| | | Geschrieben am 28-09-2006 10 Jahre und ganz schön weise: Kinderkanal von ARD und ZDF feiert 2007 Geburtstag
 | 
 
 Erfurt (ots) - Am 1. Januar 2007 ist der Kinderkanal von ARD und
 ZDF 10 Jahre auf Sendung. KI.KA-Programmgeschäftsführer Frank
 Beckmann zog beim heutigen Pressegespräch in Hamburg Bilanz und
 lieferte einen Ausblick auf das öffentlich-rechtliche Kinderfernsehen
 der Zukunft. Der Herstellungleiter des Senders, Marco Kirchhof,
 stellte zudem einige Highlights der Jubiläumsaktionen vor.
 
 Sichtlich stolz schaute Programmgeschäftsführer Frank Beckmann auf
 die vergangenen 10 Jahre des Kinderkanals von ARD und ZDF: "Der KI.KA
 ist eine Erfolgsgeschichte. War er am Anfang als erster
 öffentlich-rechtlicher Kindersender ein auch kritisiertes Experiment,
 wurde er schnell zum Vorbild für viele Länder, die Ähnliches planen
 oder inzwischen umgesetzt haben." Auch die auf die Jahre andauernde
 positive Resonanz von Seiten der Zuschauer, Eltern, Pädagogen und aus
 der Politik bestätigten, das der Sender seinen Auftrag voll und ganz
 erfülle, erklärte er und fügte noch hinzu: "Qualitativ hochwertiges
 Kinderfernsehen - unterhaltsam und kindgerecht aufbereitet, ohne
 Werbung oder unnötige Gewaltdarstellung - das bietet nur der KI.KA."
 
 Auch einen Ausblick auf die gewaltigen Aufgaben in der Zukunft
 scheute der KI.KA-Chef nicht: "Gab es 2002 noch 9,2 Millionen Kinder,
 sind es 2007 nur noch 8,56 Millionen. Immer weniger Kinder - das
 könnte heißen, dass Kinder immer weniger Bedeutung haben: Für den
 politischen Prozess und für das gesellschaftliche Engagement. Dem
 müssen wir entgegenwirken. Gerade der öffentlich-rechtliche Rundfunk
 hat die Aufgabe, gesellschaftliche Entwicklungen zu markieren und mit
 einem Qualitätsangebot Flagge zu zeigen. Wir werben für die
 Interessen der Kinder. Wir finden und unterstützen positive Ansätze.
 Wir stoßen Lösungen an und sind Lobby für Kinder. Wir werden auch in
 Zukunft genau hinsehen, Partei für Kinder ergreifen und über ihre
 Situation berichten."
 
 Im Anschluss präsentierte Marco Kirchhof, der die Projektleitung
 für alle Jubiläumsaktivitäten übernommen hat, einige der Highlights
 im Geburtstagsjahr. Darunter eine TV-Geburtstagsparty am 1.1.2007,
 ein großes KI.KA-Fest im Juli in der Erfurter Altstadt und eine
 neuartige Spielshow. "Ganz besonders freue ich mich persönlich auf
 die große Geburtstagsparty am 8. Juli 2007 in Erfurt. Wenn ich dann
 in die vielen leuchtenden Kinderaugen und lachenden Gesichter schaue,
 bin ich dankbar, dabei zu sein", gibt er zu und betont: "Für mich als
 Projektleiter für den Geburtstag ist es eine große Aufgabe und hohe
 Ehre, alle Geburtstagsaktivitäten koordinieren und begleiten zu
 dürfen."
 
 Ausführliche Informationen rund um das Jubiläum des Kinderkanals
 von ARD und ZDF finden Sie unter www.kika-presse.de / Pressemappen
 
 Originaltext:         Der Kinderkanal ARD/ZDF
 Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=6535
 Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_6535.rss2
 
 Kontakt:
 
 Der Kinderkanal ARD/ZDF
 Marketing & Kommunikation
 Telefon: 0361/218-1827
 Fax: 0361/218-1831
 Email: kika-presse@kika.de
 www.kika-presse.de
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 32174
 
 weitere Artikel:
 
 | 
N24 Tageshighlights  für Montag, 2. Oktober 2006 Unterföhring (ots) -  17:05 Doku: Hurrikan-Alarm in New York City       Wdh. der deutschen Erstausstrahlung vom Vorabend     Dokumentation     Was würde passieren, wenn ein Hurrikan auf New York träfe oder  eine gewaltige Sturmflut über den Big Apple hereinbräche? Es ist  schwer vorstellbar, aber womöglich könnte ein solches  Schreckensszenario sogar die Zahl der Terroropfer und die  Verwüstungen von 9/11 in den Schatten stellen. Science Fiction? Nein! Diese Doku befasst sich ernsthaft mit der Frage, wie groß das Risiko  eines Hurrikans über New mehr...
 
Geplante Themen im ARD- Buffet in der KW 40/2006 Moderation: Ernst-Marcus Thomas    Baden-Baden (ots) - Montag, 2. Oktober 2006 Zuschauer-Call-In zum Thema: "Massage - die heilende Kraft der Hände" Telefonnummer im Studio: 01802 / 29 12 15 Teledoktor: "Stethoskop" "Gerichte mit Geschichte": Frank Bundschu: "Pizza Frutti di Mare"     Dienstag, 3. Oktober 2006	KEINE SENDUNG !     Mi. 04.10.2006 Prominente: Heute zu Gast im ARD-Buffet: Hartmut Schoen stellt den  Film "Die Mauer - Berlin '61" vor, der heute Abend um 20.15 Uhr im  Ersten läuft. Zuschauer-Call-In zum Thema: "Navigationssysteme - entspannter ans  Ziel" Teledoktor: mehr...
 
Jetzt ist es fix: Tour de Suisse rollt 2007 wieder durch Tirol In Kooperation mit dem Tourismusverband Nauders holt die Tirol Werbung im nächsten Sommer die populärste Sportveranstaltung der Schweiz wieder ins Herz der Alpen.     Innsbruck/Nauders (ots) - "Die Tirol Werbung hat 2002 eine Sommeroffensive gestartet, insbesondere durch Sponsoringengagements bei internationalen Radsporthighlights soll Tirol ganzjährig als Sportland Nr. 1 der Alpen positioniert werden. Diese Strategie und das Tandem mit Tiroler Regionen haben sich bestens bewährt; deshalb freue ich mich, dass die Tour de Suisse auch 2007 wieder mehr...
 
Deutscher Kinohit "Der Wixxer" auf ProSieben    München (ots) -      - Querverweis: Bild wird über obs versandt und ist unter      http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs abrufbar -     Deutscher Kinohit "Der Wixxer" auf ProSieben Mit 1,9 Millionen Kinobesuchern war "Der Wixxer" der  Überraschungserfolg des Sommers 2004! TV-Lästermaul Oliver Kalkofe  zieht in dem Leinwand-Ulk alles durch den Kakao, was sich in den  Edgar-Wallace-Krimis der Sechziger einen Namen gemacht hat. Die  Krimi-Satire war derartig erfolgreich, dass die Fortsetzung nicht  lange auf sich warten ließ. "Neues vom mehr...
 
"TIERARZT DR. DREESEN" geht in die zweite Staffel / ANIMAL PLANET zeigt ab 9. Oktober 20 neue Folgen der beliebten Doku-Soap    München (ots) - Seit über 20 Jahren ist Dr. Herbert Dreesen Veterinär aus Leidenschaft. Egal, ob Notfall oder Routineuntersuchung - Dr. Dreesen ist mit Leib und Seele dabei. Sein Fachwissen, seine Erfahrung und sein Humor machen ihn einzigartig. Die Tiere, ihre Besitzer und mittlerweile auch die Fernsehzuschauer lieben ihn. Deshalb geht die Doku-Soap TIERARZT DR. DREESEN auf ANIMAL PLANET (über Premiere), die den Doc bei seiner täglichen Arbeit zeigt, nun in die zweite Staffel.      Ab dem 9. Oktober können die ANIMAL PLANET-Zuschauer wieder mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |