| | | Geschrieben am 02-10-2006 Denmark Rolls Out Electronic Passports Based on Gemalto Technology
 | 
 
 Amsterdam and Copenhagen (ots/PRNewswire) -
 
 - Up to 800,000 e-passports to be Issued Annually
 
 Gemalto (Euronext NL0000400653 GTO), a world leader in digital
 security, today announces that the Danish National Police has started
 issuing electronic passports that integrate its most advanced
 Setec(1) secure technology. For this nationwide deployment Gemalto
 manages the entire delivery process. In addition to its renowned
 secure electronic passport software and high security polycarbonate
 data page technologies, Gemalto will provide passport booklet
 assembly and individual personalisation of each passport.
 
 The agreement runs through to 2009, with an option for two
 additional years. The Danish authorities plan to incorporate the
 electronic capability in all new passports from now on and are
 expected to issue some 250,000 by the end of 2006. Between 700,000
 and 800,000 traditional passports are issued annually.
 
 As part of the Gemalto e-passport solution, the polycarbonate data
 page includes a contactless microprocessor chip running the company's
 highly secure operating system. The chip not only features the
 information identity already laser-engraved on the first page, but
 also contains the passport holder's digitised photo.
 
 "As we have been producing and personalising the traditional
 Danish passports for the past two years, we have gained an in-depth
 understanding of the Danish authorities' requirements." commented
 Jacques Seneca, President Europe at Gemalto. "We are proud to further
 develop our relationship with the Danish authorities through latest
 generation smart and secure travel documents which will benefit to
 both administrations and citizens."
 
 Through this additional reference in the field of e-ID programs,
 Gemalto demonstrates its ability to manage the complete value chain
 of e-passports. Mastering the whole issuance process enables Gemalto
 to offer governments a variety of state-of-the-art services that will
 benefit to their citizens. Gemalto's e-passport references include
 the Czech Republic, France, Norway, Poland, Portugal, Russia,
 Singapore, Slovenia, Sweden and the United States of America.
 
 (1) Setec is part of the Gemalto group (acquired in 2005). The
 Setec solutions include products that require extreme security, such
 as biometric and visual passports, electronic and visual ID cards,
 driving licenses and health cards.
 
 About Gemalto
 
 Gemalto (Euronext NL 0000400653 GTO) is a leader in digital
 security with pro forma 2005 annual revenues of EUR1,7 billion
 (US$2.2 billion), operations in 120 countries and 11,000 employees
 including 1,500 R&D engineers. The company's solutions make personal
 digital interactions secure and easy in a world where everything of
 value -from money to entertainment to identities- is increasingly
 represented as bits and bytes communicated over networks.
 
 Gemalto thrives on creating and deploying secure platforms,
 portable and secure forms of software in highly personal objects like
 smart cards, SIMs, e-passports, readers and tokens. More than a
 billion people worldwide use the company's products and services for
 telecommunications, banking, e-government, identity management,
 multimedia content, digital rights management, IT security and other
 applications. Gemalto was formed in June 2006 by the combination of
 Axalto and Gemplus International S.A. For more information please
 visit www.gemalto.com.
 
 Gemalto
 Media
 Emmanuelle Saby
 T: +33-1-55-01-57-27
 M: +33-6-09-10-76-10
 Emmanuelle.saby@gemalto.com
 Investor Relations
 Stéphane Bisseuil
 T: +33-1-55-01-50-97
 M: +33-6-86-08-64-13
 Stephane.bisseuil@gemalto.com
 TBWAporate
 Emlyn Korengold
 T: +33-1-49-09-66-51
 M: +33-6-08-21-93-74
 emlyn.korengold@tbwa-corporate.com
 
 ots Originaltext: Gemalto
 Im Internet recherchierbar: http://www.presseportal.de
 
 Contact:
 Gemalto: Media, Emmanuelle Saby, T: +33-1-55-01-57-27, M:
 +33-6-09-10-76-10, Emmanuelle.saby@gemalto.com; Investor Relations,
 Stéphane Bisseuil, T: +33-1-55-01-50-97, M: +33-6-86-08-64-13,
 Stephane.bisseuil@gemalto.com. TBWAporate, Emlyn Korengold, T:
 +33-1-49-09-66-51, M: +33-6-08-21-93-74,
 emlyn.korengold@tbwa-corporate.com
 
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 32538
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Ligalux Ideenlotto entschieden.    Hamburg (ots) - Am vergangenen Freitag war es soweit. Das von  Ligalux zum 5-jährigen Agenturbestehen veranstaltete Ideenlotto  gipfelte in der Ziehung der Zahl 173. Lottofee und  Ligalux-Geschäftsführer Marc Fröhling wählte die Telefonnummer der  glücklichen Gewinnerin: Heike Assmus, Leiterin  Unternehmenskommunikation der NürnbergMesse. "Ich freue mich sehr  über den Gewinn einer Idee und werde in den nächsten Wochen das  Briefing für Ligalux formulieren", so die Gewinnerin. Insgesamt  hatten sich gut 100 Teilnehmer für das Ideenlotto registriert mehr...
 
CIT übernimmt Barclays britisches und deutsches Vendor-Finance-Geschäft    New York und London (ots/PRNewswire) -     CIT Group Inc. (NYSE: CIT), ein global führender Anbieter privater und gewerblicher Finanzierungslösungen, gab heute bekannt, dass das Unternehmen übereingekommen ist, das britische und deutsche Vendor-Finance-Geschäft von Barclays Bank PLC zu übernehmen. Das Bruttovermögen des übernommenen Vendor-Finance-Geschäfts beläuft sich zum 30. Juni 2006 auf insgesamt ca. 2 Mrd. USD (1,1 Mrd. Pfund Sterling) bzw. auf 12 % des Bruttovermögens von Barclays Asset & Sales Finance.     Diese Übernahme ist für CIT mehr...
 
Aufbau Ost - Sachsen an der Spitze    Köln (ots) -      - Querverweis: Ein Dokument liegt in der digitalen      Pressemappe zum Download vor und ist unter      http://www.presseportal.de/dokumente abrufbar -      Der Tag der deutschen Einheit war in den vergangenen Jahren häufig Anlass, um über das anscheinend immer stärkere wirtschaftliche  Gefälle zwischen West- und Ostdeutschland zu berichten. Die jüngsten  Daten lassen jedoch auf eine Trendwende hoffen. Denn im ersten  Halbjahr 2006 erreichte Sachsen ein Wachstum des realen  Bruttoinlandsprodukts gegenüber dem gleichen Zeitraum mehr...
 
"Einmal Stallgeruch schnuppern" Erstes Sommerpraktikum IBM Business Blue erfolgreich abgeschlossen    Stuttgart (ots) - 26. September 2006 - Das erste IBM Business Blue Sommerpraktikum ist erfolgreich verlaufen. Das achtwöchige Praktikum  für Studierende der Wirtschaftswissenschaften, Wirtschaftsinformatik  sowie verwandter Fachrichtungen fand von Mitte Juli bis Ende  September in Stuttgart und Hamburg statt. Was mit dem technisch  orientierten Programm Extreme Blue für IT-Studierende schon seit  Jahren erfolgreich weltweit in den IBM Entwicklungszentren etabliert  ist, wurde nun erstmalig auch im Services- und Consulting Bereich der IBM Deutschland mehr...
 
Radlink erweitert Partnerschaft mit Ado-Med als europäisches Service-Center für die CR Pro(TM) Maschine    Redondo Beach, Kalifornien (ots/PRNewswire) -     - Verkauf der neuen computergestützten Radiographiemaschine beschleunigt sich weiterhin europaweit -     Radlink, Inc., ein schnell wachsender Anbieter kostengünstiger Imaging-Systeme für Unternehmen des Gesundheitswesens, meldete heute die Unterzeichnung einer Vereinbarung über die Ausweitung seiner erfolgreichen Partnerschaft mit Ado-Med, einem Anbieter medizinischer Services mit Firmensitz in Polen.     Im Rahmen der neuen Vereinbarung wird Ado-Med als exklusiver Vertriebspartner für Produkte mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |