(Registrieren)

Hannover 96-Presseservice: Spendenaktion zum Tod von Lara Enke

Geschrieben am 21-09-2006

Hannover (ots) - Der Tod der kleinen Lara, der Tochter von
96-Spieler Robert Enke, hat nicht nur unter den 96-Fans tiefe
Betroffenheit ausgelöst. Bundesweit haben Fußball-Anhänger der
Familie Enke ihr Bedauern und ihr Mitgefühl ausgesprochen.

Lara litt an einem angeborenen Herzfehler und musste bereits
mehrere Operationen über sich ergehen lassen. Am vergangenen Sonntag
verstarb Lara am plötzlichen Herztod.

Hannover 96 möchte das Andenken an Lara Enke bewahren und bittet
all diejenigen, die sich in dieser schweren Zeit mit der Familie Enke
verbunden fühlen, um eine Spende für den Verein "Kinderherz Hannover
e.V.", der sich der Förderung der Forschung rund um mitwachsende
Herzklappen sowie der Verschönerung der Umgebung der
Kinderherz-Chirurgie in der Medizinischen Hochschule Hannover
verschrieben hat.

Neben einer Überweisung auf die unten angegebenen Spendenkonten
von "Kinderherz Hannover" wird es am 5. Spieltag der
Fußball-Bundesliga im Rahmen der Begegnung zwischen Hannover 96 und
Bayer Leverkusen, in der die Spieler mit Trauerflor auflaufen werden,
in der AWD-Arena möglich sein, Geld zu spenden. Dazu werden
freiwillige Helfer an diesem Tag mit Spendendosen ausgerüstet sein;
außerdem wird es Spenden-Boxen an den Ständen von Hannover 96, der
Roten Kurve, des Fanprojekts und an den Fanartikel-Ständen im Stadion
geben. Zudem werden an allen Eingängen der AWD-Arena Kondolenzbücher
ausliegen, in denen den Menschen die Gelegenheit zu
Beileidsbekundungen gegeben wird.

Wir möchten darum bitten, von Spruchbändern, Choreographien oder
ähnlichen - sicher gut gemeinten - Gesten abzusehen. Jeder Cent, der
stattdessen gespendet wird, wirkt nachhaltiger und ist somit
sicherlich mehr im Sinne der Familie Enke.

Wer Familie Enke sein Mitgefühl in schriftlicher Form ausdrücken
möchte, hat dazu die Möglichkeit neben den Kondolenzbüchern im
Internet unter http://www.trauer-um-roberts-tochter.de.vu/ oder per
Email oder per Post an Hannover 96. Wir werden die
Beileids-Bekundungen sammeln und Familie Enke in angemessener Form
zukommen lassen.

Bankverbindung "Kinderherz Hannover e.V."

Sparkasse Hannover
Kto.Nr. 900 185 910
BLZ 250 501 80

Hannoversche Volksbank
Kto.Nr. 5 444 444 600
BLZ 251 900 01

Originaltext: Hannover 96 GmbH & Co. KGaA
Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=52371
Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_52371.rss2

Rückfragen bitte an:
Oliver Rickhof
Hannover 96
Presse und Redaktion
E-Mail: orickhof@hannover96.de
Telefon: 0511 96900 110


Kontaktinformationen:

Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.

Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.

Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.

http://www.bankkaufmann.com/topics.html

Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.

@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf

E-Mail: media(at)at-symbol.de

30959

weitere Artikel:
  • Das Erste / Weltmeisterschaft im Mittelgewicht: Arthur Abraham gegen Edison Miranda / Boxen im Ersten live am Samstag, 23. September 2006, ab 23.10 Uhr München (ots) - Arthur Abraham wird seinen IBF-Weltmeistertitel im Mittelgewicht am 23. September in Wetzlar verteidigen. Abrahams Gegner für den Kampf in der Rittal-Arena ist der Kolumbianer Edison Miranda, der alle seine 26 Profi-Kämpfe gewinnen konnte, davon 23 durch K.o.. Trotz des starken Gegners gibt sich Arthur Abraham, der Champion aus dem Sauerland-Team, gelassen und siegessicher: "Ich werde meinen Gürtel am Samstag verteidigen, ganz sicher." Nach der Live-Übertragung des Weltmeisterschaftsfights zeigt Das Erste Zusammenfassungen mehr...

  • Philips bringt das Eis zum Krachen Hamburg (ots) - Sonntag Nachmittags um 14.30 Uhr - es wird dunkel in der Color Line Arena, auf dem Eis drehen sich zwei Freezers-Masken, die Halle ist blau beleuchtet - der Freezer kommt. Dann, als er das Eis betritt, fängt es an zu knistern, krachen und langsam überziehen Risse das ganze Eis - Welcome on Planet Ice! Die Fans sind begeistert. Abgesehen von dem sportlichen Auftreten der Mannschaft, ist die neue Lichtshow der Hamburg Freezers die spektakulärste Neuerung in dieser Saison. Philips finanzierte das Lichtkonzept und dessen mehr...

  • Werder Bremen-Presseservice: Neue Werder-Weine vorgestellt: SPIELFREUDE und HERZBLUT auch für den FC Barcelona Bremen (ots) - "Herzblut", "Spielfreude" und "Prosecco No. 12": Sie tragen das Werder-Logo, sie haben außergewöhnliche Namen und sie versprechen vollmundigen Weingenuss. Am Mittwochabend präsentierten die Werder-Geschäftsführung und Bernhard Henze, Inhaber von Ahlers Getränke, im Beisein der Winzer die neuen offiziellen Weine von Werder Bremen. Für die Vorstellung der edlen Tropfen luden Werders Sponsoring-Partner HOL 'AB! und Ahlers Getränke in eine extra für diesen Anlass festlich ausgestaltete Lagerhalle ihres Firmengeländes in Achim mehr...

  • VfL Wolfsburg-Presseservice: Auswärtsspiel beim FC Schalke 04: VfL ohne Klimowicz und Boakye / Klaus Fuchs: "Alte Tugenden neu beleben" / Hanke will bei seinem Ex-Verein treffen Wolfsburg (ots) - Fußball-Bundesligist VfL Wolfsburg trifft am kommenden Samstag, 23. September, in der Veltins Arena auf den FC Schalke 04. "Eines ist sicher: Wir werden auf jeden Fall alles geben, jeder wird kämpfen ohne Ende. Wenn es bei den Schalkern nicht läuft, werden auch deren Fans unruhig. Wir wollen, dass sie pfeifen und nicht klatschen", so VfL-Trainer Klaus Augenthaler, der eine andere Einstellung seiner Mannschaft erwartet als zuletzt im Heimspiel gegen Hannover 96. "Im Training hat mich die Mannschaft überzeugt, jetzt will mehr...

  • Werder Bremen-Presseservice: Trainingsmeldung: Wenige Worte, volle Konzentration, lange Video-Sitzung bei Werder Bremen (ots) - Die Anspannung vor dem Nordderby beim Hamburger SV steigt, die Konzentration auf diese wichtige Partie am kommenden Samstag ist bereits ganz oben. So wortkarg wie in dieser Trainingswoche gaben sich die Werder-Profis selten. Auch nach der Übungseinheit am Donnerstag fielen sie nicht durch große Worte auf. "Kampfansagen" an den HSV blieben Mangelware. Cheftrainer Thomas Schaaf dazu: "Das ist doch gar nicht so schlecht, wenn mal nicht so viel geredet wird. Es gibt aber in dieser Hinsicht keinerlei Vorgaben von uns. Das haben mehr...

Mehr zu dem Thema Aktuelle Sport-News

Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:

HSV-Presseservice: Neue Ausrüstung für die Saison 2006/2007 - HSV und PUMA stellen neue HSV-Trikots vor

durchschnittliche Punktzahl: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit, diesen Artikel zu bewerten:

Exzellent
Sehr gut
gut
normal
schlecht