer  Soap-Comedy ist sehr umsichtig geschrieben, hat eine originelle  Geschichte und eine großartige junge Hauptdarstellerin".     Neben den Nominierungen für den mehr...
 
Marijke Amados neues Buch "Mr. Bink"    München (ots) -      "Mein Mann betrog mich mit 16 Frauen" betitelte heute die Bildzeitung ihre Titelgeschichte über Marijke Amados neues Buch "Mr. Bink" auf der 1. Seite.      In "Mr. Bink. Vom Traummann zum Albtraum" erzählt die bekannte holländische Entertainerin Marijke Amado erstmals die wahre Geschichte ihrer finanziellen und seelischen Niederlage die sie ihrem Mr. Bink - einem Hochstapler, der Sie um Haus und Geld betrog - zu verdanken hatte.      Das im riva Verlag erschienene Buch wird ab Mittwoch auf der Buchmesse vorgestellt und ist mehr...
 
Colonia Media Filmproduktions GmbH expandiert im Dienstleistungsbereich    München (ots) - Köln, 2. Oktober 2006. Seit 1994 produziert die  Colonia Media in Köln qualitativ hochwertige Fernsehfilme, Serien und Dokumentationen für öffentlich-rechtliche und private Fernsehsender.  Dazu gehören u. a. die Kölner WDR-Tatorte, die Münster WDR-Tatorte  und als eigenständiges Krimiformat seit 1996 "Schimanski".     Ab dem 25.09.2006 hat die Colonia Media ihre Geschäftsfelder in  Richtung Postproduktion erweitert und den Postproduktionsbereich der  Kölner Niederlassung der Bavaria Production Services übernommen.     Für die mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |