| | | Geschrieben am 20-09-2006 Tag der Deutschen Bauindustrie:  Präsident Dr. Hans-Peter Keitel warnt vor Zinsbesteuerung
 | 
 
 Berlin (ots) - Die deutsche Bauindustrie lehnt weiterhin alle
 Pläne der Bundesregierung ab, zur Gegenfinanzierung der
 Unternehmensteuerreform die körperschaftsteuerliche und
 gewerbesteuerliche Bemessungsgrundlage um ertragsunabhängige
 Bestandteile wie Zinsen und Zinsanteile aus Mieten, Pachten und
 Leasingraten zu erweitern. Der Präsident des Hauptverbandes der
 Deutschen Bauindustrie, Dr. Hans-Peter Keitel, appellierte auf der
 heutigen Vortragsveranstaltung zum "Tag der Deutschen Bauindustrie"
 an Bundeswirtschaftsminister Michael Glos, die Pläne zur
 Zinsbesteuerung noch einmal zu überdenken. Statt einer Senkung käme
 auf viele Bauunternehmen eine Erhöhung der Unternehmensteuerbelastung
 zu - und zwar unabhängig davon, ob die Zinsen anteilig dem Gewinn
 zugerechnet oder auch nur teilweise zum Abzug zugelassen werden.
 
 Für viele Bauunternehmen könnte eine solche "Kostenbesteuerung"
 aufgrund der noch immer relativ niedrigen Eigenkapitalquote und der
 zu finanzierenden großvolumigen und langlaufenden Bauprojekte zu
 einem existenziellen Problem werden, stellte Keitel fest.
 Gleichzeitig würde die sich gerade entwickelnde Zusammenarbeit von
 Staat und Wirtschaft in öffentlich-privaten Partnerschaften durch die
 Steuerpläne geradezu konterkariert. Modellrechnungen hätten gezeigt,
 dass sich viele PPP-Projekte - wegen des im Verhältnis zum Umsatz
 sehr hohen Zinsaufwandes - nicht mehr rechnen würden. Wenn diese
 Kosten nicht sofort und in voller Höhe steuerlich geltend gemacht
 werden könnten, seien für viele PPP-Projekte Verluste
 vorprogrammiert.
 
 Auch im Internet abrufbar: www.bauindustrie.de
 
 Originaltext:         Hauptverband der Deutschen Bauindustrie
 Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=24058
 Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_24058.rss2
 
 Ansprechpartner: Dr. Heiko Stiepelmann
 Funktion: Stellv. Hauptgeschäftsführer und
 Leiter der Hauptabteilung Volkswirtschaft,
 Information und Kommunikation
 Tel: 030 - 21286 140, Fax: 030 - 21286 189
 E-Mail: Heiko.Stiepelmann@bauindustrie.de
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 30856
 
 weitere Artikel:
 
 | 
ACHTUNG, korrigierte Fassung: Bauer Verlagsgruppe übernimmt Gestaltung und Vermarktung von www.wetten-dass.com    Hamburg (ots) - Die Bauer Verlagsgruppe zeichnet ab sofort für  Angebot und Vermarktung des Internet-Auftritts www.wetten-dass.com  verantwortlich. Damit werden das "Wetten, dass..?"-Magazin, Europas  größtes Supplement, und der Internetauftritt des Magazins ab sofort  unter einem Dach produziert. Von der Übernahme nicht betroffen ist  der Internet-Auftritt www.wetten-dass.de, der unverändert unter  ZDF-Regie produziert wird.     Aus der einheitlichen Vermarktung von "Wetten, dass..?"-Magazin  und www.wetten-dass.com ergeben sich neue Möglichkeiten mehr...
 
NEC schliesst erfolgreich Test der A-GPS-Interoperabilität mit QUALCOMM ab, setzt dabei ein "SUPL Version 1.0 Standard Location Protocol" ein    Tokyo (ots/PRNewswire) -     - Beschleunigt weltweite Verfügbarkeit von standortbasierten Diensten für GPRS/WCDMA (UMTS) Wireless Netzwerke     NEC Corporation (NASDAQ: NIPNY) und NEC Europe Ltd. gaben heute den erfolgreichen Abschluss der Tests der Assisted-GPS (A-GPS) Interoperabiliät (IOT) in einem kommerziellen GPRS/WCDMA Netz, durchgeführt in Japan und London, bekannt. Das IOT wurde unter Einsatz von QUALCOMM gpsOne(R)-fähigen Handys und NECs erprobtem Standort-Informations-System durchgeführt, das auf QUALCOMMs QPoint(TM) Plattform aufbaut. mehr...
 
Keine Rückforderungsansprüche von bwin Kunden für verlorene Wetteinsätze - klare Rechtslage Pressearbeit von Anwalt simple "Mandatsfischerei"     Neugersdorf/Sachsen (ots) - "Kunden von bwin haben auf Grund der aktuellen Diskussion über die Konsequenzen aus dem Urteil des Bundesverfassungsgerichts keine Ansprüche auf Rückzahlung verlorener oder getätigter Wetteinsätze." Dies stellte heute ein bwin-Sprecher im Zusammenhang von anders lautenden Presseäußerungen eines Rechtsanwaltes klar. Dieses Thema sei rechtlich zweifelsfrei geregelt. Bei den entsprechenden Äußerungen handle sich um eine simple "Mandatsfischerei".     Zur rechtlichen mehr...
 
Der Tagesspiegel: Thierse nennt Gehaltserhöhung für Siemens-Vorstände "obszön und unanständig"    Berlin (ots) - Bundestagsvizepräsident Wolfgang Thierse (SPD) hat  die geplante Erhöhung der Vorstandsgehälter bei der Siemens AG scharf kritisiert. Der Aufschlag von durchschnittlich 30 Prozent sei  "schlicht obszön und auf skandalöse Weise unanständig", sagte er dem  "Tagesspiegel" (Donnerstagausgabe). Wenn die Bezüge trotz  Misserfolgen und Entlassungen erhöht würden, müsse dies die Menschen  massenhaft aufregen. Dieses Verhalten sei "asozial, weil es die  Gemeinschaft und ihre Grundüberzeugungen von Gerechtigkeit und  Solidarität beschädigt". mehr...
 
Medify Solutions Limited (Pink Sheets - MDFY) - to Acquire Voice 2 Voice Limited    Stafford, England (ots/PRNewswire) - Medify Solutions Limited (Pink Sheets - MDFY) confirmed today that the  Group has successfully concluded the negotiations to acquire, as a fully  owned subsidiary, Voice 2 Voice Limited in the UK. Voice 2 Voice will  continue to operate under its existing management and commercial terms  including all current and prospective contracts. This acquisition delivers, mobile, fixed line, data and voice services into one new Group. In addition , the management team of Voice 2 Voice will bring a critical strengthening mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |