(Registrieren)

Werder Bremen-Presseservice: Vorbericht Bundesliga: Werder Bremen zu Hause gegen Mönchengladbach seit 19 Jahren ungeschlagen

Geschrieben am 28-09-2006

Bremen (ots) - Nach dem "Bonus" in der Champions League gegen den
FC Barcelona, so formulierte es Torsten Frings, geht es am Samstag,
30.09.2006, ab 15.30 Uhr für Werder Bremen in der Bundesliga weiter,
"dem wichtigsten Wettbewerb." Gegner der Grün-Weißen wird im
Weser-Stadion der derzeitige Tabellenfünfte, Borussia
Mönchengladbach, sein, für den es in der Vergangenheit an der Weser
wenig zu holen gab. Das letzte Spiel gewannen sie in der Hansestadt
vor über 19 Jahren (21.03.1987). Dazwischen lagen 17 Duelle der
beiden Bundesligisten.

In die aktuelle Saison starteten die von Rückkehrer Jupp Heynckes
trainierten Gladbacher mit drei Siegen aus fünf Spielen ordentlich,
präsentierten sich aber wie in der vergangenen Spielzeit
auswärtsschwach. Beide Begegnungen in der Fremde gegen den 1. FC
Nürnberg (0:1) und Alemannia Aachen (2:4) gingen verloren. "Dabei
soll es auch bleiben", so Werder-Cheftrainer Thomas Schaaf trocken.

Um zu gewinnen, muss Werder "den Schwung aus dem
Champions-League-Spiel gegen den FC Barcelona mitnehmen", erklärte
Clemens Fritz. Thomas Schaafs Taktik lautet: "Wir müssen den Gegner
zu Fehlern zwingen sowie das Kombinieren und die Geschlossenheit
weiter in Gang bringen. Zusätzlich müssen wir im Torabschluss besser
abschneiden." Der Cheftrainer der Werderaner möchte, dass seine
Mannschaft den Gegner nicht zur Ruhe kommen lässt. Er weiß aber auch,
"dass es ein völlig anderes Spiel wird, als gegen den spanischen
Meister." Ähnlich sieht es Kapitän Frank Baumann: "Barcelona ist
abgehakt, jetzt zählt nur noch Gladbach." WM-Torschützenkönig
Miroslav Klose fordert: "Drei Punkte, egal wie." Sollten sie so
spielen, wie gegen die Katalanen, wird ihm bei diesem Ziel nicht
"Angst und Bange".

Gewinnen möchte auch die Borussia um den argentinischen Neuzugang
Federico Insúa: "Wenn wir in der oberen Tabellenregion bleiben
wollen, dann müssen wir unbedingt punkten", erklärte Sportdirektor
Peter Pander. Verzichten müssen die "Fohlen" bei diesem Vorhaben aber
auf ihren Torjäger Oliver Neuville. Den Nationalspieler plagen
Achillessehnenprobleme. Außerdem fehlen Trainer Jupp Heynckes Nando
Rafael (Leistenprobleme) und Filip Daems (Achillessehnenprobleme).
Doch auch die Werderaner haben Verletzungssorgen. So wird Schaaf mit
Sicherheit auf Tim Borowski (Innenbandverletzung im linken Knie) und
Patrick Owomoyela (Knöchelverletzung) verzichten müssen. Ob Per
Mertesacker spielen kann, ist noch nicht klar: "Die Ferse ist nach
dem Barcelona-Einsatz gereizt. Es ist aber im Bereich des Möglichen,
dass er spielt."

von Ole Schlabers

Originaltext: Werder Bremen GmbH & Co KG aA
Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=52353
Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_52353.rss2

Rückfragen bitte an:

Werder Bremen GmbH & Co KG aA
Am Weserstadion 1 c
Mediendirektor Tino Polster
tino.polster@werder.de
Telefon: 0421/43459188
Fax: 0421/43459153


Kontaktinformationen:

Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.

Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.

Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.

http://www.bankkaufmann.com/topics.html

Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.

@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf

E-Mail: media(at)at-symbol.de

32195

weitere Artikel:
  • Horst R. Schmidt organisiert auch FIFA WM 2010 in Südafrika Köln (ots) - Der Vizepräsident des Organisationskomitees der FIFA WM 2006 in Deutschland Horst R. Schmidt wird auch die nächste Fußball Weltmeisterschaft 2010 in Südafrika organisieren. Dies gab der FIFA-Präsident Joseph S. Blatter in einem Interview mit der ARD Sportschau bekannt. Im Gespräch mit dem designierten WDR-Sportchef Steffen Simon gab Blatter zur Personalie Schmidt bekannt: „Wir haben ihn jetzt unter Vertrag genommen. Mit Horst R. Schmidt haben wir den Mann, der in der Organisation genau der Richtige ist. Er hat zugesagt, dass mehr...

  • Michael Schumacher klarer Favorit für China-GP bei INTERTOPS - Legt Schumi in China den Grundstein zum 8. WM-Titel? - Salzburg (ots) - Nur zwei Punkte trennen die Rivalen Schumacher und Alonso im Kampf um den Titel des Fahrer-Weltmeisters 2006. Aber drei Rennen vor Abschluss seiner außergewöhnlichen Formel-1-Karriere scheint Schumi die deutlich besseren Karten zu haben. INTERTOPS sieht den Kerpener bereits vor dem China-GP als klaren Favoriten für den WM-Titel (Sieg-Quote: 1.4). Und auch beim Rennen im Reich der Mitte wird sein ärgster Konkurrent Alonso mit einer Sieg-Quote von 4.0 wohl eindeutig das Nachsehen gegenüber dem Top-Star der Ferraristi haben (Sieg-Quote: mehr...

  • HSV-Presseservice: Trochowski für die A-Nationalmannschaft nominiert Hamburg (ots) - HSV-Mittelfeldspieler Piotr Trochwoski ist von Bundestrainer Jogi Löw in das Aufgebot der deutschen Nationalmannschaft für das Länderspiel gegen Georgien (07.10.06) in Rostock und das EM-Qualifikationsspiel gegen die Slowakei (11.10.06) in Bratislava berufen worden. Trochowski erfuhr bereits am Donnerstagnachmittag (28.09.06) von seiner Nominierung. Im Interview mit hsv.de zeigte sich der HSV-Akteur sehr erfreut über den Sprung in den Kader der A-Nationalmannschaft. Herr Trochowski, wie haben Sie von der Nominierung mehr...

  • VfL Wolfsburg-Presseservice: Hanke und Madlung im A-Team / VfL testet gegen Slavia Prag / Quiroga und Wölfi unterwegs / Merk leitet Heimspiel gegen Bayern / Kinder aus Kreis Velpke und Kassel laufen m Wolfsburg (ots) - Mike Hanke und Alexander Madlung vom Fußball-Bundesligisten VfL Wolfsburg stehen im Aufgebot der deutschen Nationalmannschaft für das Länderspiel gegen Georgien am 7. Oktober 2006 in Rostock und das EM-Qualifikationsspiel vier Tage später in Bratislava gegen die Slowakei. Bundestrainer Joachim Löw gab am heutigen Freitag den Kader für die beiden Länderspiele bekannt. Prag kommt am 06. Oktober in die VOLKSWAGEN ARENA Der VfL Wolfsburg bestreitet am Freitag, 06. Oktober, ein Freundschaftsspiel gegen den tschechischen mehr...

  • VfL Wolfsburg-Presseservice: Heimspiel gegen Bayern München: Boris Becker präsentiert "Fit-4-future" / "Schlemmerbrüder" im Interview / Scheckübergabe, Kinokarten und Spieltagsangebot / VfL-Frauen: Ti Wolfsburg (ots) - Anlässlich des Heimspiels des Fußball-Bundesligisten VfL Wolfsburg am morgigen Samstag, 30. September, gegen den FC Bayern München wartet auf die 30.000 Besucher in der ausverkauften VOLKSWAGEN ARENA ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm. So werden der ehemalige Tennisstar Boris Becker und Dr. Hans-Dieter Cleven in der Halbzeitpause im Namen der fit-4-future, eine Patenstiftung in der Region der United Kids Foundations, je eine Spieltonne mit attraktiven Sport- und Spiel-Geräten an Vertreter der Käferschule Reislingen mehr...

Mehr zu dem Thema Aktuelle Sport-News

Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:

HSV-Presseservice: Neue Ausrüstung für die Saison 2006/2007 - HSV und PUMA stellen neue HSV-Trikots vor

durchschnittliche Punktzahl: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit, diesen Artikel zu bewerten:

Exzellent
Sehr gut
gut
normal
schlecht