(Registrieren)

Werder Bremen-Presseservice: Riesenenttäuschung: "Zwei Minuten haben gefehlt!"

Geschrieben am 28-09-2006

Bremen (ots) - Reihenweise sanken die Werderaner in der 89. Minute
zu Boden. Gerade hatte der Argentinier Lionel Messi den Ball im Tor
versenkt und den grün-weißen Anhängern die Party des Jahres
verdorben. Noch Sekunden zuvor hatte Werder gegen den amtierenden
Champions-League-Sieger 1:0 geführt und trotz schwindender Kräfte
gegen den stärker werdenden spanischen Meister ein Wahnsinns-Spiel
abgeliefert. "Uns haben nur ganze zwei Minuten gefehlt. Das ist eine
riesige Enttäuschung", räumte Torjäger Miroslav Klose ein. Christian
Schulz fügte an: "Das ist wie eine Niederlage und so sieht es auch
gerade in der Kabine aus. Sicher, sie haben in den letzten 20 Minuten
viel Druck erzeugt und frische Kräfte gebracht, aber sie hatten auch
nicht die 100-prozentigen Möglichkeiten. Wir hätten sie packen
können."

Geschäftsführer Klaus Allofs kann den Frust der Spieler
nachvollziehen. "Vielleicht hätten wir uns vorher mit einem 1:1
zufrieden gegeben, aber wenn man lange Zeit das bessere Team ist, in
Führung liegt und auch noch Chancen auf das 2:0 hatte, dann ist es
schon bitter." Der Werderaner gab aber auch zu: "Wir haben die
Spanier lange von unserem Strafraum ferngehalten. Das ist uns in der
Schlussphase nicht mehr so gut gelungen."
Die ausgehenden Kraftreserven waren eine Begründung für den
unglücklichen Gegentreffer: "Wir sind 89 Minuten rauf und runter
gerannt, haben viele Zweikämpfe bestritten, da ist es normal, dass
sich am Ende Fehler einschleichen", so Allofs, der anmerkte, dass
"Barcelona dann auch noch Spieler wie Messi und Zambrotta von der
Bank bringen kann."

Per Mertesacker gab einen Einblick, wieso der Kräfteverschleiß so
groß war. "Dieser Stil von Barcelona, mit den langen Seitenwechseln
und den Vorstößen über die Seite und fast immer mit zwei Leuten, der
ist eine extreme Beanspruchung. Vor allem für die Mittelfeldspieler
wie Torsten Frings, die immer wieder diese Verlagerungen mitgehen
müssen." Doch der Nationalverteidiger merkte noch einen weiteren
Punkt an, der das Gegentor begünstigte. "Man merkte am Ende auch,
dass viele von uns schon verwarnt waren. Keiner konnte mehr richtig
dazwischen gehen. Keiner konnte Messi foulen, denn das wäre in dieser
Situation das Einfachste gewesen."

Cheftrainer Thomas Schaaf bescheinigte dem Team unmittelbar nach
dem Schlusspfiff eine starke Partie. "Ich sehe elf 'men of the match'
auf unserer Seite, denn sie alle haben etwas Besonderes geboten und
gut ineinander gearbeitet. Natürlich hat man jetzt Enttäuschung in
sich. Wir haben klasse gespielt, mit Leidenschaft und Herz, aber es
nicht geschafft, uns auch den Lohn abzuholen. Es tut mir leid für die
Mannschaft." Doch der Coach ist sich sicher, dass sein Team trotz der
Niedergeschlagenheit auch viel Positives mitnehmen kann: "Dieses
Spiel wird uns viel Kraft geben. Wir haben ein Fußballspiel erlebt,
dass unheimlich viel Spaß gemacht hat. Den Zuschauern wurde alles
gezeigt, was sie erwartet hatten. Wir haben uns gegen eine
Superklassemannschaft bewiesen, das überwiegt bei mir. Ich habe so
viel Positives gesehen, das kann und werde ich weitergeben. Ich kann
die Mannschaft damit füttern, auch wenn einige Schritte in den
nächsten Tagen mal schwer fallen werden."

Für Trainerkollege Frank Rijkaard kam die Bremer Heimstärke nicht
überraschend: "Es gibt keine leichten Spiele. Wir haben ja auch schon
im vergangenen Jahr hier in Bremen gelitten. Deswegen ist es für uns
ein gutes Ergebnis, mit dem wir zufrieden sind. Auch weil es nicht
die beste Partie von Barca war." Rijkaards Spielzusammenfassung:
"Werder erzeugte zu Beginn viel Druck. Sie spielten sehr gut nach
vorn, waren sehr geschlossen und haben gekämpft. Aber gegen Ende
hatten wir 15 bis 20 starke Minuten, in denen wir gut gespielt und
gekämpft haben. Es war ein großartiges Tor von Messi, es hat uns die
Früchte für unsere Arbeit beschert und wir hatten es letztlich auch
verdient."

von Michael Rudolph, Ole Schlabers und Enrico Bach

Originaltext: Werder Bremen GmbH & Co KG aA
Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=52353
Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_52353.rss2

Rückfragen bitte an:

Werder Bremen GmbH & Co KG aA
Am Weserstadion 1 c
Mediendirektor Tino Polster
tino.polster@werder.de
Telefon: 0421/43459188
Fax: 0421/43459153


Kontaktinformationen:

Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.

Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.

Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.

http://www.bankkaufmann.com/topics.html

Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.

@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf

E-Mail: media(at)at-symbol.de

31971

weitere Artikel:
  • Werder Bremen-Presseservice: Schaaf-Coup mit Hunt und Mertesacker Bremen (ots) - Die Spekulationen waren vielfältig vor dem Spiel gegen Barca, die Varianten ebenfalls. Allen war klar, dass die Werder-Mannschaft ein neues Gesicht bekommen würde. Und dann waren doch alle überrascht. Die Aufstellung wies plötzlich vier neue Namen auf. Mit Miro Kloses Einsatz war gerechnet worden, doch Per Mertesacker in der Abwehrzentrale, Christian Schulz als Linksverteidiger und Aaron Hunt als Partner von Klose hatten wohl die Wenigsten vorher auf dem Zettel. "Tja", schmunzelte Thomas Schaaf nach dem Spiel, "man kann mehr...

  • Hannover 96-Presseservice: Hannover 96 Sales & Service GmbH & Co KG und die Sports First GmbH beenden ihre Zusammenarbeit Hannover (ots) - Die Hannover 96 Sales & Service GmbH & Co KG und die Sports First GmbH, Köln, beenden zum 30. September 2006 ihre Zusammenarbeit und lösen die Vereinbarung partnerschaftlich und im beiderseitigem Einvernehmen auf. Darauf einigten sich die Geschäftsführer Martin Kind (Hannover 96) und Markus Bockelkamp (Sports First) nach eingehender Beratung und einem sehr harmonischem Dialog in Großburgwedel. "Aufgrund der Tatsache, dass wir in der Bundesliga hinter den gesteckten Zielen und Erwartungen bisher zurückgeblieben sind, mehr...

  • VfL Wolfsburg-Presseservice: Rahmenprogramm rund um die VOLKSWAGEN ARENA: Speedcontrol, Torwandschießen und Bühnenprogramm / Talk mit Van der Heyden und Aktionen im Familienblock / Kicker aus Magdebur Wolfsburg (ots) - Anlässlich der Partie des Fußball-Bundesligisten VfL Wolfsburg gegen den FC Bayern München wird es am kommenden Samstag, 30. September, rund um die VOLKSWAGEN ARENA erneut ein großes Rahmenprogramm geben. Im Nordwesten werden Speedcontrol und Torwandschießen aufgebaut sein. 1 Schuss kostet 0,50 Euro. Auf der Internetseite unter www.vfl-wolfsburg.de ist ein Top 10 Ranking erstellt. Der Jahresgewinner erhält eine Dauerkarte für die Saison 2007/2008. Sechs Schuss auf die Torwand kosten für Kinder 1 Euro (Erwachsene mehr...

  • Bis zu 5,5 Millionen Zuschauer: Premiere Sendung "Champions TV" voller Erfolg München (ots) - Premiere präsentiert Bremen gegen Sofia am 3. Spieltag live bei "Champions TV" im DSF / Internet-Live-Übertragungen der UEFA-Champions-League-Spiele sehr gut angenommen 28. September 2006. Am zweiten Spieltag der UEFA Champions League haben in der Spitze bis zu 5,5 Millionen Zuschauer das von Premiere produzierte Programm "Champions TV" live im DSF gesehen. Durchschnittlich verfolgten 4,21 Millionen Fußball-Fans das 1:1-Unentschieden zwischen Werder Bremen und Titelverteidiger FC Barcelona in "Champions TV". Der Marktanteil mehr...

  • Werder Bremen-Presseservice: Borowski und Owomoyela fallen für das Bundesliga-Spiel gegen Mönchengladbach aus Bremen (ots) - Der Gegentreffer des FC Barcelona in letzter Minute war ein Schock für Werder. Nur zwölf Stunden später musste Cheftrainer Thomas Schaaf die nächsten Negativ-Meldungen verkünden. Nationalspieler Tim Borowski muss mit einer Verletzung des Außenbandes im linken Knie vorerst pausieren. "Es sieht nicht danach aus, dass er am Samstag gegen Borussia Mönchengladbach spielen kann", so der Bremer Coach. Borowski selbst zeigte sich wenig begeistert von der Diagnose. Bereits in der ersten Halbzeit hatte sich der 25-Jährige die mehr...

Mehr zu dem Thema Aktuelle Sport-News

Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:

HSV-Presseservice: Neue Ausrüstung für die Saison 2006/2007 - HSV und PUMA stellen neue HSV-Trikots vor

durchschnittliche Punktzahl: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit, diesen Artikel zu bewerten:

Exzellent
Sehr gut
gut
normal
schlecht