Erst Rokko, dann David -  Am Montag  küsst Alexandra Neldel auf ProSieben einen Frosch!
Geschrieben am 28-09-2006 |   
 
    München (ots) - 
     - Querverweis: Bild wird über obs versandt und ist unter      http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs abrufbar -
     Doch was unternimmt man nicht alles, um seinen goldenen  Lieblings-Ball wiederzubekommen? ProSieben zeigt den "Froschkönig" in "Die ProSieben-Märchenstunde" am 2. Oktober 2006 um 20.15 Uhr.
     Auf dem Weg vom hässlichen Entlein zum schönen Schwan verdrehte  Alexandra Neldel in "Verliebt in Berlin" Rokko und David den Kopf.  Jetzt folgt ihr erster großer Auftritt nach der erfolgreichen   Telenovela. In "Die ProSieben Märchenstunde" küsst sie weiter - doch  diesmal einen Frosch. Denn Prinzessin Dorothea von Hagerburg  (Alexandra Neldel) ist todunglücklich: Beim Spiel mit ihrer goldenen  Kugel fiel das glitzernde Bällchen plötzlich in den Brunnen.  Dorotheas einzige Chance ist ein Frosch, der am Brunnenrand sitzt.  Durch eine haarsträubende Verwechslung ist die Prinzessin fest davon  überzeugt, dass das kleine grüne Tierchen sprechen kann. Doch bei der großen Vorführung vor versammelter Mannschaft im Schloss gibt der  Frosch außer einer Kaugummiblase keine Regung von sich. Mit allen  Mitteln versucht Dorothea das arme Tier zum Sprechen zu bringen. Kurz bevor die Prinzessin droht, dem Wahnsinn zu verfallen, bringt ein  gewitzter Küchenjunge sie auf die Geschichte des verwunschenen  Prinzen. Als sie an den Brunnen zurückkehrt, um den Frosch zu küssen, stürzt sie ebenfalls hinein. Als man sie wieder heraufzieht, ist sie  nicht mehr allein ...
     "Die ProSieben Märchenstunde", montags um 20.15 Uhr auf ProSieben.
     Bei Fragen:
     ProSieben Television GmbH Kommunikation/PR Tina Land				Fotoredaktion: Arzu Yurdakul Tel. +49 [89] 9507 - 1192		Tel. +49 [89] 9507-1161 Fax +49 [89] 9507 - 1192		Fax +49 [89] 9507-91161 tina.land@ProSieben.de		arzu.yurdakul@ProSieben.de www.presse.ProSieben.de
  Originaltext:         ProSieben Television GmbH Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=25171 Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_25171.rss2 
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  32062
  
weitere Artikel: 
- Bayerisches Fernsehen / Montag, 2. bis Freitag, 6. Oktober 2006, 16.05 bis 17.15 Uhr / Wir in Bayern - Das Magazin am Nachmittag    München (ots) - Moderation: Uschi Dämmrich von Luttitz     Montag, 02.10.2006 Thema u.a.: Live von der Wiesn     Dienstag, 03.10.2006 Wir in Bayern entfällt!     Mittwoch, 04.10.2006 Themen u.a.: Kindererziehung (Expertengespräch) Kletterpflanzen (Tipps vom Gartenexperten)     Donnerstag, 05.10.2006 Themen u.a.: Online-Apotheken (Spartipp) Epilepsie (Expertengespräch)     Freitag, 06.10.2006 Themen u.a.: Wandern mit "Wir in Bayern": Der Glasschleiferer-Wanderweg in der  Oberpfalz Rund um den Apfel (Tipps vom Gartenexperten) "Wiedersehen" mit mehr...
 
  
- Minister Karl-Josef Laumann übernimmt die Schirmherrschaft über den National walking day    Düsseldorf (ots) -     - Querverweis: Bild wird über obs versandt und ist unter      http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs abrufbar -       NRW-Gesundheitsminister Karl-Josef Laumann hat die Schirmherrschaft über den National walking day 2006 übernommen. "Walking ist für viele Menschen der erste Schritt in ein gesünderes Leben mit mehr Bewegung", erläuterte der Minister, "und dazu möchte ich Mut machen." Der National walking day findet am 29. Oktober 2006 in Gelsenkirchen statt; Start und Ziel ist die Schalker Veltins-Arena.     "Walking mehr...
 
  
- Bayerisches Fernsehen / Samstag, 30. September 2006, 10.05 Uhr / Sehen statt Hören / Wochenmagazin für Hörgeschädigte / (Mit Untertiteln und Gebärdensprache)    München (ots) - CHANCEN IM BERUF     - Fitnesstrainer-Ausbildung: Welche Chancen bietet dieser Beruf für Hörgeschädigte?     - Internet-Lernplattform: Neues Programm der RWTH Aachen zur Verbesserung der beruflichen Qualifikation Hörgeschädigter  Originaltext:         BR Bayerischer Rundfunk Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=7560 Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_7560.rss2  Kontakt: BR Bayerischer Rundfunk Pressestelle Telefon: 089 / 5900 2176 mehr...
 
  
- PREMIERE MUSIC STUDIO ab Oktober mit zwei neuen Audiokanälen / Ab 2. Oktober neue Kanäle "60er" und "Alternative Rock" in digitaler Qualität    München (ots) - Ab dem 2. Oktober präsentiert PREMIERE MUSIC  STUDIO powered by MUSIC CHOICE die beiden neuen Audiokanäle "60er"  und "Alternative Rock". Der "60er" Kanal lässt Hits, die  Musikgeschichte geschrieben haben, wieder aufleben und präsentiert  das Beste aus den Swinging Sixties. "Alternative Rock" bietet die  neuesten Acts etablierter Bands, wie den Red Hot Chili Peppers, sowie Neuentdeckungen der Indie-Szene, zum Beispiel The Kooks oder Muse.     Die Kanäle "80er", "90er", "Love Songs" und "R&B/Hip Hop"  erweitern ihr Programm auf mehr...
 
  
- "Dalziel und Pascoe  Mord in Yorkshire"
 Neue Sonntags-Krimireihe im ZDF
  Mainz (ots) - Mit der vierteiligen Reihe "Dalziel und Pascoe  Mord in Yorkshire" präsentiert das ZDF ab 1. Oktober 2006 auf dem angestammten Krimiplatz sonntags um 22.00 Uhr einen weiteren Höhepunkt der englischen Kriminalliteratur.  Die spannenden Fernsehfilme, in deren Mittelpunkt die beiden ungleichen Ermittler Andy Dalziel und Peter Pascoe stehen, beruhen auf den Motiven des renommierten Kriminalschriftstellers Reginald Hill. In Großbritannien erfreut sich die Serie seit Jahren als kongeniale Umsetzung von Hills Figuren großer Beliebtheit. mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Sonstiges
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |