| | | Geschrieben am 29-09-2006 ZDF-Autor Andreas Postel erhält Bürgerpreis zur deutschen Einheit /
 Preisverleihung am 2. Oktober in Kiel
 | 
 
 
 Mainz (ots) - Andreas Postel, Autor der ZDF-Dokumentation "Gut
 vereint ist halb gewonnen", ist einer der Preisträger des
 Bürgerpreises zur deutschen Einheit. Damit zeichnet die
 Bundeszentrale für politische Bildung Menschen aus, die mit
 beispielhaftem Einsatz die innere Einheit Deutschlands gefördert
 haben.
 
 Die Dokumentation, die im Rahmen der ZDF-Reihe "Wo steht
 Deutschland?" (Redaktion Christian Dezer) vor der Bundestagswahl 2005
 ausgestrahlt wurde, beschäftigt sich mit dem Verhältnis der Deutschen
 in den neuen und in den alten Bundesländern.
 
 Unter Mitwirkung von Angela Elis, Fernsehmoderatorin aus dem Osten,
 und Michael Jürgs, Journalist und Schriftsteller aus dem Westen, zog
 der Film eine ehrliche Bilanz des derzeitigen deutsch-deutschen
 Gemütszustands und ging unter anderem der Frage nach, was die
 Deutschen schon wieder oder noch immer trennt. Ebenso informativ wie
 unterhaltsam ging der Film auf die Vorurteile, Klischees und
 Realitäten ein.
 
 Der Preis wird am 2. Oktober 2006, am Vorabend der Feierlichkeiten
 zur Deutschen Einheit, in Kiel verliehen.
 
 Originaltext:         ZDF
 Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=7840
 Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_7840.rss2
 Rückfragen bitte an:
 
 Pressestelle
 Telefon: 06131 / 70 - 2120
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 32368
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Viertplatzierte Miss Germany mit guten Chancen auf Miss World? / 2500 Euro auf deutsche Teilnehmerin - Irischer Wettanbieter Paddy Power korrigiert die Quote für Edita Orascanin nach oben    Dublin (ots) - Einen Tag vor der entscheidenden Finalrunde der Wahl zur Miss World in Warschau, haben die irischen Buchmacher von Paddy Power die Quote für Miss Germany von 51,00 auf 15,00 nach oben korrigiert. Der Grund: Gestern wurde eine Wette von 2500 Euro auf die Deutsche platziert. Um so erstaunlicher, da Edita Orascanin bei der Wahl zur schönsten Deutschen nur Vierte wurde. Sie vertritt die ersten drei, da diese den Termin in Warschau nicht wahrnehmen konnten.     "Als wir sahen, dass jemand 2500 Euro auf eine vermeintliche Außenseiterin mehr...
 
Bayerisches Fernsehen / Mittwoch, 4. Oktober 2006, 20.15 Uhr / Jetzt red i - Europa    München (ots) - Die neue Bürgersendung. Tilmann Schöberl  diskutiert in Ansbach mit den Bürgern: Was läuft schief in der EU?   Was muss sich dringend ändern? In Brüssel, befragt von Irmtraud  Richardson, nehmen hochrangige EU-Politiker Stellung zu den  Forderungen und Wünschen. Zu Gast im Studio sind:     -	Günter Verheugen, Vizepräsident Europ. Kommission -	Ingo Friedrich, Vizepräsident Europ. Parlament -	Claus Sorensen, Generaldirektor Europ. Kommission     Die Themen:     * Warnhinweise auf Bier- und Weinflaschen? Brauer und Winzer sind stolz mehr...
 
"Die Welt aus erster Hand" /
 Das kleine Fernsehspiel des ZDF zeigt fünf internationale 
 Spielfilmdebüts
     Mainz (ots) - Herausragende Spielfilmdebüts junger internationaler Regisseurinnen und Regisseure stehen auf dem Spielplan des Kleinen Fernsehspiels im Oktober. Sie sorgten nicht nur auf internationalen Festivals für Furore, sie waren auch in Deutschland zum Teil mit großem Erfolg im Kino zu sehen. Die stilistisch ganz unterschiedlichen Filme, die das ZDF unter dem Titel "Die Welt aus einer Hand" zusammenfasst, verschaffen spannende, humorvolle, beklemmende, aber immer sehr eindrucksvolle und unterhaltsame Einblicke in ihre jeweiligen Länder. mehr...
 
Voß kritisiert politische Einflussnahme bei "Wut"  Rechenschaftsbericht zum Fall Ullrich/Boßdorf vor dem SWR-Rundfunkrat    Baden-Baden (ots) - SWR-Intendant Peter Voß hat sich im  Zusammenhang mit der Verschiebung des Fernsehfilms "Wut" vor dem  SWR-Rundfunkrat gegen politische Interventionen verwahrt: "Politiker, die sich sonst gern als penible Advokaten des Jugendschutzes  darstellen, fordern uns auf, es diesmal nicht so genau zu nehmen und  Bedenken der Jugendschützer einfach beiseite zu wischen, ohne den  Film selbst überhaupt gesehen zu haben. Dass unsere Entscheidung in  einen Zusammenhang mit der Absetzung der Oper Idomeneo in Berlin  gerückt wird, wo es mehr...
 
pressesprecher TV gestartet - Auftakt zum Kommunikationskongress in Berlin    Berlin (ots) - Pünktlich zum Kommunikationskongress startet das  Fachmagazin pressesprecher in Kooperation mit dem Corporate  TV-Spezialisten Atkon pressesprecher TV. Den Auftakt zum neuen  Online-Service bildet eine aktuelle Berichterstattung mit  Referenten-O-Tönen und Teilnehmererfahrungen vom Kongress. "Kurze,  informative, visuell aufbereitete und individuell abrufbare  Informationen bieten sich für unserer Zielgruppe an", erklärt Carolyn Braun, Chefredakteurin von pressesprecher.     pressesprecher TV ist ab sofort als Web TV-Angebot im mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |