mekonet Veranstaltung am 17. Oktober 2006 in Düsseldorf: "Medienbildung braucht Marketing"
Geschrieben am 28-09-2006 |   
 
    Marl (ots) - Angebote der Medienbildung an die Kundin oder an den Kunden zu bringen, fällt vielen Bildungseinrichtungen zunehmend schwerer. (Medien-)Bildung ist mit anderen Gütern kaum vergleichbar, daher müssen klassische Marketingstrategien aus der Konsumgüterindustrie auf das spezifische Gut (Medien-)Bildungsangebote ausgerichtet werden. Wie funktioniert Bildungsmarketing? Wo ist es sinnvoll einsetzbar? Können auch kleinere Bildungseinrichtungen ein Marketingkonzept entwickeln und umsetzen? Wie kann die angestrebte Zielgruppe erreicht werden?
     Im Rahmen einer Vortrags- und Diskussionsveranstaltung beschäftigt sich mekonet, das Medienkompetenz-Netzwerks NRW, am 17. Oktober 2006 mit Fragen zum Bildungsmarketing. Die Tagung findet ganztägig in der Landesanstalt für Medien NRW in Düsseldorf statt. Unter dem Motto "Medienbildung braucht Marketing" werden insbesondere auch kleineren Weiterbildungseinrichtungen der Medienkompetenzförderung in NRW Hilfestellungen angeboten, sich auf dem Markt zu behaupten und eigene Marketingansätze zu entwickeln.
     Die Veranstaltung richtet sich vornehmlich an mekonet Partner sowie an Multiplikator(inn)en der Medienarbeit und Medienkompetenzförderung aus NRW. Eine Teilnahme ist nur nach Anmeldung möglich. Konkrete Informationen zur Veranstaltung erhalten Interessierte über das Projektbüro mekonet, das auch die Anmeldungen entgegen nimmt: Tel. +49 (0)2365 9404-48 oder per eMail info@mekonet.de. 
     mekonet, das Medienkompetenz-Netzwerk NRW, ist von der Staatskanzlei des Landes Nordrhein-Westfalen und der Landesanstalt für Medien NRW initiiert und beauftragt. Die Projektleitung hat die ecmc GmbH inne.
  Originaltext:         ecmc Europ. Zentrum f. Medienkompetenz Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=24689 Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_24689.rss2
  Pressekontakt: Eva Baumann ecmc GmbH, PR & Marketing Tel.: 02365 9404-31 Fax: 02365 9404-29 eMail: presse@ecmc.de
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  32196
  
weitere Artikel: 
- Am 19.10.2006 zeigt Sat.1 um 22.15 Uhr eine zusätzliche Folge von "Navy CIS" und im Anschluss um 23.15 Uhr "AKTE 06/42". (PW 42) / Am 20.10. und 27.10.2006 werden die "Pastewka"-Folgen getauscht. (PW    Berlin (ots) -     Am 19.10.2006 zeigt Sat.1 um 22.15 Uhr eine zusätzliche Folge von  "Navy CIS" und im Anschluss um 23.15 Uhr "AKTE 06/42". (PW 42) Am  20.10. und 27.10.2006 werden die "Pastewka"-Folgen getauscht. (PW 42  + 43) Am 26.10. und 2.11.2006 ändern sich die "Without a Trace"- Folgen. (PW 43 + 44) (Programmänderungsnummer 54)  geänderter Ablauf am Donnerstag, 19.10.2006 20:15 Uhr   Schillerstraße             Die Impro-Comedy 21:15 Uhr   Navy CIS             Die Rückkehr 22:15 Uhr   Navy CIS             Ein Bein in West Virginia    mehr...
 
  
- 37 Milliarden Euro: E.on ist on auf Endesa / Wiedenroths Vorbörsen-Karikatur    Flensburg (ots) - Querverweis: Die Karikatur ist ab heute 14 Tage  lang in hoher Auflösung digital als JPG-Datei herunterladbar unter     	http://www.wiedenroth-karikatur.de/detail/liste.html     und vier Wochen lang in mittlerer Auflösung unter     http://de.news.yahoo.com/297.     	Flensburg (ots) - Der Titel der Wirtschaftskarikatur von Götz  Wiedenroth für Donnerstag, 28. September 2006 lautet:     	"37 Milliarden Euro: E.on ist on auf Endesa".     	Die Zeichnung  ist ab heute für 14 Tage unter  http://www.wiedenroth-karikatur.de im Internet mehr...
 
  
- O-Ton-Beitrag: Verhandlungen über Beschäftigungssicherungs-Tarifvertrag wieder aufgenommen    Berlin (ots) -      - Querverweis: Das Tonmaterial ist unter      http://www.presseportal.de/audio abrufbar -     Der Bahn-Vorstand und Vertreter der Gewerkschaften Transnet und  GDBA haben heute in Berlin die Verhandlungen über den  Beschäftigungssicherung-Tarifvertrag bei der DB AG wieder  aufgenommen. Die Gewerkschaften hatten die Gespräche am 13. September ohne Ergebnis abgebrochen.     Im Bahn-Tower in Berlin wird wieder verhandelt. In der Nacht war  die Friedenspflicht abgelaufen, die Gewerkschaften hatten mit  Warnstreiks gedroht, um mehr...
 
  
- Berliner Opernspielplan, der Innensenator und der anonyme Anruf / Wiedenroths tägliche Politik-Karikatur    Flensburg (ots) - Querverweis: Die Karikatur ist ab heute 14 Tage  lang in hoher Auflösung digital als JPG-Datei herunterladbar unter     	http://www.wiedenroth-karikatur.de/detail/liste.html     und vier Wochen lang in mittlerer Auflösung unter     http://de.news.yahoo.com/297.     	Flensburg (ots) - Der Titel der täglichen Politik-Karikatur von  Götz Wiedenroth für Donnerstag, 28. September 2006 lautet:     	"Berliner Opernspielplan, der Innensenator und der anonyme  Anruf".     	Die Zeichnung ist ab heute für 14 Tage unter  http://www.wiedenroth-karikatur.de mehr...
 
  
- Sat.1 Fernsehbild - 40. Programmwoche (vom 30.09.2006 bis 06.10.2006)    Berlin (ots) -     - Querverweis: Das Bild wird über obs versandt und ist unter      http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs abrufbar -       Sat.1 Fernsehbild - 39. Programmwoche (vom 30.09.2006 bis 06.10.2006) mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Sonstiges
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |