| | | Geschrieben am 01-10-2006 Behörden sehen keinen Zusammenhang zwischen Erkrankungen und Fresh Express Spinat
 | 
 
 Salinas, Kalifornien (ots/PRNewswire) -
 
 - Weltgrösster Salathersteller und führendes Unternehmen in
 Lebensmittelsicherheit nimmt Belieferung amerikanischer Verbraucher
 mit wertgesteigertem Frischspinat wieder auf
 
 Fresh Express, weltweit die Nr. 1 der Salathersteller und
 Vorreiter in der Frischsalatsparte, gab heute bekannt, dass das
 Unternehmen seine Frischspinatproduktion unverzüglich wieder
 aufnimmt. Die Entscheidung erfolgte nach Veröffentlichung einer
 Stellungnahmen der U.S. Food and Drug Administration und deren
 Bestätigung, dass keiner der kürzlich aufgetretenen tragischen Fälle
 von Spinat verursachten epidemiologischen Erkrankungen mit Fresh
 Express oder seinen Betrieben in Verbindung steht.
 
 (Foto: http://www.newscom.com/cgi-bin/prnh/20060929/NYF115 )
 
 "Wir sind den beteiligten Bundesgesundheitsbehörden, d. h. der
 U.S. Food and Drug Administration, den U.S. Centers for Disease
 Control and Prevention und dem Department of Health Services des
 Bundesstaates Kalifornien, sehr dankbar für ihren unermüdlichen
 Einsatz zum Schutz der Öffentlichkeit bei diesem Krankheitsausbruch",
 meint Tanios Viviani, Präsident von Fresh Express. "In unserem ganzen
 Unternehmen hatte und wird Lebensmittelsicherheit immer die höchste
 Priorität in jeder Phase unserer betrieblichen Prozesse haben. Es ist
 erfreulich, dass wir nun wieder unsere loyalen Kunden und
 Endverbraucher mit frischen und zum Verzehr fertigen
 Frisch-Spinatprodukten beliefern können."
 
 Das Unternehmen bestätigte, dass es die Spinatproduktion
 unverzüglich wieder aufnimmt. Es geht davon aus, dass die verpackten
 Spinatprodukte beim Einzelhandel, bei Foodservice-Kunden und
 letztlich auch beim Endverbraucher in Kürze eintreffen werden.
 
 "Sofort, nachdem uns die Nachricht von dem Krankheitsausbruch
 erstmals erreichte, bildeten wir ein Spezialteam, das Untersuchung
 der Regierungsbehörden in jeder Weise unterstützte", sagt Jim Lugg,
 Senior Vice President for Quality and Food Safety. "In unserer
 Branche ist selbst ein einzelner erkrankter Endverbraucher einer zu
 viel. Wir stellen den Behörden unsere eigenen und umfangreichen
 Lebensmittelsicherheitsprotokolle für Feld- und Herstellung zur
 Verfügung, zumal sie die Standards, die branchenweit angepasst werden
 müssen, bewerten."
 
 Fresh Express ist nunmehr seit über 80 Jahren führend im Bereich
 frischer Lebensmittel und hat sich zur Aufgabe gemacht, den
 Endverbraucher mit gesundem, verzehrfertigem Spinat, mit Salaten,
 Gemüsen und Früchten zu beliefern. Mit der Erfindung seiner
 Spezialverpackung "Keep Crisp" in den frühen 1980-er Jahren, hat
 Fresh Express Neuland im Bereich wertgesteigerter Salate betreten und
 war das erste Unternehmen, das derartige Produkte USA-weit lieferte.
 Über 20 Millionen Verbraucher geniessen jede Woche Salate, Spinat und
 Gemüse von Fresh Express.
 
 Weitere Informationen finden Sie unter www.freshexpress.com .
 
 Website: http://www.freshexpress.com
 
 Originaltext:         Fresh Express
 Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=63723
 Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_63723.rss2
 
 Pressekontakt:
 Barbara Hines, Tel. +1-972-724-3049, für Fresh Express; Foto:
 NewsCom: http://www.newscom.com/cgi-bin/prnh/20060929/NYF115, AP
 Archiv: http://photoarchive.ap.org, AP PhotoExpress Network: PRN4,
 PRN Photo Desk, photodesk@prnewswire.com
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 32487
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Grundsatzrede des Premierministers Shinzo Abe im japanischen Unterhaus    Tokio (ots/PRNewswire) -     Grundsatzrede von Premier Shinzo Abe in der Plenarsitzung des Unterhauses am 29. September 2006.     Premier Abe sagte in seiner Rede, "Ich werde die Staatsführung im Namen aller Menschen leiten -- im Namen der Normalbürger, die ihr Geld hart verdienen müssen, die ihre Familien lieben und ihre Gemeinden und Städte verbessern möchten und die in die Zukunft Japans glauben wollen. Ich verspreche, mich ganz einer Staatsführung zu widmen, an der jeder teil haben kann, die ein neues Zeitalter einleitet und die darauf ausgelegt mehr...
 
Air Berlin mit neuem Catering-Partner    Berlin (ots) - Nur einen Tag nach der Trennung von der Wiener  DO  & CO Restaurant & Catering AG hat die Air Berlin PLC einen neuen  Partner für ihr Cateringgeschäft gefunden: Die Ulmer "SCK Sky  Catering Kitchen GmbH Bordverpflegung & Co. Service KG" hat die 75,2  Prozent Geschäftsanteile übernommen, die DO & CO bislang an der  Düsseldorfer Firma "TIS Germany Airline Catering GmbH & Co. KG hielt. Air Berlin ist jetzt mit 24,8 Prozent an dem gemeinsamen Unternehmen  "SCK DUS GmbH & Co. KG" beteiligt.     Die Ulmer SCK gehört der Familie Klenk, mehr...
 
Alcan gibt den Bau einer Recyclinganlage für Wannenauskleidungen in der Aluminiumherstellung bekannt    Saguenay, Quebec (ots/PRNewswire) -     - Anlage mit einer Kapazität von 80.000 Tonnen pro Jahr soll für nachhaltige Umweltlösungen sorgen     - Basierend auf neuer und innovativer Technologie     Alcan kündet den Bau einer Recyclinganlage für verbrauchte Elektrolysewannenauskleidungen im Rahmen der Aluminiumherstellung im Wert von 180 Millionen USD in der Region Saguenay-Lac-Saint-Jean in Québec an. Die erste industrielle Anlage dieser Art wird 50 Mitarbeiter beschäftigen und verfügt über eine Kapazität von 80.000 Tonnen für das Recycling von mehr...
 
Der Tagesspiegel: Porsche-Chef Wiedeking: "Wenn man richtig gut ist, kann man auch in Deutschland wettbewerbsfähig für den Weltmarkt produzieren"    Berlin (ots) - Porsche-Chef Wendelin Wiedeking hat Managerkollegen kritisiert, die dem Standort Deutschland den Rücken kehren. "Wenn wir nur noch im Ausland fertigen wollen, was machen wir dann mit unseren  hiesigen Mitarbeitern? Die Unternehmen tragen doch eine Verantwortung für diese Menschen", sagte er dem "Tagesspiegel" (Montagausgabe).  Einen direkten Bezug auf aktuelle Fälle wie die ehemalige  Handy-Produktion von Siemens, die vom taiwanischen Konzern BenQ in  die Insolvenz geschickt wurde, vermied Wiedeking zwar. Doch äußerte  er sich mehr...
 
Mitteldeutsche Zeitung: Höhere Strompreise drohen - Minister kündigt genaue Prüfung an    Halle (ots) - Magdeburg. Die meisten Stadtwerke in Sachsen-Anhalt  wollen ihre Strompreise ab Januar um bis zu fast 13 Prozent erhöhen.  Spitzenreiter sind die Stadtwerke Weißenfels, gefolgt von denen in  Sangerhausen, Aschersleben und Quedlinburg, meldet die in Halle  erscheinende Mitteldeutsche Zeitung (Montag-Ausgabe). Würden die  beantragten Erhöhungen genehmigt, müssten die Stromkunden in  Aschersleben und Wittenberg mit über 20 Cent je Kilowattstunde den  höchsten Preis im Land zahlen. Tiefer in die Tasche seiner Kunden  greift dann nur mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |