Tracking von TV-Kampagnen für Einsteiger und Fortgeschrittene / SevenOne Media lädt zum zweiten "AdTrend Round Table" nach Frankfurt ein / Ergebnisse aus zehn Jahren Wirkungsforschung mit "AdTrend"
Geschrieben am 25-09-2006 |   
 
    München (ots) - Der ProSiebenSat.1-Vermarkter SevenOne Media lädt  werbetreibende Unternehmen und Agenturen am 12. Oktober 2006 zum  zweiten "AdTrend Round Table" nach Frankfurt ins Fleming's Hotel an  der neuen Börse ein. Schwerpunkte des Tages sind generalisierende  Ergebnisse aus zehn Jahren Wirkungsforschung sowie bisher  unveröffentlichte Fallstudien.
     Externe Referenten sind unter anderem der Fusionsexperte Peter  Beike sowie die Marktforscherin Bettina Klumpe von ENIGMA GfK. Zu  Wort kommen darüber hinaus Forschungsexperten von SevenOne Media, die das Tracking-Instrument realisieren. Der Tag beginnt mit einem  kleinen Frühstück um 9.30 Uhr und endet mit einem Get together gegen  16.00 Uhr.
     Daniel Haberfeld, Director Research SevenOne Media: "Mit AdTrend bieten wir der Werbewirtschaft seit zehn Jahren eine kontinuierliche Analyse ihrer TV-Kampagnen. Welche wertvollen Informationen Agenturen und TV-Kunden aus diesem Instrument ziehen können, möchten wir beim `AdTrend Round Table` präsentieren."
     Interessenten können sich bis zum 29. September 2006 anmelden.  Kontakt: Olaf Schlesiger, Research Manager SevenOne Media: Tel.: 089  / 9507 - 4234; Email: Olaf.Schlesiger@sevenonemedia.de. Die Teilnahme ist kostenlos.
     Seit zehn Jahren untersucht AdTrend kontinuierlich die Wirkung von TV-Kampagnen. Jedes Jahr wird ein definiertes Set von rund 60 Marken  aus 20 Produktbereichen über den Zeitraum eines Jahres analysiert.  SevenOne Media veröffentlicht unter AdTrend Spezial generalisierende  Ergebnisse sowie Case Studies zum Thema Werbewirkung in loser  zeitlicher Abfolge.
  Originaltext:         SevenOne Media GmbH Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=42713 Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_42713.rss2
 
  Ein Unternehmen der ProSiebenSat.1 Media AG
  Andreas Kühner Director Communications Tel.	+49 [89] 95 07- 4132 Fax	+49 [89] 95 07- 4135 Andreas.Kuehner@sevenonemedia.de
  Andreas Bähren Manager Communications Tel. +49 [89] 95 07 - 4134 Fax +49 [89] 95 07 - 94135 Andreas.Baehren@sevenonemedia.de
  Beta-Straße 10 i D-85774 Unterföhring Postfach 1165 D-85767 Unterföhring
  Pressemitteilung online: www.sevenonemedia.de
 
 
 
  
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  31489
  
weitere Artikel: 
- ZDF zeigt Erstrunden-Rückspiele im UEFA-Pokal: Bayer Leverkusen  FC 
 Sion live und Zusammenfassungen der anderen drei Spiele mit 
 deutscher Beteiligung  Mainz (ots) - Rückspiele in der ersten Runde des UEFA-Pokals 2006/2007. Erreichen die vier deutschen Vertreter die lukrative Gruppenphase? Im ZDF sind die Fußballfans am Donnerstag, 28. September 2006, zwischen 20.25 und 22.35 Uhr richtig, wenn sich klärt, welche Vereine sich für die fünf Spieltage der Gruppenphase qualifizieren. Im Live-Spiel ist Bayer Leverkusen gegen den Schweizer Vertreter FC Sion zu sehen.  Im Hinspiel in der Schweiz erreichten die Leverkusener um Trainer Michael Skibbe ein torloses Remis. Für den Champions-League-Finalist mehr...
 
  
- Proteste nehmen zu / Kolpingwerk freut sich über breite Diskussion zum Sonntagsschutz    Köln (ots) - "Die Forderung nach dem Schutz des Sonntags findet in der Gesellschaft eine immer breitere Basis. So lässt sich gemeinsam vielleicht etwas erreichen", freut sich der Kolping-Bundesvorsitzende Thomas Dörflinger (MdB). Ende vergangener Woche hatte sich die stellvertretende Vorsitzende des Deutschen Gewerkschaftsbundes (DGB), Ingrid Sehrbrock, gegen die Aufweichung der Ladenschlusszeiten und des Sonntagsschutzes gewandt. Sehrbrock befürchtet - wie auch das Kolpingwerk - negative Auswirkungen auf das Familienleben und das ehrenamtliche mehr...
 
  
- NDR Info exklusiv: Immer mehr Väter in Norddeutschland zahlen keinen Unterhalt    Hamburg (ots) - Die Zahlen steigen kontinuierlich an. Immer mehr  Väter in Norddeutschland können oder wollen keinen Unterhalt für ihre Kinder bezahlen. Hauptgrund ist zwar die wirtschaftliche Situation  der Männer, immer häufiger weigern sich die Väter aber auch einfach  Unterhalt zu zahlen. "Viele findet man nicht", so Amelie Westphal,  Anwältin für Familienrecht gegenüber NDR Info, "andere Väter  reagieren auf gar nichts, an die kommt man einfach nicht heran."     In knapp 54.000 Fällen musste das Sozialministerium in  Niedersachsen im vergangenen mehr...
 
  
- Bayerisches Fernsehen / Dienstag, 26. September 2006, 20.15 Uhr / Münchner Runde / Kriegen unsere Bosse den Hals nicht voll? / Achtung zusätzlicher Gast!!!    München (ots) - Für Riesenärger sorgen die satten  Gehaltserhöhungen für die Siemens-Vorstände. Millionen aufs Konto der Manager, während gleichzeitig Menschen entlassen werden? Um 30  Prozent sollen die Gehälter steigen und mittlerweile reagieren auch  Politiker empört. Viele Bürger fragen sich: Sind die teuren Manager  ihr Geld auch wert? Die Unternehmen verweisen gerne aufs Ausland und  darauf, wie viel mehr dort verdient wird. Was machen die  Aufsichtsräte, in denen auch die Gewerkschaften vertreten sind?  Denken die Bosse nur an ihren Geldbeutel mehr...
 
  
- hightech presseclub: Neues zum Stand der RFID-Technologie / Wachstum durch High-tech & Wirtschaftlichkeit    München (ots) - Rund um die Zukunftstechnologie RFID drehen sich die Inhalte des 7. ECR-Kongress vom 28. bis 29.9. in München. Unter dem Motto "Konsumentendemokratie" werden sich rund 1.400 Endscheider aus Handel, Wirtschaft und dem Dienstleistungsbereich zum Thema RFID austauschen. Mehr als 90 Referenten werden erwartet, unter ihnen z.B. Bundeswirtschaftsminister Michael Glos. Im Vorwege des RFID-Kongresses bietet der hightech presseclub deshalb morgen (26.9.) im Bayerischgen Hof, einen exklusiven Überblick über den Stand und die Zukunftsperspektiven mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Sonstiges
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |