ZDF-Programmhinweis /
 Samstag, 30. September 2006, 20.15 Uhr,
 Wetten, dass..?
Geschrieben am 28-09-2006 |   
 
     Mainz (ots) - Samstag, 30. September 2006, 20.15 Uhr Wetten, dass..? Präsentiert von Thomas Gottschalk aus Karlsruhe
  Die Wettpaten: Barbara Auer, Karin Dor, Katja Riemann Kevin Costner, Asthon Kutcher Veronica Ferres Oliver Kahn, Sönke Wortmann Lang Lang
  Die Showteile: Bharati Julio Iglesias "Everybody's Talking" Pink "U + Ur Hand" Pussycat Dolls "Sway"
  Special-Guests: Ralf Bauer, Repräsentant Stadtwette Tim Lobinger, DLV-Gewinnspiel
  Die Wettkandidaten: Chau Chu-Tan (47 Jahre, Sportler) aus Leipzig  Er präsentiert eine besondere Form der Bauchatmung
  Jeniffer Ebert (15 Jahre, Schülerin)  hat eine außergewöhnliches Ballgefühl
  Michael Filek (31 Jahre, Polizeibeamter)  ist das schärfste Auge des Gesetzes
  Boris Nikolai Konrad (21 Jahre, Student) aus Hattingen  präsentiert Sudoku einmal ganz anders
  Dr. Georg Winter (64 Jahre, Jurist/Unternehmer) aus Hamburg  alle die glauben, dass Dieter Thomas Heck der Schnellsprecher der Nation ist, wird er vom Gegenteil überzeugen
  Originaltext:         ZDF Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=7840 Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_7840.rss2 Rückfragen bitte an:
  Pressestelle Telefon: 06131 / 70 - 2120
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  32076
  
weitere Artikel: 
- Spenden-Schecks zur Kundenbindung / Das Internetportal spenden.de startet mit namhaften deutschen Spenden-Organisationen die Aktion Spenden.de-Schecks statt Weihnachtsgeschenke".    Aachen (ots) - Unternehmen schenken ihren Kunden statt der obligatorischen Weinflasche einen Spendengutschein, der vom Beschenkten auf www.spenden.de zugunsten seiner Wunschorganisation eingelöst werden kann. Zur Auswahl stehen die Johanniter Unfallhilfe, das Deutsche Kinderhilfswerk, der Verein Bildung und Begabung, Euronatur und der Deutsche Tierschutzbund.     Mit der Ausgabe der Spenden.de-Schecks zeigen Unternehmen nicht nur ihre soziale Verantwortung, sondern binden auch ihre Kunden über ein gemeinsames Anliegen. Der Beschenkte kann ohne mehr...
 
  
- Die Freiwillige Selbstkontrolle für die Arzneimittelindustrie fordert Krankenkassen und Transparency International zur Mitarbeit auf    Berlin (ots) - In seiner Sendung vom 26. September 2006 berichtet das Magazin Frontal 21 des ZDF über angeblich unlautere Vermarktungsmethoden eines Arzneimittelherstellers. Auf besondere Kritik stoßen dabei von dem Unternehmen angeblich missbräuchlich initiierte Anwendungsbeobachtungen bei Ärzten.     Zu den Vorwürfen erklärt Michael Klein, Vorstandsvorsitzender der Freiwilligen Selbstkontrolle für die Arzneimittelindustrie e.V. (FSA): "Wir werden diesen Vorwürfen nachgehen und ein Kodexverfahren gegen das Unternehmen einleiten. Dabei werden mehr...
 
  
- eco lehnt Datenherausgabe zur Gefahrenabwehr entschieden ab   Verband der deutschen Internetwirtschaft kritisiert Stellungnahme des Bundesrates zum Telemediengesetzentwurf    Köln (ots) - Berlin, 28. September 2006 - Der eco Verband der  deutschen Internetwirtschaft spricht sich entschieden gegen die vom  Bundesrat geforderte Verpflichtung von Internetdiensteanbietern aus,  den Polizeibehörden der Länder Bestands- und Nutzungsdaten von Kunden bereits  zum Zweck der "vorbeugenden Gefahrenabwehr" zur Verfügung zu stellen. Mit der geforderten Regelung würde insbesondere vor dem  Hintergrund der geplanten Vorratsdatenspeicherung der  Totalüberwachung der gesamten Bevölkerung auch bei geringsten  Verdachtsmomenten Tür mehr...
 
  
- Aufklärungskampagne zum Welt-Hepatitis-Tag am 1. Oktober 2006: Der Mensch hinter der Krankheit    München (ots) - Welches Gesicht hat Hepatitis B, kann man die Erkrankung sehen? Noch immer gibt es ein zu geringes Wissen darüber, was eine Infektion mit dem Hepatitis B-Virus bedeutet, wie das Virus übertragen wird oder was dagegen getan werden kann. Deshalb haben die Deutsche Leberhilfe e.V. und das Unternehmen Gilead zum Welt-Hepatitis-Tag am 1. Oktober 2006 eine Fotokampagne ins Leben gerufen. Hepatitis B ist eine Leberentzündung, die durch Viren verursacht wird. Die Symptome sind unauffällig: Müdigkeit, Appetitlosigkeit und Übelkeit. Hinter mehr...
 
  
- Das Erste / "Druckfrisch" - Neue Bücher mit Denis Scheck / Vom Inneren Amerikas, dem Phänomen Alter und einer fanatischen Heldin am Sonntag, 1. Oktober 2006, um 23.30 Uhr im Ersten    München (ots) - In der nächsten "Druckfrisch"-Sendung am Sonntag,  1. Oktober 2006, um 23.30 Uhr im Ersten nimmt sich Moderator Denis  Scheck wieder drei Neuerscheinungen vor und interviewt die Autoren  Silvia Bovenschen, Thomas Hettche und Felicitas Hoppe.     Silvia Bovenschen: "Älter werden" (Verlag S. Fischer) Die überalterte Gesellschaft gehört inzwischen zu den  Schreckgespenstern deutscher Soziologen. Ganz ohne Angst- und  Alarmstimmung beschreibt dagegen die Publizistin Silvia Bovenschen  ihre Erfahrungen mit dem Alter: Notizen, Aphorismen, mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Sonstiges
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |