| | | Geschrieben am 02-10-2006 PHOENIX-Sendeplan für Dienstag,03.10.2006
 | 
 
 Bonn (ots) - 08.15	Geheimnisvolle Orte
 Potsdamer Platz
 Film von Lutz Rentner und Frank Otto Sperlich, RBB/2006
 
 09.00	THEMA. Berlin -  Hauptstadt im Wandel
 Live aus Berlin
 Aktuelles, Gespräche, Interviews und Dokumentationen, u.a.:
 (VPS 09.00)
 
 09.00	Alltag in Berlin
 1/3 Die 60er Jahre
 Film von Stephan Düfel, RBB/2005
 (VPS 09.00)
 
 10.00	Alltag in Berlin
 2/3 Die 70er Jahre
 Film von Stephan Düfel, RBB/2005
 (VPS 09.00)
 
 11.00	Alltag in Berlin
 3/3 Die 80er Jahre
 Film von Stephan Düfel, RBB/2005
 (VPS 09.00)
 
 Mama, sind wir arm?
 Berliner Kinder in Not
 Film von Viviane Schmidt-Gaster und Jan Schwiderek, RBB/2005
 (VPS 09.00)
 
 Berliner Museumsinsel. Nofretete und die alten Ägypter
 Film von Christine Thalmann, RBB/2006
 (VPS 09.00)
 
 Berliner Museumsinsel. Die Baustellen
 Das Bodemuseum und das Neue Museum
 Film von Claudia Henne, RBB/2006
 (VPS 09.00)
 
 Strippenzieher und Hinterzimmer
 Meinungsmacher im Berliner Medienzirkus
 Film von Thomas Leif und Julia Salden, SWR/2006
 (VPS 09.00)
 
 Berlin Mitte
 Film von Sabine Carbon, RBB/2005
 (VPS 09.00)
 
 Berliner Bezirke
 Film von Thorsten Johannigmeier, RBB/2005
 (VPS 09.00)
 
 Berlin - Die große Stadtmaschine
 Über die Grenzen der Regierbarkeit von Großstädten
 Film von Thomas Hauer und Rene Kirschey, RBB/2000
 (VPS 09.00)
 
 Der neue Hauptbahnhof Berlins
 Schienenkreuz im Glaspalast
 Film von Georg Berger, RBB/2005
 (VPS 09.00)
 
 17.45	Festakt zum "Tag der Deutschen Einheit"
 Kiel.
 (VPS 17.45)
 
 18.45	Wunder ohne Grenzen
 Die Wende 1989
 Film von Henry Köhler und Peter Hartl, ZDF/2004
 (VPS 18.44)
 
 19.30	Geheime Gefühle
 Liebe zwischen Ost und West
 Film von Katrin Koritz, MDR/2006
 
 20.00	Tagesschau (ARD)
 mit Gebärdensprache
 
 Themenwoche USA
 20.15	Auf der Spur des Windes
 Vom Charme der amerikanischen Südstaaten
 Film von Eberhard Piltz, ZDF/2004
 (VPS 18.45)
 
 Themenwoche USA
 21.00	Wer regiert im Weißen Haus?
 1/3 Die amerikanische Außenpolitik von Truman bis Johnson
 Film von William Karel, Arte/2000
 
 Themenwoche USA
 22.00	Wer regiert im Weißen Haus?
 2/3 Die amerikanische Außenpolitik von Nixon bis Carter
 Film von William Karel, Arte/2000
 
 Themenwoche USA
 23.00	Wer regiert im Weißen Haus? - Diplomatie made in USA
 3/3 Die amerikanische Außenpolitik der Ära Reagan und Bush
 Film von William Karel, Arte/2000
 
 Themenwoche USA
 00.00	Hollywood Bowl
 Music under the stars
 Film von Peter Rosen, WDR/2001
 Ende Themenwoche USA
 
 00.45	Reisebilder aus der DDR
 Weimar: Ich war immer gerne hier ...
 Film von Günther Geisler, ZDF/1987
 (VPS 00.44)
 
 01.15	Reisebilder aus der DDR
 Märkische Ansichten
 Film von Günther Geisler, ZDF/1989
 
 01.45	Reisebilder aus der DDR
 Mecklenburg - das verspätete Land
 Film von Günther Geisler, ZDF/1989
 
 02.15	Reisebilder aus der DDR
 Sonderfall Eichsfeld
 Film von Günther Geisler, ZDF/1986
 (VPS 02.14)
 
 02.45	Ansichten
 Usedom - Beobachtungen an der ostdeutschen Ostseeküste
 Film von Lutz Panhans, ZDF/1992
 
 03.15	Ansichten
 Fehmarn - Leben auf dem Knust
 Film von Hans Joachim Kürtz, ZDF/1994
 
 03.45	Ost-Ansichten
 In Dresden und Meißen
 Film von Jeanne Wallrath, ZDF/2005
 (VPS 03.44)
 
 04.15	Ost-Ansichten
 In Leipzig und Halle
 Film von Joanne Walrath, ZDF/2005
 
 04.45	Ost-Ansichten
 In Anhalt
 Film von Markus Bednarek, ZDF/2005
 
 05.15	Ost Ansichten
 In Rostock und Stralsund
 Film von Dorothe Dörnhold, ZDF/2005
 (VPS 05.14)
 
 05.45	Ost-Ansichten
 In Brandenburg
 Film von Dorothe Dörnhold, ZDF/2005
 
 06.15	Ost-Ansichten
 Auf Rügen
 Film von Steffi Wenkel, ZDF/2005
 
 06.45	Mondän!
 Los Angeles
 Film von Petra Höfer und Freddie Röckenhaus, ZDF/1999
 (VPS 06.44)
 
 07.30	Auf der Spur des Windes
 Vom Charme der amerikanischen Südstaaten
 Film von Eberhard Piltz, ZDF/2004
 
 Originaltext:         PHOENIX
 Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=6511
 Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_6511.rss2
 
 Rückfragen bitte an:
 PHOENIX
 PHOENIX-Kommunikation
 Telefon: 0228 / 9584 193
 Fax: 0228 / 9584 198
 pressestelle@phoenix.de
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 32598
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Der Erfolg geht weiter: VOX erreicht erneut Spitzenmarktanteil von 7,5 Prozent    Köln (ots) - Der Kölner Fernsehsender erzielt auch im September  Rekordquoten und kommt in der werberelevanten Zielgruppe wie schon im Vormonat auf einen Marktanteil von 7,5 Prozent. Im Vergleich zum  September 2005 (6,3 Prozent) wächst VOX damit um 19 Prozent.     Mit vier neuen Formaten hat VOX sein Programm im letzten Monat  erfolgreich ausbauen und bei den Zuschauern punkten können: Die  Tierarzt-Doku "Menschen, Tiere & Doktoren" erreichte bei den 14 bis  49-Jährigen einen hervorragenden Marktanteil von bis zu 10,3 Prozent, und das sich mehr...
 
PHOENIX-Sendeplan für Mittwoch, 04.10.2006    Bonn (ots) - 08.15	Süsser Luxus Die Torten von Wien Film von Veronika Hofer, ARTE/2002 Städteporträt     09.00	Bon(n) jour Berlin mit Börse Johannes Leithäuser (Frankfurter Allgemeine Zeitung) und Stefan Wolff (ARD-Börsenstudio Frankfurt)     09.15	Unter den Linden "Zankapfel Gesundheitsreform - wo bleibt der Patient?" Moderation: Hartmann von der Tann Mit Birgit Fischer (ehem. Gesundheitsministerin NRW und designierter  BARMER-Vorstand, SPD) und Volker Leienbach (Verbandsdirektor PKV)     10.00	THEMA. Gesundheitspolitik 10.00	Aktuelles, Gespräche, mehr...
 
ZDF-Programmhinweis /
 Mittwoch, 4. Oktober 2006, 12.15 Uhr,
 drehscheibe Deutschland
     Mainz (ots) - Mittwoch, 4. Oktober 2006, 12.15 Uhr drehscheibe Deutschland  Lotto-Fieber!  Höchster Jackpott aller Zeiten Was stand auf Lehmanns Zettel?  Kinostart "Deutschland ein Sommermärchen" Online Banking  Komfortabel oder gefährlich?  Originaltext:         ZDF Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=7840 Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_7840.rss2 Rückfragen bitte an:  Pressestelle Telefon: 06131 / 70 - 2120 mehr...
 
n-tv zufrieden mit drittem Quartal    Berlin (ots) - Berlin / Köln, 2. Oktober 2006     n-tv blickt auf ein erfreuliches Sommerquartal zurück. In den  vergangenen drei Monaten lag der Marktanteil des Nachrichtensenders  bei den Erwachsenen ab 14 Jahren im Durchschnitt bei 0,7 Prozent  (Juli: 0,7 Prozent; August: 0,7 Prozent; September: 0,6 Prozent). In  den genannten Monaten schalteten täglich rund fünf Millionen  Zuschauer n-tv ein.     Nachrichten     In der nachrichtenreichen Zeit von 7 bis 12 Uhr erzielte n-tv mit  seinem Qualitätsprogramm im Sommer durchschnittlich 1,5 Prozent mehr...
 
N24 Tageshighlights  für Mittwoch, 4. Oktober 2006 Unterföhring (ots) -  14:05 Welt der Technik       Thema u.a.: Wie eine völlig neuartige Fernbedienung unser Wohnzimmer       verändern wird     Magazin     Moderation: Sandra Schiffauer     Das Russisches Luftschiff "Polarganz" schafft es nicht nur bis auf 8000 Meter Höhe, sie kann auch noch Satelliten in den Orbit jagen. /  Auto-Union Typ C im Maßstab 1:8: Der legendäre Rennwagen entsteht im  Modell und übertrifft z.T. das einzig erhaltene Original .../  Auto-Pflege-Seminar: alle Tricks, damit der Liebling ewig glänzt. /  Augenlaser-OP: Mit welcher mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |