(Registrieren)

ERS: CEAG AG / Jahresbericht 2005

Geschrieben am 16-03-2006

CEAG AG / Jahresbericht 2005 / ERS-Dokument übermittelt von news
aktuell an das Exchange Reporting System (ERS) der FWB/Deutsche Börse
AG gemäß §§ 62 ff Börsenverordnung.

Folgende PDF-Dokumente liegen vor:
- Jahresbericht deutsch
- Jahresbericht englisch

- Querverweis: Originaldokument liegt in der digitalen Pressemappe zum
Download vor und ist unter
http://www.presseportal.de/story.htx?nr=798672 abrufbar -

ots Originaltext: CEAG AG
Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=18426


Kontaktinformationen:

Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.

Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.

Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.

http://www.bankkaufmann.com/topics.html

Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.

@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf

E-Mail: media(at)at-symbol.de

3217

weitere Artikel:
  • Führungskräfte der Autoindustrie diskutieren auf der Automobil-Herstellerkonferenz "AMS Europe" London (ots/PRNewswire) - Die Konferenz "AMS Europe" hatte im letzten Jahr einen starken Erfolg zu verzeichnen und wird in diesem Jahr wieder vom 3. bis zum 5. April 2006 im Leipziger Porsche-Werk abgehalten. Auf dieser Konferenz werden die Automobil-Führungskräfte die heissen Themen der Branche besprechen. Die Konferenz wird vom Magazin Automotive Manufacturing Solutions (AMS) organisiert und hat sich im Laufe der Zeit zum wichtigsten Treffpunkt der Führungskräfte in der Automobilindustrie entwickelt. Die auf der AMS Europe zur Diskussion mehr...

  • OBI unterzeichnet 200 Millionen US-Dollar Sale-and-Leaseback-Vertrag mit W. P. CAREY für 18 Baumärkte in Polen Köln, Deutschland (ots/PRNewswire) - - Finanzierung ermöglicht es OBI, in Mittel- und Osteuropa weiter zu expandieren. - Transaktion unterstreicht W. P. Careys fortgesetzte Expansion in Europa. W. P. Carey International LLC, eine Tochtergesellschaft der Investmentfirma W. P. Carey & Co. LLC, gab heute den Abschluss einer Vereinbarung zum Erwerb und der Rückvermietung von 18 Immobilien der OBI AG, der weltweit viertgrössten Baumarkt- und Heimwerkerkette, für 200 Millionen US-Dollar (170 Millionen Euro) bekannt. Die Transaktion wird mehr...

  • Celesio-Umsatz erstmals über 20 Milliarden Euro / Vorsteuerergebnis steigt um 12,0 Prozent / Dividende pro Aktie soll um 16,7 Prozent auf 1,40 Euro angehoben werden Stuttgart (ots) - - Querverweis: Bild wird über obs versandt und ist unter http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs abrufbar - Celesio, Europas führendes Pharmahandelsunternehmen, hat im Geschäftsjahr 2005 zum 19. Mal in Folge Umsatz und Ergebnis vor Steuern gesteigert. Das Vorsteuerergebnis ist von 495,1 Millionen Euro auf 554,5 Millionen Euro gewachsen, teilte Celesio heute auf ihrer Bilanzpressekonferenz mit. Auch bei Umsatz, EBIT und Jahresüberschuss erreichte Celesio neue Rekordmarken. Für das Jahr 2006 zeigt sich mehr...

  • Corus Group plc 2005 Vorläufiges Finanzergebnis London (ots/PRNewswire) - Wichtigste Finanzzahlen - Gesamtjahresgewinn nach Steuern von 451 Mio. GBP und Ergebnis je Aktie von 10,17 Pence - Konzernbetriebsgewinn von 680 Mio. GBP - EBITDA* - Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen von 1 027 Mio. GBP und zu Grunde liegender Betriebsgewinn* von 720 Mio. GBP - Das Programm Zurück zum Erfolg hat das Finanzergebnis untermauert - Nettoschuld** auf 821 Mio. GBP reduziert, Fremdkapitalaufnahme*** auf 25 Prozent reduziert - Vorgeschlagene Schlussdividende von 1 Pence, mehr...

  • Bestellung der "BÖRSE am Sonntag" zum Pflichtblatt der Börsen Berlin - Bremen - Düsseldorf - München Bad Nauheim (ots) - Mit sofortigem Beschluss haben die Zulassungsstellen der Börsen Berlin - Bremen - Düsseldorf - München das Online-Finanzmagazin "BÖRSE am Sonntag" der finanzpark AG zum Börsenpflichtblatt bestellt. Neben der Vielzahl von hochwertigen redaktionellen Berichten, Analysen und Kommentaren, an denen auch namhafte Vertreter aus Wirtschaft und Politik mitwirken, zeichnet sich das Magazin insbesondere auch durch die starke Verbreitung an mehr als 450.000 Abonnenten aus. Die "BÖRSE am Sonntag" dient darüber hinaus bereits einer Vielzahl mehr...

Mehr zu dem Thema Finanzen

Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:

Century Casinos wurde in Russell 2000 Index aufgenommen

durchschnittliche Punktzahl: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit, diesen Artikel zu bewerten:

Exzellent
Sehr gut
gut
normal
schlecht